In der Hand hatte ich die LaSardina und unser Ziel war einfach die nähere Umgebung von Rhauderfehn, einer Gegend die so unbekannt ist, dass sogar unser Rechtschreibprogramm diesen Namen als Fehler markiert.

Am Eingang ereignete sich übrigens folgende lustige Szene.
Mampfy: Der Campingplatz hier hat übrigens den Ruf, etwas Assi zu sein.
Shnuffy: Ich sehs.
Mampfy: Wie?
Shnuffy: Astrit, Chantal, Ashanti und Sybille haben gerade mein Lavoo Profil besucht.
Mampfy: Ha, wie geil ist das denn ..
Mampfy: Aber jetzt ohne Spaß, mach den quatsch aus.

Wie ihr seht, neigt das 22mm Objektiv zur Verzerrung von geraden Linien zum Bildrand hin. Also dankt nicht, wir hätten die Drittelregel über Nacht vergessen oder sowas.

Auch scheint die Kamera entgegen der Angabe keine Hyperfokaldistanz von 1m-∞ zu haben so liegt der schärfste Punk in meinen Augen kurz vor der ersten Bank, wo die Bäume im Hintergrund extrem unscharf sind aber die Wolken hingegen wieder korrekt abgebildet werden.

Alles in allem scheint sich die LaSardina eh eher weniger für unseren Stiel der Fotografie zu eignen. Denn wir nehmen meist einfach viel zu viel aufs Bild, übrigens kein wunder bei 22mm.
Am besten Sucht man sich eher Details, welche man dann mit dem Hintergrund verbindet.

Leider nicht mit auf der CD, war diese leider unterbelichtete Bild hier, was aber mal total nach diesem Hipster Selfscanned Look aussieht. Wenn man das jetzt noch mit einem banales Kaländerspruch verzieht, erzielt man damit bei We♥it sicher an die 1500 Herzen oder 2000 Herzen, wenn wir damit bis zum Winter warten.

Übrigens sehr ihr hier, dass die Sardine einfach nur extrem verzeichnet aber auch auf diese paar Meter ihre beste Schärfe zu haben scheint.

Was selbigem aber gar nicht so groß geschadet hat, die Verkrümmung hält sich in Grenzen und schadet dem Bild glücklicher weise nicht.

Obwohl die Büchse hier nicht genug Licht bekommen hat, hat sie hier ein großartiges Bild produziert. Die Stärken dieser Kamera liegen offensichtlich im Nahbereich und man sollte sie wirklich nur ein Einzelfällen zur Interpretation von Landschaften benutzen.

Das Schild mit dem heißen Backfisch, gehört übrigens zu einem anderen Etablissement, bot sich aber als Vordergrund gerade zu an. Wie vom Agfa Vista bereits bekannt, bläst dieser Film das Rot einfach nur weg und bringt es extrem zum leuchten.
Die Lensflares fallen wie bei Plastiklinsen üblich sprenkel haft mit Regenbogen Effekten aus also aufpassen, wenn man das nicht mag.

Solche Wohnwagen Bilder habe ich auch mit der Fujix10 zu hauf gemacht aber nur die der LaSardina transportieren wirklich das Feeling hinter diesen Bulliden.

Also Leute bis dann und wenn ihr euch eine LaSardina kauft, dann fotografiert am besten immer Sachen die gut nah dran sind und eher weniger Landschaften.
Wir persönlich mögen die Sardina und werden sie ertsmal nicht verkaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen