
Ich benutze das Tamron hier übrigens ohne den Teleconverter, da ich diesen zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz durchblickt hatte. Außerdem bin ich absolut kein Freund von den Dingern, da diese einfach zu viel Licht klauen.

So bekommt das Motiv mit seinem leichten Stich von Orange Pastell sehr sommerlich rüber.

Zugegeben, der Ausschnitt ist schlecht gesetzt, das obere Zehntel leeren Himmel hätte ich mir echt sparen können und gegen Details am Boden tauschen können. Aber ich kann es ja einfach abscheiden, womit dann auch die dunklen Ecken weg wären.
Das Tamron scheint anfällig für Vignettierung zu sein.

Das unnatürliche Bokeh ist richtig klasse, auch wenn ich das Motiv hier total versaut habe.
Auf der einen Seite ist das Hauptmotiv, als die grünen Blättchen, nicht scharf genug, aufgrund mangelnder Tiefenschärfe und auf der anderen Seite ist ein Nebendetail, der Dornen, viel zu scharf.
Das Ganze ergibt jedoch einen tollen Effekt. Der Betrachter sieht erst das grüne Büschelchen, merkt dann, dass es als Hauptmotiv nicht scharf genug ist und erkennt dann erst den Dornen ..
Zum Schluss noch zwei Detailshots aus Wuppertal, die meiner Meinung nach, super zusammen passen, obwohl sie anderes Licht und dadurch eine andere Farbsättigung haben.
So, ich hoffe euch hat es gefallen. Ich mag das Tamron, habe es aber trotzdem bereits verkauft, da ich mir mit Nikon AI-S nicht noch einen Anschluss ans Bein binden will. Eine FG mit 50mm ist ok aber mehr bitte erstmal nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen