wenn ihr meinen Bericht zum Kodak Color Plus und dessen Hang zum Retrolook gelesen habt, ihr aber eher reale Farben haben wollt, dann müsst ihr nicht angesichts der Einstellung der Drogerie Billigfilme zittern und Angst haben, dass ihr keine günstigen Filme mit realer Farbgebung mehr bekommt, denn auch für euch gibt es einen neuen Billigfilm.

Wie hier am Wasser zu sehen, ist die Schräfe ok und die Farben der Umgebung gut wieder gegeben, es entsteht also kein übermäßiger Retrolook.
Der große Vorteil vom Fuji ist, dass er auch im Einzelhandel zu vernünftigen Preisen verkauft wird, ich hatte meinen Doppelpack im Saturn gekauft und damit pro Film etwas 3 Euro bezahlt, im Internet bekommt man ihn jedoch auch schon ab 2 Euro das Stück.


Wie bereits erwähnt, ist der Kodak härter, schärfer, kontrastreicher und wird bei Fehlbelichtung viel schneller stichig.

Was der C200 wirklich gut kann, also für einen Billigfilm, ist die Wiedergabe von Hauttönen. Denn trotz der knalligen Sonne finden sich unter den Bilder echt gute Portraits und ich musste bei keinem davon rot entsättigen.

Also für mich ist der C200, im Vergleich zum Color Plus von Kodak, von den Fakten her zwar der bessere Film aber halt eben nicht der spaßigste.
Ich würde zwar lieber nochmal mit einer Rolle Color Plus losziehen aber jedem Anfänger und jedem der möglichst reale Farben für einen kleinen Preis sucht, dem würde ich eher zum C200 raten.
Übrigens wurde alle Bilder mit der Canon Av-1 und dem Maginon 50mm f1.7 Serie-G geschossen.
Also bis dann Leute ..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen