27. April 2021
Ärger um den Begriff "verzögert" in 100 Worten erklärt
Dieser Fehler wurde durch Übersetzung in die deutsche Sprache getragen. Das deutsche Gegenstück wäre verlangsamt gewesen. Dieser war aber hier zu Lande kaum gebräuchlich, da man eher die Verlangsamungsmethoden benannte wie Übersetzt oder Belastet. Durch ständige Wiederholung konnte sich der Begriff verzögert da festsetzen wo er nicht hingehört.
So, das war das Problem mit dem Begriff verzögert, welcher bei englischen Spezialisten wie Chinn und Williams natürlich nicht auftaucht, selbst die Firma Heckler & Koch hat in ihrer Drucksache 358 rep.6 klar Stellung bezogen.
Ärger um den "Rückdrucklader" in 100 Worten erklärt
Als dann irgendwann mal jemand nicht nur das Verschlussprinzip, sondern auch das Antriebsprinzip dieser Waffen nennen wollte, hat dieser nicht den vergessenen Begriff benutzt, sondern das bekannte Wort Rückstoßlader. Das ist zwar physikalisch falsch aber wurde ab da an so oft abgeschrieben, das es vorallem für Laien zur neuen Wahrheit wurde.
Heute ist es ein Lackmustest für vermeintliche Experten.
So, das war der Ärger um den Rückdrucklader in 100 Worten. Im Englischen gibt es diesen Fehler übrigens nicht. Für Chinn, Hatcher, Whilliams und Popenker sind Recoil und Blowback zwei verschiedene Systeme die andere Berechnungen erfordern.
23. April 2021
Die 100 Fragen über Waffenkunde von Max K.
Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen, zu einer der eher selten gewordenen Beiträge hier.
Dieses mal geht es ums Thema Waffenkunde und zwar um die 100 Fragen, welche sich mittlerweile auf dem Quora Account von Max K. (Link) angesammelt haben. Einem der Kernmitglieder der Waffen-WhatsApp Gruppe (ich berichtete).
Warum bewegt sich in dieser Zeichnung die Patronenkammer (lila) der Pistole PSS nach hinten? Müsste der Rückstoß nicht direkt auf den Verschluss (blau) wirken, ohne dass sich Lila überhaupt bewegt? (Link)
Stichwort Liderung, der Wände der Patrone pressen sich gegen das Patronenlager und übertragen so den Hülsenstoß Impuls.
Was ist das für eine Verschlusssystem einer Feuerwaffe, wie heißt es und wie funktioniert es? (Link)
Rollenbelasteter Rückdrucklader.
Wie entscheidet man, ob eine Feuerwaffe ein Rückstoßlader oder eine Masseverschluss hat?
'Stifttest', man rammt einen weichen Stift in den Lauf und guckt, ob man den Verschluss damit aufdrücken kann,
Ist das G3 ein Masseverschluss-Gewehr oder ein Rückstoßlader? Im Wikipedia-Artikel "Masseverschluss" ist das G3 als Beispiel angegeben, aber im Artikel steht auch, dass Rückstoßlader und Masseverschluss verschieden sind. Wie kommt das?
Masseverschluss, der Stifttest funktioniert. Was weniger gut funktioniert ist Wikipedia, da steht im Bereich Handfeuerwaffen viel Unsinn.
Was ist ein Universalgewehr und ist ein Universalscharfschützengewehr einfach ein Universalgewehr mit Zielfernrohr?
Ein Universalgewehr ist ein Gewehr mit einer Länge die zwischen einem Infanteriegewehr und einem Karabiner liegt. Ein Universalscharfschützengewehr ist eine Waffe, die man als Scharfschützengewehr und als Zielferrohrgewehr verwenden kann.
Was ist das für ein Verschlusssystem von einer Feuerwaffe, wie heißt es und wie funktioniert es? (Link)
Rückschlaglader mit beharrendem Entriegelungselement.
Was ist der Unterschied zwischen einem Granatwerfer und einem Granatgewehr?
Granatwerfer sind schwere Waffen auf Lafette oder an Fahrzeugen, Grantgewehre sind Granaten verschießende Handfeuer-Langwaffen.
Wo ist der Unterschied zwischen einer Handfeuerwaffe und einer Kleinwaffe?
Handfeuerwaffen müssen noch knapp freihändig abfeuerbar sein. Kleinwaffen darf man auch abstellen, dafür müssen sie leichter sein. Ein japanischer 'Kniemörser' ist eine Kleinwaffe aber keine Handfeuerwaffe, weil man ihn abstellen muss. Entgegen seines Spitznamens.
Wofür steht GAU-5A/A bei der Waffe?
Gun AUtomatic, laut Black Rifle I. Oft aber auch Gun Automatic Unit.
Welche Pistole wurde zuerst entwickelt die Nambu Typ 14 oder die Nambu Typ 94?
Die Nambu 14 kam zuerst, beide Waffen sind nach verschiedenen Jahreszählunge benannt. Mehr dazu hier: Link.
Wo ist der Unterschied zwischen einem 'Hebel belasteten' und einem 'Hebel übersetzten' Verschluss bei einer Feuerwaffe?
Belastete Verschlüsse drücken einfach eine Feder ein, bevor sie ganz öffnen. Übersetzte schleudern eine Verschlusshauptmasse ab, meist über ein Winkelgetriebe.
Wie heißen diese Dinger bei Waffen auf Deutsch, die man z. B. hinter ein EOTech-Visier baut, um die Sicht zu vergrößern und die man bei Nichtgebrauch einfach wegklappen kann?
Visier Lupen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drehkopfverschluss (AK-47) und einem Drehzylinderverschluss (M1 Garand)?
Beim Drehkopfverschluss dreht sich nur der Kopf, beim Drehzylinder der ganze Zylinder also der komplette und oft einteilige Verschluss.
Wo ist der Unterschied zwischen einem verzögerten und einem verlangsamten Verschluss in einer Feuerwaffe?
Ein verzögerter Verschluss bewegt sich erst gar nicht und fängt erst später an sich zu bewegen, ein verlangsamter Verschluss, fängt sofort an sich zu bewegen aber läuft dann langsamer. Das verwechseln aber viele Leute, die keine oder nur wenig Ahnung haben.
Sind Feuerwaffen, bei denen einfach ganz viele Ladungen hinter einander im Lauf stecken und die per Kettenration zünden, Schnellfeuerwaffen?
Ja, solche Waffen gehören zwar zu den Staplern und nicht zu den Ladern aber trotzdem ist das was sie abgeben Schnellfeuer.
Warum dreht sich der Drehverschluss einer Waffe erst, wenn er vorne ankommt und nicht schon vorher?
Weil so gut wie alle Waffen einen Schutz gegen die sogenannte Vorzeitigeverriegelung haben. Bei AR-15 läuft die Steuerbolzen oben in einer Nut im oberen Gehäuse, die er erst verlässt wenn der Verschluss vorne angekommen ist. Bei der AK läuft der Verschlusskopf mit einer Aussparung in selbigem über eine Wulst im Gehäuse, die enden wenn der Verschlusskopf vorne angekommen ist.
Gibt es aus Waffen die Gasdrucklader sind und keine Bohrung im Lauf haben?
Ja es gibt Waffen, die das Gas an der Mündung aus einer Gasstaudüse zapfen und welche wo das Zündhütchen beweglich ist, welches über den Zündstift die Waffe entriegelt.
Warum hat die Wehrmacht ein Repetiergewehr (Kar98k) eingeführt und kein Selbstladegewehr wie das Mauser M1916?
Den Kar98k konnte man auf den Maschinen des G98 fertigen, von denen man noch viele hatte und zudem konnte man noch vorhandene G98 und Kar98b zu Kar98k umbauen. Für das M1916 hätte man erst noch die Maschinen bauen müssen.
Was ist Feldzuführung bei einer Schusswaffe?
Das ist, wenn ein Kraftfeld die Zuführung der Patronen übernimmt. Klingt nach Science-Fiction ist aber nur nen bessere Ausdruck dafür, dass die Schwerkraft das macht. Die Kugeln fallen also von oben einfach in die Waffe, wie bei den alten Kaffeemühlen MGs.
Wie funktioniert eine Waffe mit "beharrendem Verschluss"?
Der Verschluss der Waffe bleibt wo er ist, während der Rest der Waffe durch den Rückstoß nach hinten geworfen wird. Dabei kann er zb. eine Feder spannen wie bei der M3 Benelli oder einfach nur gegen ein Steuerelement schlagen und dem Rückdruck das öffnen überlassen.
Wie funktioniert eine Waffe mit "nachlaufendem Verschluss" ?
Die komplette Waffe wird nach hinten geschlagen und kommt an der 'Schützenmasse' zum stehen. Der Verschluss läuft aber einfach weiter und geht auf. Wurde so zb. bei der Sjörgen Schrotflinte gemacht.
Wie übersetzt man "inertia operated" aus dem Bereich der Waffenkunde ins Deutsche?
Das wäre schon mal der beharrende Verschluss, zumindest benutzt die Firma Benelli den Begriff für ihre M3.
Was ist ein Rückschlaglader für eine Waffe?
Das sind Waffen, die durch ihren Rückschlag die Waffenfunktion ausführen. Das bedeutet, das zurückschlagen der ganzen Waffe wird benutzt und nicht nur das zurückschlagen des Rohres.
Was macht der Stift der Desert Eagle, welcher links neben dem Verschlusskopf sitzt und beim Schließen des Verschlusses in den Schlitten gedrückt wird?
Das ist eine Sperre gegen vorzeitige Verriegelung. Sie hält den Verschlusskopf davon ab sich zu drehen, bevor er ganz vorne angekommen ist. Erst dann wird der Stift eingedrückt, damit sich der Verschlusskopf drehen kann.
Was bedeuten die Begriffe "delayed blowback" and "retarded blowback" auf Deutsch, wo ist der Unterschied und welche Feuerwaffen wären Beispiele?
Das sind der "verzögerte Rückdrucklader" und der "verlangsamte Rückdrucklader". Der Verzögerte wird irgendwann einmal komplett angehalten, der verlangsamte läuft einfach langsamer zurück. Beispiele wären der MKMO und die MP5. Jedoch dichten einige Leute, die keine oder nur wenig Ahnung haben, fälschlicherweise der MP5 den verzögerten Verschluss an.
Gibt es Handfeuerwaffen bei denen nicht Verschluss und Schlitten das selbe Funktionsteil sind, sondern Lauf und Schlitten?
Ja Luger P-08 und Mauser C96.
Was ist der Unterschied zwischen Fremdpräsentation, Selbstpräsentation und Feldpräsentation bei einer Schusswaffe?
Präsentation ist die Tätigkeit in der dem Verschluss einer Waffe eine Patrone präsentiert wird. Fremdpräsentation wäre zb. durch die Feder eines Magazins. Selbstpräsentation ist, wenn die sich Waffe die Patrone selber holt, zb. aus einem Gurt. Und Feldpräsentation ist nen besseres Wort für Schwerkraft, das heißt die Patronen fallen einfach in die Waffe.
Wie heißen Feuerwaffen die beim Schuss die Rückstoßenergie in einer Feder speichern, um diese dann später für die Entriegelung des Verschlusses zu nutzen?
Rückschlaglader mit beharrendem Verschluss.
Was und wo ist der Führungsteil einer Patrone bei einer Feuerwaffe?
Also das Führungsteil eines Geschosses ist der Teil, welcher Kontakt mit den Feldern des Laufes hat. Der Führungsteil der Hülse ist der Teil welcher mit dem Verschluss oder dem Schieber der Waffe in Kontakt kommt, meist Teile des Verschlusskopfes.
Was versteht man unter Verschlussabstandsdistanz bei einer Schusswaffe?
Das ist die Distanz zwischen dem Stoßboden und dem anliegenden Teil der Patronenhülse. Letzteres kann ein Rand, ein Gürtel, die Hülsenschulter oder der Hülsenmund sein.
Wo ist der Unterschied zwischen Schaft, Kolben und Schulterstütze bei einer Waffe?
Nen Schaft oder die Schäftung kann über die gesamte Waffe gehen und wird sprachlich ein wenig anders verwendet. Der Kolben ist einfach etwas, was nach hinten aus der Waffe ragt, ein Anschlag an die Schulter kann muss aber nicht möglich sein. Anders bei einer Schulterstütze, diese muss sich an der Schulter abstützen lassen, dabei kann muss eine Schulterstütze aber nicht auch gleich einen Wangenaufschlag bieten.
Ist der Schlitten bei einer Pistole immer auch der Verschluss?
Nein, bei Luger P-08 und Mauser C96 ist der Schlitten zb. mit dem Lauf verbunden. Andere Pistolen wie die Ruger Mk2 kommen als Rückdrucklader ganz ohne Schlitten aus.
Wo ist der Unterschied zwischen Schnellfeuer, Dauerfeuer, Voll-Automatik, Reihenfeuer, Stoßfeuer und mechanisiertem Stoßfeuer?
Schnellfeuer die eine mechanische Waffenfähigkeit. Dauerfeuer ist eine Form des Schnellfeuers, um es vom mechanisierten Feuerstoß zu unterscheiden. Zudem ist Dauerfeuer ein Schützenfeuer, bei dem sich der Schütze entscheidet sehr lange zu feuern. Voll-Automatik ist ein unsinniger Begriff, der Schnellfeuer bei Lader- und Transporterwaffen bezeichnet. Reihenfeuer ist Schnellfeuer bei Pistolen da der begriff Schnellfeuer-Pistole bereits von einer Schießsportdisziplin belegt war. Stoßfeuer ist eine verkürzte Schreibweise von mechanisiertem Stoßfeuer. Mechanisiertes Stoßfeuer ist eine Form des Schnellfeuers, wo jedoch die Schussanzahl nicht durch die Magazinkapazität begrenzt ist, sondern die Waffe das Schnellfeuer nach X Schüssen stoppt.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Bajonett und einer Seitengewehr?
Ein Seitengewehr lässt sich unabhängig von der Waffe als Kampfmesser einsetzten. meist hat ein Seitengewehr Griffplatten und Parierelemente.
Wo ist in der Waffentechnik der Unterschied zwischen Rückstoß und Rückschlag?
Der Rückstoß beinhaltet in der Waffentechnik nur den Impuls, welcher durch das abschießen des Geschosses entsteht. Der Rückschlag umfasst zusätzlich den Raketeneffekt und weitere Krafteinwirkungen welche auf den Schützen wirken.
Gibt es Waffen, die mehr als einen Schuss abgeben können, ohne nach dem ersten Schuss, eine frische Patrone in ein Patronenlager einführen zu müssen?
Ja Transporter also Waffen mit mehreren Patronenlagern wie Revolver und Drehlinge, Mehrlinge also Waffen mit mehreren Läufen wie Derringer und Doppelflinten und Stapler also Waffen mit mehreren Ladungen hinter einander in einem Lauf wie Metal Storm Produkte und alte Wallbüchsen.
Nach welchem Prinzip Funktioniert der Verschluss der russischen PSS Pistole?
Hülsenschlaglader, angetrieben wird die PSS durch den Bewegungsimpuls welcher während des rotationslosen Geschosswegen auf die Patronenhülse wirkt.
Warum explodiert ein M4, das unter Wasser war, aber ein HK416 nicht?
Weil sich das Gasröhrchen des M4 mit Wasser füllen kann, welches beim Schuss in den Verschluss gepresst wird. Beim HK 416 gibt es hingegen einen massiven Kolben, der sich nicht mit Wasser füllen kann.
Warum haben manche Patronen von Feuerwaffen einen Gürtel?
Damit man den Verschlussabstand schön nah am Stoßboden bestimmen kann, ohne dass man besonders aufwändige Magazine konstruieren muss, wie das bei Patronen mir Rand der Fall wäre.
Was ist eine Schultertasche im Patronenlager einer Feuerwaffe?
Das ist ein Hohlraum zwischen Patrone und Patronenlager der entsteht, wenn mal wieder jemand meint das .308 Winchester und 7,62x51mm NATO das gleiche sind. Bei der Schussentwicklung wird das weiche Hülsenmaterial in diesen Hohlraum gedrückt, was mindestens zu Präzisionsverlust führt.
Gibt es eine Form von Rückstoßladern, wo das ganze Gehäuse nach hinten geschlagen wird, dabei ein Teil stehen bleibt und eine Feder gespannt wird, die dann den Repetiervorgang vornimmt?
Das wären Rückschlaglader mit beharrendem Entriegelungselement aber in der Regel leitet dieses Element den Entriegelungsvorhang nur ein, die Kraft für den Rücklauf kommt in der Regel vom Resteigengasdruck im Lauf. Mauser M1916 wäre so eine Waffe.
Sind 'selbstladent' und 'halbautomatisch' im Bezug auf Handfeuerwaffen das gleiche?
Ganz einfach. Halbautomatisch ist ein kaputtgetretener Begriff und selbstladent nicht. Halbautomatik war mal genau das, was das Wort eigentlich aussagt und zwar die hälfte der Automatik. Halbautomaten sind meist in der Lage, ihre leere Patronenhülse auszuwerfen, können aber keine frische aus einem Magazin zuführen. Ein Beispiel wäre die Panzerbüchse PTRD. Aber viele Leute mit wenig Ahnung haben den Begriff irgend wie so abgewandert, dass man jetzt Waffen meint, die bei einem Abzug einen Schuss abgeben können und nach Freigabe und erneutem Abzug noch einen .. aber nur bei Ladern und Transportern, Mehrlinge sind bei gleicher Fähigkeit dann keine Halbautomaten mehr, Stapler aber plötzlich doch aber nur die neuen. Ach versteht das wer will .. aus diesem Grund wird in der seriösen Waffenkunde das Wort Halbautomatisch gar nicht erst benutzt.
Gab es eine Patrone 5,64x45mm?
Ja, das ist die offizielle metrisierte Bezeichnung der US-Luftwaffe für .223 Stoner. Erst die US Armee hat .223 Stoner als 5,56x45mm bezeichnet. (.223 Remington ist nochmal etwas anders).
Wo ist der Unterschied zwischen 5,56x45mm NATO und 5,56x45mm M193?
NATO ist stark auf Reichweite und Durschschlagskraft, letzteres im eigentlichen Wortsinn, getrimmt. Beide Patronen benötigen wegen unterschiedlicher Geschossformen und Gewichte andere Läufe.
Warum gibt es kaum Maschinenpistolen in Kaliber wie .357, .44 oder .50 AE?
Gibt es beziehungsweise gab es. In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen gab es zb. Maschinenpistilen in 9x25mm Mauser Export . Das Problem dieser Waffen, zb. des MKMO, war es dass man sie nicht mehr billig als einfache Rückdrucklader bauen konnte und zb. zu zwischenverriegelten Verschlüssen greifen musste. Dies machte die Waffen sehr teuer, ohne bedeutend an Reichweite zu gewinnen. Das was am ehesten an eine Maschinenpistole in .357 rankommt wäre der M3 Carbine mit seinen .30 Carbine Patronen.
Ist das Berdan II Gewehr ein Einzellader oder ein Repetierer?
Kommt auf die Lesart des Wortes Repetierer an. Leitet man es vom Lateinischen her ab, bedeutet es wiederholen und setzt eine Mehrladeeinrichtung voraus. Leitet man es jedoch vom Deutschen ab, in welchem es den 'Repetiervorgang' gibt, welcher nur das zuführen und auswerfen beinhaltet, dann wäre das Berdan II ein Repetierter und ein Eizellader.
Wo liegt der Unterschied zwischen gelbem, rotem und dunkelrotem Mündungfeuer bei Schusswaffen?
Das sind verschiedene Erscheinungen, hinter denen verschiedene Prozesse stehen. Das Gelbe steht aus heißen Gasen die dem Geschoss aus der Mündung folgen. Das Rote entsteht durch das entzünden von Stoffen die im Lauf nicht genug Sauerstoff hatten und sich ein paar Zentimeter hinter der Mündung dann mit dem Sauerstoff aus der Luft verbinden und reagieren. Das dunkelrote ist ein Ring aus stark verdichteter Luft bei Waffen mit sehr hohem Mündungsdruck.
Ist das HK G3 der Bundeswehr ein "Rückstoßlader mit beweglich abgestützem Rollenverschluss" oder ein "Rückdrucklader mit rollenübersetztem Winkelgetriebe"?
Rückdrucklader mit rollenübersetzten Winkelgetriebe. Auch wenn ziemlich viele Leute mit ziemlich wenig Ahnung ständig das Gegenteil behaupten.
Was macht die Verschlusssperre in einer Feuerwaffe und welche Waffen haben eine?
Es gibt drei Teile, welche diese Bezeichnung tragen. Meist ist es einfach ein Riegel welcher den Verschlussblockiert, damit Waffen mit Schalldämpfer erstens weniger mechanische Geräusche machen und zweitens es nicht zum Verschlussfensterknall kommt, weil das Gas einfach hinten aus plöppt, wenn es vorne nicht geht.
Was macht die Verschlusssperre in einer Feuerwaffe und welche Waffen haben eine?Was ist Zwischenverriegelung bei Feuerwaffen und welche Waffen haben diese?
Das ist wenn der Verschluss sich erst ganz normal beginnt zu öffnen, dann aber anhält, kurz bevor die Patronenhülse die S-Strecke erreicht und dann erst wieder mit der Öffnungsbewegung weiter macht, wenn der Gasdruck im Lauf gesunken ist.
Was für eine Waffe ist ein Antimaterial-Maschinenkarabiner?
Ein Maschinenkarabiner, also eine kurze Handfeuerwaffe, zur Bekämpfung von Material, meist PKWs. Beispiele wären AR Gewehre für die Patrone .50 Beowulf oder der russische ShAK-12.
Gibts es heute noch Armeen die Handfeuerwaffen in Form von Vorderladern verwenden?
Jap das russische GP-30 Granatgerät.
Sind Rückstoßlader Formschlüssig oder Kraftschlüssig verriegelt?
Formschlüssig, sonst wären es ja Rückdrucklader.
Warum ist das Geschoss der Patrone 7,92x57mm in der Realität 8,22mm dick?
7,92 mm war mal das reale Zug-Kaliber der M88 Rundkopfgeschosspatrone aber als man auf Spitzgeschosse umgestiegen ist, musste man so gut wie alle Kaliber ändern, weil ein Spitzgeschoss sich halt innenballistisch anders verhält.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem K98 und K98k?
Der K98 ist nen polnischer Karabiner von 1921 - der K(ar)98k ist nen deutscher Karabiner von 1935. Der Kar98 'kurz' ist übrigens länger als der K98, weil dessen Länge sich nicht auf den polnischen K98, sondern auf den deutschen Vorgänger Kar98b bezieht.
Gibt es Rückdrucklader wenn ja, welche Waffen sind welche?
Rückdrucklader gibt es nicht! Nein kleiner Spaß, es gibt Rückdrucklader und es gibt eine Menge Waffen welche Rückdrucklader sind zb. Walther PPK, MP40, Uzi, G3, FaMAS etc.
Ist das PSO-1 auf einem Dragunow ein Reflexvisier?
Wenn man Reflexvisiser im eigentlichen Wortsinn benutzt, dann ja. Denn Das Absehen des PSO-1 befindet sich im oberen Ballistik Turm des Visiers und wird von dort in den Strahlengang eingespiegelt ergo reflektiert.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rückstoßlader und einem Rückdrucklader?
Der Rückstoßlader nutzt den Impuls, welcher beim beschleunigen des Geschosses entsteht und der Rückdrucklader nutzt die Drucksäule im Lauf für das ausführen der Repetierfunktion.
Wo ist der Unterschied zwischen einer Kleinstmaschinenpistole und einer Reihenfeuerpistole?
Reihenfeuerpistolen haben die klassische Ergonomie und Baugruppenanordnung einer Selbstladepistole oder stammen direkt von einer solchen ab. Kleinstmaschinenpistolen haben jedoch oft kleinen klassischen Schlitten, ein Magazin außerhalb des Griffstückes, einen zweiten Griff, einen integrierte Schulterstütze oder ein weit nach hinten ragendes Schlittenheck.
Warum muss man eine zuschießende Maschinenpistole trotzdem durchladen, wenn das Magazin leer ist, obwohl der Verschluss doch in der Ausgangsposition hinten sein muss?
Weil der Schütze oft einen 'nullten' Schuss abgibt, bei welchem der Verschluss nach vorne schnellt, ohne eine Patrone aus dem Magazin zuführen und zünden zu können. Der Verschluss bleibt also vorne und muss vor oder nach dem Nachladen erneut gespannt werden.
Wird die Kugelgeschwindigkeit bei einem Schalldämpfer schneller oder langsamer?
Berührungslose Schalldämpfer erhöhen die Geschwindigkeit, da das im Schalldämpfer gefangene Gas in diesem das Geschoss weiter antreiben. Berührende Schalldämpfer nehmen dem Geschoss Kraft, weil es durch die Lamellen des Schalldämpfers stoßen muss.
Was ist ein Schalldämpferentkoppler oder Schalldämpfermasseentkoppler, was tut dieses Ding?
Rohrschlaglader müssen den Lauf bewegen, um die Entriegelung einleiten zu können. Eine zusätzliche Masse am Lauf kann das erschweren. Der Entkoppler ist ein kleiner Kolben, welcher sich mit Gas füllt und den Schalldämpfer sozusagen kurz 'weg wirft', damit sich der Lauf normal bewegen kann.
Wo ist der Unterschied zwischen dem HK36 und dem G36 der Bundeswehr?
Das HK36 ist ein Prototyp nach der internen HK Kodierung das G36 ist ein Sturmgewehr nach bundesdeutscher Militärzählung. Die HK Kodierung fürs G36 war HK50.
Wo ist der Unterschied zwischen AKM-47 und Typ56?
Die AKM-47 ist die Version der AKM aus Cuba. Die Typ 56 ist entweder eine unveränderte AK-53, eine AK-53 mit SKS ähnlichem Bajonett oder eine Mischung aus AK-53 und AKM aus China.
Wie nennt man Waffen, die man am Pistolengriff repetiert?
Es gäbe Pistolengriffrepetierer wie einige Sportgewehre aus der DDR, wo man den Pistolengriff nach vorne abknickt. Und es gäbe einige US-Flinten welche man am Griff also am Kolbenhals repetiert, das wären dann Kolbenhalsrepetierer.
Sind G98 und K98 gleich lang (wie lang sind beide)?
Nein, sie sind nicht gleich lang. Das eine ist ein deutsches Infanteriegewehr und das andere eine polnischer Reiterkarabiner. Längen wären 1250mm und 1092mm.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Granatgewehr und einem Granatgerät?
Das Grantgewehr kann man alleine benutzen, das Granatgerät muss an eine andere Waffe oder an einen speziellen Rahmen.
Warum ging das Visier des Gewehr 98 nur bis minimal 400 Meter?
Weil die Waffen auf eine andere Munition umgestellt wurden und man die Visiere nicht ohne einen Komplettumbau auf 200 Meter neu kalibrieren konnte. Ein neues Visier zu entwickeln wäre zu teuer gewesen und weil man eh meinte, das Infanterie nicht auf so kurze Entfernung kämpfen würde, fing das 'Lange Visier' dann bei 400 Metern an.
Wo ist der Unterschied zwischen den Karabinern K98 und K98a?
Der K98 ist basiert auf dem deutschen Kar98AZ und ist 1092mm lang. Der K98a 1150 mm lang und basiert auf einer Mischung aus deutschen G98 und tschechischem vz.24.
Welches ist das größte Handfeuerwaffen-Kaliber?
Müsste ich wirklich mal aber die Panzerfaust 3 ist mit 110mm schon gut dabei.
Haben alle AKM diesen schrägen Kompensator an der Mündung?
Nein, die AKM ist von 1959, die Kompensatoren kam erst in den 70er Jahren also hat man min 10 Jahre ohne die Dinger. Es wurden jedoch irgendwann fast alle AKM mit Kompensatoren nachgerüstet.
Wurde die AK-47 für die 7,62x39mm oder für 7,62x41mm Patrone entwickelt?
Die AK-47 wurde, wie die AK-46 vorher, für die Patrone M43 entwickelt und diese hatte von 1943 bis 1947 die Abmessungen 7,62x41mm. Erst 1948 wurde die Hülse um 3mm gekürzt und mit der AK-48 eine angepasste Version geschaffen. Die AK-48 wurde für einen wichtigen Test jedoch nicht rechtzeitig fertig und so wurde eine AK-47 auf 7,62x39mm umgekammert.
Wurde die 7,62x51mm NATO Patrone aus der .308 Winchester entwickelt oder umgekehrt?
Die Patrone beginnt als .30 No.8 und wird dann langsam zur 7,62x51mm US. Diese Patrone wird dann von Winchester bei der SAAMI als .308 Winchester angemeldet. Nach der Anmeldung geht die Entwicklung jedoch weiter, bis die Patrone als 7,62x51mm NATO von der NATO standardisiert wird. Die zivile .308 stammt also von der militärischen 7,62x51mm ab. Das steht bei Wikipedia umgekehrt, weil es in Infateriewaffen Heute umgekehrt steht einem Buch von 1985.
Warum ist der K98 kürzer als der Karabiner 98 kurz?
Weil sich die Längen von polnischen Waffen nicht auf deutsche Waffen beziehen vice versa.
Kann man die Schäftr von AK-74M und AKS-74 tauschen?
Nein, der Schanierbolzen hat einen anderen Durchmesser und der Gehäuseabschluss einen anderen Winkel.
Gibt es Pistolen mit beweglicher Patronenkammer?
Ja, PSS, Kimbal Combat und Colt Mk.III haben welche, zudem zählen Mundharmonikapistolen und Revolver zu den Pistolen.
Gibt es Handfeuerwaffen, die nur Dauerfeuer schießen können?
Ja, viele Maschinenpistolen aus dem Zweiten Weltkrieg, wie MP40 oder M3 Greasegun, zudem viele Maschinengewehre.
Sind die Kalaschnikow MPi-KmS und die MPi-KMS die gleiche Waffe?
Nein tatsächlich nicht, die eine ist die 'Kalaschnikow mit Schaft' und die andere die 'Kalaschnikow Modernisiert, Schaft'. Erstere hat ein gefrästes Gehäuse zweite eine blechverformtes.
Muss man eine halbautomatische Waffe modifizieren, damit sie vollautomatisch ist oder eine vollautomatische Waffe modifizieren damit sie halbautomatisch ist?
Ich verstehe 'halbautomatisch' hier mal als 'Selbstladend'. Es kommt auf die Verschlussstellung der Waffe an. Zuschießende Waffen sind von sich aus erstmal für Schnellfeuer eingerichtet und benötigen einen speziellen Unterbrecher damit das abgeben von Einzelfeuer möglich wird. Aufschießendewaffen sind von sich aus erstmal nur selbstladend und benötigen spezielle Unterbrecher um Schnellfeuer abgeben zu können.
Wo ist der Unterschied zwischen G36E und G36V?
Die kommerziellen Formen vom G36 bekamen in den 90er Jahren den Suffix E für Export. Ab etwa 2000 wurde aus dem E ein V für Version. Unter Historikern steht das E für die Version mit einem 1,5x Visier auf dessen Oberseite sich eine Notvisierung befindet. Wobei die V Version ein 1,5x oder 3x Visier besitzt auf dessen Oberseite sich eine Railschiene befindet. Diese Unterscheidung wurde jedoch nie von HK bestätigt.
Wo ist der Unterschied zwischen Einzelschuss und Einzelfeuer?
Einzelfeuer ist ein Feuermodus bei Mehrladern, Selbstladern und Schnellfeuerwaffen. Dabei wird bei einem Abkrümmen des Abzuges ein Schuss abgegeben. Einzelschuss dagegen ist der 'Feuermodus' bein Einzelladern, bei dem für jeden Schuss eine neue Patrone von Außen nachgeladen werden muss.
Wo ist der Unterschied zwischen Schnellfeuer und Dauerfeuer bei automatischen Waffen?
Schnellfeuer ist die Fähigkeit einer Waffe mehrere Schüsse bei einmaligem Abkrümmes des Abzuges aus einem Lauf abzugeben. Dauerfeuer ist ein Feuermodus bei welchem solange Schüsse abgeben werden, bis der Schütze den Abzug freigibt oder der Patronenvorrat der Waffe zu Neige geht. Damit ist Dauerfeuer eine Form des Schnellfeuers. Es existieren jedoch noch weitere Formen des Schnellfeuer wie der mechanisierte Feuerstoß, welche meist kein Dauerfeuer zulässt.
Was sagt die Kaliberangabe .56-.46 aus?
Ursprüngliches Kaliber .56 Hülse jedoch auf .46 eingezogen. Früher waren die meisten Patronen schulterlos, das lohnte sich erst mit dem Aufkommen von modernem Pulver. Da viele jedoch das Kaliber auch nutzten, um in Erfahrung zubringen, wie groß der Hülsendurchmesser war, hat man das alte Kaliber einfach stehen gelassen und dass neue Geschosskaliber dann nach einem Minus angegeben. Bitte dabei auf den Punkt achten eine Zahl nach einem Minus ohne Punkt wäre dann das Pulvergewicht in Grain.
Gehört die AK-74M zur AK-100 Familie?
Jain, es gibt sowohl die AK-74M-74 als auch die AK-74M-100. Es existieren also zwei AK-74M Versionen einmal auf AK-74 stand und einmal auf AK-100 Stand. Di AK-74M-100 erkennt man an der Rotationshilfsniete auf der linken Gehäuseseite hinten den zwei oberen Nieten des Schildzapfens. Zudem haben die AK-74M-100 oft einen glatten Gehäusedeckt aber dieser ist zwischen 74 und 100 austauschbar.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mündungsfeuerdämpfer und einem Mündungsmodulator?
Ein Mündungsfeuerdämpfer soll das Mündungsfeuer verbergen oder besser gar nicht erst entstehen lassen. Ein Mündungsmodulator verändert quasi das Mündungsfeuer einer Waffe. Ein Mündungsfeuerdämpfer ist also ein Mündungsmodulator aber nicht der einzige den es gibt. Zudem existieren noch die Mündungsbremse, der Mündungskompensator und der Schalldämpfer.
Um wie viel Schuss die Minute senkt die Verschlusssperre im MG3 die Feuergeschwindigkeit?
.. um 40 Schuss die Minute.
Warum funktioniert das G3 mit Platzpatronen ohne einen Rückstoßverstärker, obwohl es ein Rückstoßlader ist?
Weil es kein Rückstoßlader ist.
Gibt es eine Handfeuerwaffen, die keinen Schalldämpfer braucht, weil sie kein Mündungsfeuer hat?
Ja Waffen mit Treibspiegelfängern und Waffen mit Gassiegelpatronen wie die PSS haben kein Mündungsfeuer.
Warum haben DDR Kalaschnikows oft gemischte Schaftteile, manche Holz und mache Plastik an ein und derselben Waffe?
Weil die 'Plaste'-Teile alle unterschiedlichen Hitze- und Stoßbelastungen ausgesetzt waren, und das Material erst nach und nach gut genug wurde, um dem standhalten zu können. Ab 65 wurden erstmal nur obere Handschutz und Pistolengriff aus Plaste gefertigt, der Rest blieb Holz. 66 kam der Kolben dazu und erst 80 der untere Handschutz, der war dann aber aus glasfaserverstärktes Duroplast und das hatte ne leicht andere Farbe als der obere Handschutz.
Wann wurde die AK-47 bei der Sowjetarmee eingeführt?
1949, das AK-47 ist eigentlich nur ein Prototyp zwischen AK-46 und AK-48. Das was man im Westen als AK-47 bezeichnet, wurde von den Sowjets einfach AK genannt. Die Bezeichnung AK-47 geht auf einen CIA Agenten zurück, der den ungarischen Volksaufstand beobachtete. Warum er die Waffe in seinen Aufzeichnungen als AK-47 bezeichnete ist heute unklar.
Was sind die besten Bücher zum Thema Waffen-Geschichte und Waffen-Technik?
Zur Geschichte am besten das jeweilige Spezialbuch zur jeweiligen Waffe und zur Technik Verschlusssysteme von Feuerwaffen von Peter Dannecker.
Was ist an der AKv-521 so neu, das alle so aus dem Häuschen sind?
Die meisten AK Modelle hatten bis jetzt einen Wannenaufbau. Alles wichtige lag in einer Wanne, das obere Gehäuse war lediglich ein Deckel. die AKV-521 bricht jedoch damit und lässt den Verschluss im oberen Gehäuse laufen und geht damit einen Schritt in Richtung AR-15. Es ist wohl dieser Bruch mit der Tradition, welche einige Leute so aufregt.
Sind Revolver nach dem deutschen Waffengesetz Repetierter?
Noch nicht .. aber da kann man ja was dran ändern.
Quellen:
Assault Rifle, The Development of the Moddern Military Rifle and its Ammunition von Maxim Popenker & Anthony G. Williams erschienen bei The Crowood Press
Sub-Machine Gun, The Development of Sub-Machine Guns and their Ammunition von Maxim Popenker & Anthony G. Williams erschienen bei The Crowood Press
Handfeuerwaffen Band I von Jaroslav Lugs erschienen bei Militärverlag der DDR
Verschlusssysteme von Feuerwaffen von Peter Dannecker erschienen bei dwj Verlags GmbH
Kalaschnikow, Das Genie und sein Lebenswerk von Edward Clinton Ezell erschienen bei dwj Verlags GmbH
Von der Kalaschnikow zur WIEGER, Militärwaffenproduktion in der DDR von Prof. Dr. Rigo Herold erschienen bei Freunde und Förderer des Waffenmuseums Suhl e.V.
The Black Rifle, M16 Retrospective von R. Blake Stevens & Edward C. Ezell erschienen bei Collector Grade Publications
The Black Rifle II, the M16 into the 21st Century von Cristopher Bartocci erschienen bei Collector Grade Publications
Hatcher's Notebook, A Standard Reference Book for, Shooters, Gunsmiths, Ballistics, Historians, Hunter and Collectors von Julian S. Hatcher erschienen bei Military Service Publishing Company
Karabiny i karabinki Mauser 98 w Wojsku Polskim w latach 1918-1939 von Pawel M. Rozdzestwienski, Krzysztof Haladaj erschienen bei ZP Grupa Sp-z o.o
Vom Pulverhorn zum Raketengeschoß Die Geschichte der Handfeuerwaffen-Munition von Manfred R. Rosenberg, Katrin Hanne erschienen bei Motorbuch Verlag
Guns of the Wild West Firearms of the American Frontier 1849-1917 von Georg Markham erschienen bei Arms & Armour Press
Sturmgewehr 44 Vorgänger, Entwicklung und Fertigung der revolutionärsten Infanteriewaffe von Dieter Handrich erschienen bei dwj Verlags GmbH
K98 Der polnische Inter-War Karabiner aus Radom und Warschau von Nina J. Kramer erschienen bei Selbstverlag
Small Arms Profile 22 Armalite Weapons von F.W.A. Hobart erschienen bei Profile Publications Ltd.
6. April 2021
Wo Magic Video Deluxe eigene Schriften, Audio- und Videoeffekte lagert
Hallo alle zusammen ..
.. und nur kurz für alle die das gleiche Problem haben wie wir. Magix Video Deluxe lagert eigenen Effekte hier:
"C:\ProgramData\MAGIX\Video deluxe 2016\Titles\Standard" .. Titel Vorlagen
hier:
"C:\ProgramData\MAGIX\Video deluxe 2016\AudioEffects" .. Audio Effekte
und hier:
"C:\ProgramData\MAGIX\Video deluxe 2016\UserVideoEffects" .. Video Effekte
So ich geh jetzt her und muss meine alte Festplatte wieder einbauen, damit ich meine Effekte wieder bekomme. Denn entgegen aller anderen Angabe befinden sich die Dinger nicht im %appdata% Ordern und auch nicht im User-Ordner.
/Nachtrag
Falls ihr keinen Ordner mit dem Namen ProgramData seht, heißt das nicht, dass es diesen nicht gibt. Gebt einfach C:\ProgramData in die Adresszeile ein.
28. März 2021
Ist der Teller auf der Lewis Gun ein Magazin?
Hallo und herzlich Willkommen,
na da haben aber einige gemeckert, dass ich mir die Waffen Whats-App Gruppe nur von außen anschaue und so gar nichts zu deren Fragen zu sagen habe. Na von mir aus kann ich mich gerne immer wieder um ein oder zwei Fragen kümmern die dort so das Licht der Welt erblicken.
Also fangen wir mit einer Frage an, die ich mir irgendwann selbst mal gestellt habe und zwar:
Ist der Teller auf der Lewis Gun ein Magazin?
Um die Antwort zu finden, müssen wir erstmal ein wenig über Präsentation sprechen also über die Kunst eine Patrone genau da hinzubringen, wo sie vom Verschluss einer Waffe ergriffen und in das Patronenlager geschoben werden kann.
Da gibt es grundsätzlich drei Systeme in zwei Gruppen. Gruppe A wären die aktiven Systeme, bedeutet die Waffe holt sich die Patronen einfach selbst, aus eigener Kraft. So der Fall bei Waffen mit Gurtzuführung.
Gruppe B hingegen ist ein wenig fauler und lässt sich als sogenanntes passives System die Patronen von einer anderen Kraft präsentieren. Zu den Fremdkräften zählt zum einen die vorher aufgezogene Feder eines Magazins sowie Feldkräfte also die Kräfte von Kraftfeldern.
Was sich auf den ersten Blick ziemlich nach Science-Fiction anhört ist einfach nur der wissenschaftlich korrekte Begriff für unsere Schwerkraft, bedeutet die Patronen fallen also einfach in Position.
Sehen wir uns jetzt also den Teller des Lewis MGs genauer an, merken wir, das gute Stück hat keine Feder, welche die Patronen präsentieren könnte. Ein Magazin ist es also nicht, da das gute Stück nicht bereit ist in Vorleistung zu gehen und dem Lewis die erste Patrone zu präsentieren.
Schauen wir uns aber an was passiert, sobald wir das Lewis durchladen merken wir, dass die Waffe in der Lage ist den Teller zu bewegen. Die nächste Vermutung legt und also einen aktiven Transport nahe.
Die Antwort ist ein Mischung aus zwei Welten, zum einen ist das MG in der Lage den Teller auf seinem Rücken aus eigener Kraft zu drehen und zum anderen bewegt es einen Löffel auf den die Patronen quasi fallen, um dann in Präsentationposition geschwenkt zu werden.
Fallen ist hier das richtige Stichwort, denn wir wollen ja wissen was es mit diesem Teller auf sich hat. Im Kern halt es sich nämlich um nicht weiter als eine Reihe von altbekannten Fallstreifen, welche radial mit dem Geschoss nach innen zeigend an geordert sind und von einer Glocke umschlossen werden.
Für diejenigen die jetzt nichts mit dem Wort Fallstreifen anfangen können, das war damals die Patronenzufuhr bei den alten Gatling-Maschinengewehren. Diese Waffen besaßen auf ihrem Rücken einen dünnen Blechstreifen, der die Ränder der Patronen lose erfasste, so das diese nach und nach in Zuführposition fallen konnten.
Der Teller des Lewis MG tut nichts anders, nur das er eben kleinen einzelnen langen Fallstreifen, sondern viele kleine besitzt. Bei der Infanterie Version beträgt die Höhe lediglich zwei Patronen, die Fliegermaschinengewehr Versionen hatten jedoch Höhen ab vier Patronen und mehr. Da im Gegensatz zu einem Magazin keine Feder eingesetzt werden musste, waren hohe Kapazitäten ohne Probleme möglich.
Da es aber für ein Flieger-MG relativ unpraktisch war, sich nur auf die Schwerkraft verlassen zu müssen. Dessen Feldkräfte, je nach geflogenem Manöver, ja auch mal in die andere Richtung wirken können, hat man sich zudem einer Schnecke bedient. Diese Schnecke macht die Bewegung des restlichen Tellers nicht mit und erfasst zudem die Geschosse der Patronen. So zwingt es diese nach unten in Richtung Löffel, auch wenn die Schwerkraft gerade mal nicht mithilft.
Fazit, das Lewis MG ist zwar in der Lage sich seine Patronen aktiv zu holen nachdem sie auf seinen Löffel fallen. Für den Teller bedeutet dies:
Der Teller des Lewis MG ist kein Magazin, sondern eine Reihe von Fallstreifen.
Außer natürlich man ist ein Sportschütze, für sie ist alles nen Magazin wo Patronen reinpassen ..
Die Waffen Whats-App Gruppe
Ein Gesprenzt geht um in der deutschsprachigen Waffenszene ein Gesprenzt aus einer einfachen WhatsApp Gruppe ..
Und damit herzlich Willkommen zu einem kleinen Post zum Thema Waffen, einem Thema welches eigentlich schon immer fester Bestandteil dieses Blog gewesen ist. Nun was ist denn da los? Scheinbar halten ein paar Jugendlichen die deutschsprachige Waffenszene in Atem. Egal auf welcher Plattforum oder in welchem Forum ständig liest man Namen wie MinePantoffel, Knicklichtjunge, eine Form des Rudis aus Graben oder jeweilige Varianten dieser Pseudonyme. Dabei stellen sie oft recht einfach formulierte Fragen, welcher aber gar nicht so einfach zu beantworten sind. Nun ja zumindest nicht für die üblichen Rezipienten.
Ich hab mich in einer freien Stunde mal mit dem Phänomen beschäftigt und meine Kenntnisse bezüglich erweiterter Suchmaschinennutzung zum Einsatz kommen lassen. Das Ganze machte nämlich bereits von Anfang an den Eindruck, als wäre das Treiben in irgend einer Form organisiert. Und ja das ist es, aber nicht in der Form das dort eine böse Macht am Werke wäre, viel eher handelt es sich um eine recht harmlose lose organisierte WhatApp Gruppe in welcher sich ein paar Halbstarke über Themen wie Waffentechnik, Fortnite und Hundeerziehung austauschen.
Der Ablauf ist in etwa immer der Gleiche. Jemand stellt eine Frage zum Thema Waffenkunde. Darauf hin fühlen sich die anderen herausgefordert und versuchen es in einer ersten Runde mit raten. In der zweiten Runde aktiviert dann jeder einen Account auf einer dazu passenden Plattform und so kommt es, dass binnen Stunden auf mehreren Youtube Kanälen, in einer Hand voll Waffenforen sowie auf Quora und GuteFrage die gleiche Frage zum Thema Waffenkunde auftaucht.
Besonders schwierige oder interessante Fragen werden meist zu Selbstläufern und entwickeln ein regelrechtes Eigenleben. Dies rührt daher, dass die Befragten auf den Plattformen meist selber versuchen eine Antwort zu finden und sich so ihrerseits nach Hilfe umsehen.
Aber die Frage die jedoch sicher die meisten interessiert ist: Woher stammten diese Fragen? Denn welcher vierzehnjährige steht schon morgens auf und fragt sich, was ein "Rückdrucklader" ist. Die Fragen sind in der Tat meist keine genuinen Fragen der Mitglieder, sondern stammen indirekt aus Videos und Büchern welche die Fragesteller so konsumieren.
Sieht sich also einer unsere fragelustigen Freunde zum Beispiel ein Video an in welcher es um Antriebssysteme von Feuerwaffen geht und erfährt dabei, dass es "Rückstoßlader mit beharrendem Entrieglungselement" gibt, dann landet sehr schnell eine Frage wie:
"Weiß jemand was ein Rückstoßlader mit beharrendem Entriegelungselement ist?"
.. in der WhatsApp-Gruppe. Natürlich mit anderer Orthografie, Interpunktion und vielen dieser Lachtränen-Smilies. Das Ganze ist eine Mischung aus "Ich weiß was, was ihr nicht wisst." und "Beruhigt mich und sagt mir, dass ihr das auch zum ersten Mal hört".
Nachfolgend eine unvollständige Zusammenfassung, wo unsere Gespenster überall rumgeistern:
YouTube Kanal - DualDesertEagle, quasi wahllos unter seinen Video verstreut finden sich Fragen von MinePantoffel und dem Knicklichtjungen.
Quora - Max K., quasi ein wahres Frageneldorado findet sich auf der Frageplattform Quora auf dem Account von Max K. Von hier aus machen sich Fragen dem Anschein nach oft selbstständig.
Forum - Pulverdampf.com, Pantoffel als FortnitePantoffel.
Forum - WHQ-Forum.de, Pantoffel als FortnitePantiffel.
Forum - Waffenwelt.de, Rudi als Rudi aus Buddeln. Dem oberflächlichen Anschein nach Pantoffels Großvater, der nicht weiß das sein Name an Anspielung an den Drachenlord ist.
Forum - Militaria-Fundforum, Rudi als Rudi aus Graben.
Auffällig ist, das anscheinen bisher keine der Fragen bei KohlChan, auf dem Waffenportal von Wikipedia oder auf den Discordservern von diversen Waffen-Youtubern aufgetaucht ist. Eventuell sollte sie mal jemand auf diese Möglichkeiten hinweisen ..
2. März 2021
Unterschied zwischen Kaliber, Patrone und Munition - Kritik IIb
Hallo und herzlich Willkommen,
ich bin gerade so schön in Fahr und da dachte ich mir, ich guck mir doch mal an was der Rest im Forum so geschrieben hat. Ich weiß, ist soll ja nicht so super fies zu Leuten sein, die deutlich weniger Ahnung haben als wird.
Aber manchmal sind die sogenannten niedrig hängenden Früchte einfach die schmackhaftesten. Aber kurz worum geht es? Ich habe 2012 zusammen mit Danny vier Artikel geschrieben in denen es darum geht, das Kaliber, Patroenabmessungen und Munition nicht das selbe sind. 2019 hat diesen Artikel jemand in ein Jägerforum gepostet und gesagt wie falsch das alles sein soll. Hab ich ja in einem Artikel schon zerlegt. Jetzt gucken wir uns mal die Kommentare an.
Da heißt es: Ich leg schon mal die Sternchenaufkleber aus der 2. Klasse bereit...
Ich sehe, das wird eher eine Runde Sportschützen Rechtfertigungs und Diskussions Bingo, als eine fachliche Auseinandersetzung. Das zählt dann wohl unter Spekulation über das Alter. Das hat man bei Sportschützen und Jägern oft, dass diese meinen alleine ihr Alter gäbe ihnen Recht. Übertragen in den Alltag wäre das jemand der 50 Jahre lang Auto fährt und dann einen jungen Automobil-Ingenieur zu labert.
Zudem heißt es: Mehr Beschäftigung damit lohnt sich nicht.
Was man nie unterschätzen sollte ist das Ego dieser Leute. Bei vielen Sportschützen und Jägern ist der Wissen über Waffen, oder das was sie eben dafür halten, ein wichtiger Teil ihrer Identität geworden. Wenn sie selber also zulassen würden, dass jemand sich kritisch mit ihrem Wissen auseinander setzt und am Ende rauskommt, dass sie keinen Ahnung vom Thema haben, hätten sie einen wichtigen Baustein ihrer Identität verloren. Es mangelt also nicht an Ausreden sich mit anderen Meinungen nicht auseinandersetzten zu müssen.
Nach: Zunächst vornweg. Die MP5 hat unter anderen, auch das Kaliber 9mm Luger.
Ich würde den Herren gerne mal fragen wie er auf die komische Angabe 9mm Luger kommt, denn das ist der us-amerikanische alte Marketingname. In den USA wird öfter mal die Hülsenlänge weggelassen und durch einen Namen ersetzt wie bei 10mm Auto. Hierzulande kennt man die Patrone fast nur als 9x19mm Para. Wie auch immer, hier wieder der Fehler Kaliber mit Patrone zu verwechseln, denn was an dem Lauf der Waffe soll Parabellum sein? Nur die Patronenkammer ist für 9x19mm Patronen gekammert und das System der Waffe auf die Patronensorte 9x19mm Parabellum ausgelegt, denn eine 9x19mm Glisenti Patrone würde die Waffe nicht repetieren können. Auch funktionieren noch nicht mal alle 9x19mm Parabellum Laborierungen, denn als Rollenübersetzter Rückdrucklader ist die MP5 sehr Ladungsfühlig.
Zudem: Das Kaliber war historisch eine Gewichtseinheit und erfuhr dann zahlreiche Wandlungen. Damit waren dann auch Größe, Form oder Modell inkludiert. Es konnte wiederum LAufdurchmesser als auch Geschossdurchmesser sein.
Das hört sich sehr nach Galileo an, denn in frühester Zeit hatte man bei Feuerwaffen Maßeinheiten. Das war wichtig, damit man zu seinem Gewehr die richtige Kugeltange bekam, mit der man sich damals seine Geschosse selber gießen musste. Das mit dem Gewicht ist eine Geschützgeschichte. Ich schätze er verwechselt hier das Kaliber von Büchsen mit dem Gauge von Flinten. Größe, Form und Modell spielten lange keine Rolle. Aus einer .54 Muskete konnte man Rundkugeln, Miniegeschosse und Schot verschießen. Es dauert lange bis, die Hülsenlänge überhaupt auf die ersten Waffen gedruckt wird.
Aus dem letzten Satz könnte man mit etwas bösen Willen übrigens ablesen, dass er nicht weiß, dass Werte wie 9mm stark gerundete Nennkaliber sind. Hätte er mal meinen Artikel gelesen bevor er hier urteilt.
Weiter: Die CIP vermischt die Begriffe und spricht auch von Kalibern, obwohl im Tabellenteil dann nur mehr von Patronen die Rede ist.
Ich halte die CIP ja für ziemlich unfähig, alleine weil sie durch ihre Vermischung von .223 Remington, 5,56mm M193 und 5,56mm SS109 für enorme Probleme in Deutschland mit AR-15 System Waffen verschuldet aber ich bin mir sicher, wenn ich da alles nochmal durchlese, dass die dann in der Hinsicht alles richtig haben. Das Problem ist halt, dass wenn man selber nicht richtig zwischen Kaliber, Patrone und Munition unterscheiden kann, dass man dann nicht erkennen kann, ob jemand anders es richtig macht oder nicht. In den Alltag übertragen hießt das, wenn ich selber kein Spanisch spreche und ich einen hören der falsches Spanisch spricht, dass ich dann nicht sagen kann ob das falsches Spanisch ist oder nicht.
Zudem: Ich kaufe zB. Geschosse im Kaliber 270 mit einem Durchmesser von 0.277", wenn ich die Patrone 270 Win. laden will.
Ok, da weiß nun jemand nun offensichtlich nicht, was ein Nennkaliber ist. Und auf solche Leute gehe ich gerade unironisch ein, kann man sich nicht ausdenken.
Weiter: Wie gesagt, ganz unrecht haben sie nicht. Aber wie das eben so ist haben sie es geschafft, das ich sogar selbst kurz an meinem Wissen gezweifelt habe - nach kurzem Nachdenken hat sich das dann wieder gelegt.
Was er uns eigentlich sagen möchte ist, dass er ganz kurz einen wachen Moment hatte, wo sein logisches Denken aktiv war. Letzteres hat dann unsere Argumentation verfolgt und wahrscheinlich auch verstanden aber dann hat sich ein Teil seinen Gehirns gemeldet, dass zu diesem Thema bereits konträre Informationen gespeichert sind und dann hat sich sein Ego eingeschaltet und erfolgreich verhindert, dass es Schaden nimmt. Wo kommen wir denn da hin, wenn ihm eine Internetseite sagt, dass das was ich in der so super tollen Jägerprüfung gelernt habe Unsinn ist?
Ich weiß nicht was die Leute lernen, die in den Waffentechnikstunden der Jägerprüfung nicht einfach gepennt haben wie ich aber der Quatsch sitzt bei denen tiefer als die Indoktrination mancher Sekten und wird von Sportschützen und Jägern auch stärker verteidigt.
Zudem: Grundsätzlich finde ich es gut was die beiden da machen. Komplexe Themen einfach runter zu brechen ist nicht leicht gut zu machen. Das dabei das eine oder andere liegen bleibt ist ganz natürlich, hier darf man die Zielgruppe nicht vergessen.
Komplizierte Sachverhalte einfach zu vermitteln, ohne faktische Kompromisse zu machen ist die Kunst. Anders als in den Waffenprüfungen von Jägern und Sportschützen haben wir nämlich nicht einfach Begriffe in einen Topf geworfen. Bei dem was die Herren gelernt haben ist offensichtlich deutlich mehr auf der Strecke geblieben als bei uns.
In den Alltag übertragen ist das wie ein Kind, dem die Eltern noch nicht den Unterschied zwischen Auto und Bus beigebracht haben und das deswegen alles einfach erstmal Auto nennt. Das Problem ist nur das unser metaphorisches Kind hier Leute für dumm erklärt, die sagen, dass man Busse doch besser nicht Auto nennen sollte.
Ein wohl englisches Kommentar: In England wuerde der Prinzipienreiter das Wort 'chambering' anstatt 'calibre' einsetzen wenn von eine bestimmter Patrone, und nicht nur der Zug- bzw. Felddurchmesser des Laufes, geredet wird Meine Deutchkentnisse sind zu gering um zu wissen, ob es ein Wort 'chambering' entspechend gibt: 'Patronenlagerung' kling mehr nach einen Speicher fuer Munition.
Ja ein solches Wort gibt es in der deutschen Sprache, es lautet gekammert oder eingekammert. Aber das werden die Leute im Forum mit einer großen Wahrscheinlichkeit nicht kennen, weil es eben nicht in ihren Kursen vorkam und diese Kurse sind für sie alles was es gibt. Mit deutschen Sportschützen und Jäger verhält es sich fast so wie mit den Leuten in Platons Höhlengleichnis, nur das sieh nicht angekettet sind und es ihnen frei stünde sich durch Fachliteratur weiter zu bilden. Tu sie aber nicht.
Vor allem in Amerika wäre es undenkbar, wenn man sich nach seiner Jägerprüfung nicht weiter mit dem Thema Waffen beschäftigen würde aber der Deutsche hat seine Prüfung und damit auch alles was man wissen muss.
Dazu ein passendes Zitat aus dem Artikel Gunning-Kruger-Effekt auf Waffen-Online:
Etwas schriftliches: Leider herrscht, vor allem im deutschem Kulturraum, oft ein blindes Vertrauen in Schriftstücke. So halten sich Gunning-Kruger Betroffene nach einer bestandenen Waffensachkundeprüfung oft für ausgebildete Experten. Das man in der Waffensachkundevorbereitung nur das nötigste lernt, um sich und andere nicht zu verletzen, wird von Betroffenen meist weitläufig ausgelegt und eine bestandene Sachkundeprüfung zu einer Art Abschluss in Waffenkunde umgedeutet.
Und damit endet dann auch schon unsere Reise in die Welt derer die so unwissend sind, dass die anderen für sie als unwissend erscheinen. Um eine richtige Antwort zu erkennt, muss man erstmal die Kompetenz haben zwischen einer falschen und einer richtigen Antwort unterscheiden zu können. Kann man dass nicht, so ist es einfacher einfach alle Antworten als falsch zu verdammen.
Unterschied zwischen Kaliber, Patrone und Munition - Kritik II
Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Post,
nun was ist denn da passiert. Da haben doch tatsächlich ein paar Jäger und Sportschützen unsere alte Serie über Kaliber, Patronen und Munition gefunden und diskutieren darüber. Aber eins nach dem anderen, schließlich benötigt das Thema ein wenig Kontext.
Im Jahre 2012, als wir beide noch kein und niedlich waren, haben wir öfter mal Artikel zum Thema Waffentechnik geschrieben. Die Hauptintention war damals vor allem Gamern das Thema näher zu bringen und dafür zu sorgen, dass die ganzen selbsternannten Videospiel-Waffen-Experten dieser Zeit wenigstens die grundliegenden Fachwörter richtig benutzen.
Damals waren wir wie gesagt noch etwas jünger. Ich fand Waffen nur spannend, wenn sie in Videospielen vorkamen und Danny war gerade dabei für eine Ausbildung zum Büchsenmacher zu lernen. Wir waren also quasi noch ganz am Anfang. Trotzdem habe ich mich damals schon gerne mit Leuten angelegt, wenn auch meist nur passiv mit dem Verfassen von Artikeln. Wenn es eine weit verbreitete Meinung zu einem Thema der Waffentechnik gab, welches auch nur den leichten Anschein gemacht hat, dass diese angreifbar sein könnte, gab es schnell einen Artikel von mir dazu, wie eben jenen zur Unterscheidung von Kaliber, Patrone und Munition.
Aber springen wir in die heutige Zeit und in dieser habe ich seit Jahren mal wieder meinen Nicknamen gesucht und bin auf einen Thread im Forum von Wild und Hund gestoßen, in welchem jemand fragt, was denn von meinem Artikel zu halten sei.
Forum Wild und Hund: Völliger Unsinn oder doch wahrer Kern?
Ich hab mir bei der Überschrift natürlich erstmal gedacht, der Artikel ist so alt, da können wirklich Fehler drin sein. Also hab ich erstmal den Thread gar nicht gelesen, sondern hab mir erstmal meinen eigenen Artikel durchgelesen. Denn in 9 Jahren ist viel passiert und da kann ja einiges an Quatsch drin stehen.
Aber nachdem ich die Artikel alle noch mal gelesen hatte, konnte ich nur einen Fehler finden und zwar dass der Verschluss vom Gewehr G3 von uns damals als verzögert bezeichnet wurde, obwohl er zu den übersetzten beziehungsweise zu den verlangsamten Verschlüssen gehört. Es ist erstaunlicherweise alles in unserem Artikel so beschreiben, wie man es auch in der Fachliteratur finden.
Im Gegensatz zu mir hat Danny da besonnener reagiert und nur flach gemeint: Das sind halt die typisch überheblichen Sportschützen, bei denen kickt mal wieder der Gunning-Kruger-Effekt. Dazu muss ich kurz erklären, dass wir jetzt ja 2021 haben und wir nicht mehr so klein und niedlich sind wie früher. Denn jeder von uns hat mittlerweile einen ziemlich umfassenden und vor allem vielseitigen Wissensschatz zum Thema Waffentechnik. Und im Gegensatz zu früher, sind Sportschützen und Jäger jetzt keine Bedrohung mehr, dessen Urteil und Sachkunde man als Gamer zu achten und zu fürchten hat, sondern viel mehr lol-Cows die man, zur persönlichen Belustigung, mit einfachen Fragen schnell nach belieben verunsichern und überfordern kann.
Also sehen wir uns doch mal an was unsere Jäger hier über uns denken. Es geht ihnen wohl um den Satz:
"Denn es heißt nicht: Die MP5 hat das Kaliber 9x19mm. Denn das Kaliber hat noch nicht mit der Länge der Patronenhülse zu tun. Richtig ist nur: Die MP5 hat das Kaliber 9mm. Den das Kaliber ist nur der Innendurchmesser des Laufes, wenn man von einer Waffe Spricht."
Was vollkommen richtig ist, denn das Kaliber ist nur das Innendurchmesser und hat nichts mit Hülsenlänge und Patronenlager zu tun. Das sieht die Fachliteratur übrigens genau so. Vergleiche dazu Manfred R. Rosenberg und Katrin Hanne, Vom Pulverhorn zum Raketengeschoß Die Geschichte der Handfeuerwaffen-Munition, Stuttgart 1993.
Unser Jäger erklärt dazu: doch wurde (so weit es mir beigebracht wurde) für eine deutlichere Unterscheidung im metrisch vor allem neben dem Nennkaliber auch noch die Hülsenlänge verwendet
Da haben wir es ja, es wurde ihm so beigebracht. Jetzt müssen wir nur noch wissen wo. Was aber recht einfach ist, denn er ist Jäger und das wird wahrscheinlich der Waffentechnische Teil der Jägerprüfung gewesen sein. Und wenn man sich mit den deutschen Waffenfachsprachen auskennt, dann wird man wissen, dass es in der Jägersprache eine Ausnahme gibt. Dort sind nämlich Angaben wie 8x57 wirklich Kaliber, also Zahl X Zahl ohne Maßeinheit. Das Problem wir jedoch sein, dass der Herr keine Ahnung hat, dass er eine Sondersprache innerhalb der Waffentechnik spricht. Wie auch, wenn man nie mal über den Tellerrand sieht und seine eigene Sprache für die einzig maßgebliche hält. Den gleichen Effekt hat man übrigens auch oft bei Bundeswehrsoldaten und Sportschützen, die sich gegenseitig angiften darüber ob es nun Lauf oder Rohr, Schlitten oder Verschluss heißt.
Unser Jäger weiter: beim zöllischen System wurden neben dem Geschossdurchmesser zusätzlich Namen, Einführungsjahr oder Schwarzpulvermasse der Ladung
Das mit dem zöllschen System ist übrigens falsch. Das ist das Inch-System, in Fachkreisen wird immer wieder davor gewarnt das englische Inch mit dem deutschen Zoll gleichzusetzen. Vor allem Verwechslungen und Unfälle im Umgang mit Waffen preußischen Ursprungs zu vermeiden. Den Fehler haben wir damals aber auch gemacht. Name, Einführungsjahr und Schwarzpulvermasse haben übrigens nichts mit dem Kaliber zu tun, das sind Bezeichnungen für Patronen. Das tut man eben, damit man nicht .30 Carbine mit .30-06 verwechselt, aber ich schätze er hat den Artikel Patronenname nicht gelesen.
Unser Jäger weiter: Somit ist die Aussage "im Kaliber 9x19mm" grundsätzlich richtig. Da wirft sich die Frage auf, mit welchen Experten haben wir es hier zu tun?
Das unser Jäger jetzt einfach mal beschlossen, dass das richtig ist. Irgendein schlüssigen Argument oder eine Quelle fehlen hier. Stattdessen wird sofort der adHominem ausgepackt und wild über die Person hinter der Aussage spekuliert. Nichts, was man aus einem Sportschützen-Bingo nicht schon kennt. Dennoch kann man die Frage einfach zurück geben und fragen, ob der werte Herr eine Qualifikation besitzt, die über die Jägerprüfung hinaus geht?
Unser Jäger weiter: Nach kurzem Durchlesen der Webseite scheint die Antwort, anhand von Formulierungen, Begründungen und nicht wenig Falschaussagen, schnell gefunden
Ich würde ja nur zu gerne wissen, welche Formulierungen denn das bitte sein sollen. Gut als Anfänger konnten wir uns damals noch nicht so gewählt ausdrücken wie heute aber was haben Formulierungen mit Expertise zu tun? Eine fachliche Aussage ist entweder falsch oder richtig. Womit wir zu den Falschaussagen kommen, denn diese würde ich nur zu gerne genannt wissen. Ich habe bereits erwähnt das wir den verzögerten mit dem übersetzten Verschluss verwechselt haben aber zumindest Danny ist der Meinung, dass es das fast unmöglich sein kann. Zumal ist ja auch noch von mehreren Falschaussagen die Rede.
Aktuell sieht es einfach so aus, als würde sein Gedankengang in etwa so aussehen:
Das 9x19mm kein Kaliber ist ist falsch und der Artikel ist falsch weil dort behauptet wird, das 9x19mm kein Klaiber ist.
Der Artikel ist in seinen Augen also einfach darum falsch, weil er falsch ist. Die Ouroboros-Schlange beißt sich also mal wieder in den eigenen Schwanz und frisst sich auf.
Unser Jäger weiter: diese "Experten" scheinen in der Materie lediglich oberflächliches "Internetwissen" zu besitzen.
Das ist merkwürdig unsere Unterscheidung ist feiner und geht tiefer als seine aber laut ihm oberflächig? Diese Logik sollte er uns mal genauer erklären, denn in der Regel verteidigen Sportschützen und Jäger ihre falschen und schwammigen Definitionen von Begriffen immer mit den Schlagworten Vereinfachung und Umgangssprache. Zumal er dann bei der Gelegenheit auch mal Internetwissen definieren sollte. Nun kann man heute auf jeder seriösen Internetseite den Unterschied von Kaliber und Patrone nachlesen aber 2012 war das Angebot noch rar gesät. Wie auch immer, er hat scheinbar überlesen, dass wir uns damals vorwiegend auf Günter Wollert, Reiner Lidschun und Wilfried Kopenhagens Buch Schützenwaffen Heute (1945-1985) gestützt haben. Heute wissen wir natrülich, das sehr viele Mehr Fachbuchautoren unsere Meinung sind.
Zudem haben wir uns 2012 an keiner Stelle als Experten bezeichnet aber das hat bei Sportschützen eh Tradition, dass sie einem viel unterstellen wenn der Tag lang ist. Dazu ein passendes Zitat von Nietzsche:
Auf Einwände des Gegners, gegen welche sich unser Kopf zu schwach fühlt, antwortet unser Herz durch Verdächtigung der Motive seiner Einwände.
Aus dem Erguss unsere Jägers ist also nicht abzulesen, dass wir 2012 noch keine Ahnung hatten, sondern dass unser werter Herr unter einem Effekt leidet, welchen man in der Waffentechnik als den Gunning-Kruger-Effekt kennt. Der gute Herr hat alles aber nur keine umfassenden Kenntnisse zum Thema Waffenkunde, jedoch denkt er er würde über diese verfügen. Grund dafür ist, dass er die Waffenkundeprüfung bestanden hat und jetzt selber eine Waffe besitzt.
Übertragen in den Alltag hätten wir es hier mit einem Menschen zu tun, der die Führerscheinprüfung bestanden hat und zudem ein Auto besitzt. Und der jetzt nicht besseres zu tun als einen KFZ-Mechaniker und eine Automobil-Historiker jetzt darüber belehren zu müssen, das man sein Auto ja mit Benzin tankt und nicht mit ROZ 98 E100.
Passen dazu finden wir auch im Artikel Gunning-Kruger-Effekt im Waffen-Online Wiki:
Die AK-47 hat das Kaliber 7,62x39mm; Nein, die Angabe 7,62x39mm enthält zwar ein Kaliber ist aber keines, sondern eine Patronenabmessung. Betroffene können oft nicht zwischen Kaliber, Patronenabmessung und Patronename unterscheiden. Dabei werfen sie alles drei in einen Topf und bezeichnen es als Kaliber. Dabei bezieht sich Kaliber lediglich auf den Innendruchmesser des Laufes. Die richtige Kaliberangabe der AK-47 lautet also nur 7,62mm, so werden sie und anderen Waffen auch gekennzeichnet und bezeichnet. Im Fall der AK Als Калибр 7,62 mm Автомат Калашникова im Fall des M16 als US Rifle Cal. 5.56-MM, M16.
P.S.
Und falls sich wer fragt, warum ich die Herren nicht persönlich mit ihrer Unwissenheit konfrontiere. Man kann im Forum nur schreiben, wenn man die Zeitschrift für ein Jahr abonniert. Aber ich schätze die meisten Sportschützen und Jäger wissen mittlerweile, warum sie besser unter sich bleiben.
Online Quellen:
Waffen-Online: Artikel Kaliber
Waffen-Wiki: Artikel Kaliber
Waffentechnik Wiki: Artikel Kaliber
Literatur Quelle:
Manfred R. Rosenberg und Katrin Hanne, Vom Pulverhorn zum Raketengeschoß Die Geschichte der Handfeuerwaffen-Munition, Stuttgart 1993