ja ich weiß es kam in der letzten zeit fast nicht und das hat auch einen Grund, denn die letzten paar Wochen warn extrem anstrengen und ich möchte ja schließlich, dass meine Beiträge wenigstens ein Mindestmaß an Qualität nicht unter schreiten.

Die x10 erfindet das Rad zwar nicht neu und ich werde wegen ihr auch meine 10D nicht an der nächsten Raststätte aussetzen aber sie füllt halt eine sinnvolle Lücke. Ich will nicht immer zwei SLRs in den Urlaub mitschleppen müssen.
Mamiya, Nikkormat, Vollenda und die Tasche ist voll. Da passt keine 10D mehr zwischen.

Und da kommen wir schon gleich zu einem der besten Features der x10, dem physischen Einstellrad für die Belichtungs Korrektur denn ..

Schreibt übrigens mal bitte in die Kommentare, welche Version euch besser gefällt.

Wo bei ich hier die Iso Einstellung belegt habe. Ehrlich gesagt, hätte ich jedoch lieber ein Isoeinstellung in physischer Form, dafür wäre ich auch bereit, auf das Moduswahlrad zu verzichten. Ihr kennt mich ja, immer alles auf Blendenvorwahl.
Richtig nett ist übrigens auch, dass der Auslöser der x10 ein echtes Gewinde besitzt und ich meine Draht- und Pneumatischenauslöser benutzen kann.

Mit dem kleinen Ding kann man bestimmt super Sachen machen, wenn man sich einmal an ihn gewöhnt hat, nur suche ich im Moment noch eine Möglichkeit ihn doch etwas weicher wirken zu lassen.

Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass man auf Objektiven gar nicht mehr die Brennweite, sondern viel eher den Winkel angeben sollte.
Was an der x10 allerdings ein wenig nervt ist das Gefummel mit dem Objektivdeckel und dass die Linse während des normalen Gebrauches so ungeschützt ist. Ich bin ja ein erklärter Gegner von Angstglas aber ich werde mich dann doch zeitnah nach einer Sonnenblende umsehen.

Was einfach nur super funktioniert, ist das Überprüfen der geschossenen Bilder. Nach einem Druck auf "play" wird einem sofort das letzt geschossenen Bild angezeigt und man kann mit der Taste darunter sofort ins Bild hinein zoomen, um die Schärfe zu überprüfen. Jap dieses Bild hier rechts ist mit der x10 gemacht und hat mittlerweile 3010 Herzen bei WeHeartIt erreicht.

Genau fokussieren, denn die x10 bietet optional manuelle Scharfstellung an. Dabei wird ein Ausschnitt des Bildes herausgezoomt und mal dreht solange bis das Bild scharf ist .. oder man drückt einfach den AEL/AFL Knopf oben, dann übernimmt die Kamera den Fokus auch im MF Modus. Extrem praktisch wie ich finde.
Auch super durchdacht ist der M Modus, wenn man nämlich die Blende lieber mit dem horizontalen Rad einstellen möchte und nicht mit den Kranz, dann muss man einfach nur das horizontale Rad reindrücken und schon vertauschen sich die Funktionen beider Räder, man braucht den Krank also eigentlich gar nicht. Das ist mal ein Feature, welches die großen DSLR Hersteller übernehmen könnten, dann kann auch dieser nervige Umschaltknopf weg, den man gedrückt halten muss.

Ach der Makromodus bereitet mir noch Kopfzerbrechen, denn neben Macro, bietet die x10 auch noch Super-Macro an. Außerdem wird der Modus nach dem abschalten der Kamera nicht automatisch deaktiviert.

Wenn man das Fujinon ganz rauszoom sieht man quasi nur noch Glas, ich liebe sowas ja ..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen