7. Februar 2012

Battlefield 3, Waffen Review: AEK-971

Hallo alle zusammen und Willkommen zu einem neuen Waffe Review / Guide in Battlefield 3. Vielen von euch haben sich eine Vorsetzung der Reihe gewünscht und hier kommt sie, und zwar zu jener Waffe welche ich zur Zeit am öftesten dabei habe, der AEK-971.

Kleine Anmerkung, wenn euch das mit den Erweiterungen nicht so interessiert, könnt ihr auch nach unten Scrollen, dort erkläre ich wie sich die Waffe anfühlt und wie man sie am besten spiel, Danke.

Wie sicher alles wissen, besteht die erste Besonderheit der AEK-971, ihre extreme Feuergeschwindigkeit. Die zweite begründet sich in einem System, welche auf deutsch "synchronisierte Automatik" genannt wird. Bei diesem System wird nicht nur der eigentliche Verschluss nach hinten geworfen, sonder auch ein Gegengewicht, in die entgegengesetzte Richtung, also nach vorne. Durch diesen Ausgleich verringert sich der Rückstoß erheblich.

Aber jetzt zum Verhalten in eigentlichen Spiel. Wie alle fast alle Waffen, kommt auch die Aek zu Anfang etwas Roh daher und verfügt über keinerlei Erweiterungen. Was bei der Famas, aufgrund der schlechten Eisenvisierung, ein echten Problem darstellt, ist bei der Aek nur halb so schlimm, denn dank Avtomaten typischer, offener Visierung trifft man auch ohne Optiken ganz gut, sein Ziel.

Leider, leidet die Aek, wie alle Sturmgewehre des Medics unter der recht merkwürdigen Reihenfolge der Freischaltungen. Die ersten beiden Erweiterungen, PSO und schwere Lauf, sind für sie nur sehr eingeschränkt empfehlenswert oder nur etwas für Leute, die die Waffe schon besser kennen und das jenseits der zwanzig Abschüsse. 

Die dritte Belohnung jedoch ist schon fast Pflicht. Erst der Griff, macht die Aek zu einer uneingeschränkt empfehlenswerten Waffe. Jeweils mit 50 und 70 Treffern bekommt ihr dann noch das Kobra Visier und den Schalldämpfer, ersteres erleichtert den Kampf gegen unbewegliche Ziele und zweiter lässt euch auch abseits von eurem Team sicher agieren. Das Kobra "Rotpunkt" Visier, ist auf der Aek etwas weniger effektiv, da man aufgrund der höheren Feuergeschwindigkeit, bei beweglichen Zielen, nicht so stark vorhalten muss, wie bei anderen Waffen.

Optimal für querfeldein laufende Gegener und auch für präzise Einzelschüsse, ist das Pka-S, selbiges gibt es für den achtzigsten Abschuss. Der kleine Punkt in der Mitte eignet sich perfekt für das Ausschalten von Gegner, von welchen man gerade mal den Kopf sehen kann. Der äußere Ring dagegen, stellt die optimale vorhalte Distanz von sprintenden Gegner dar.

Eine ganz anderen Zweck, erfüllt das Pk-A, welche in Verbindung mit den Dreischuss-Burst der Aek, selbige auch noch auf mittlere Distanzen gefährlich macht.




Nur leider verfügt das Pk-A über keinerlei anhalte Punkte zum Vorhalten, wodurch man beim Bekämpfen beweglicher Ziele auf sein Daumengefühl angewiesen ist.




Genug zu den Erweiterungen, mal etwas über die Waffe und ihr Verhalten. Wie schon eingangs erwähnt, zeichnet sie sich durch ihre extreme Feuerrate aus, diese macht sie zu einer "Shure Shot" Waffe, soll heißen, was ihr einmal anschießt das stirbt auch.
 Einmal einen Gegner gründlich ins Visier genommen, abgedrückt und der Kill ist euch sicher, ihr solltet euch allerdings angewöhnen sauer zu zielen. Ein entkommen ist den Gegner so gut wie nie möglich.

Auch habt ihr im "beweglichen" Nahkampf, so gut wie immer die Nase vorne. Alleine die Famas ist hier deutsch überlegen. Denk aber daran, euren Nahkampf auch immer "beweglich" zu halten, im "steifen" CQB sind Schrotflinten immer noch eine Stufe höher.



Genug von den Vorteilen, nun zur weniger attraktiven Sparte der Nachteile. Zu erste wäre da die längeren Nachladezeit, die Animation mit dem tacticool Reload ist zwar cool und wird auch nach dem hundertsten Mal nicht langweilig, aber sie dauert etwas länger, als bei anderen Sturmgewehren. Gerade zu Beginn, muss man sich erst noch daran gewöhnen, sich für jedes Nachladen auf den Boden zu werfen oder Deckung zu suchen, aber nach einer Weil gewöhnt man sich dran und will das dafür erreicht mehr an Feuerkraft nicht mehr missen.

Ein weitere Nachteil, diesmal der hohen Feuergeschwindigkeit geschuldet, ist das schnellere Leerwerden das Magazins. Was im allgemeinen Kampf nur etwas lästig ist und nicht an das man sich nicht gewöhnen könnte, kann einem das, angesichts von mehreren Gegnern, gerne mal den Kopf kosten. Mit der Aek ist es recht schwer, zwei Ziele gleichzeitig zu bekämpfen. Man brauch schon recht viel Gespür für die Waffe um anschätzen zu können, wann des erste Ziel erledigt ist und wann man zum zweiten übergehen kann, dabei muss sowohl das Erste, wie auch das Zweite mit der üblichen, von der Aek verlangten Genauigkeit, anvisiert werden. Da dazu noch das sich zu schnell entleerende Magazin kommt, schafft man es nur in Ausnahmefällen, in denen die Gegner dicht beisammen stehen, mehr als ein Ziel, auszuschalten.

Eine weiter, weitläufig unterschätzte, Funktion der Aek, ist ihr Dreischuss Feuerstoß, welchen bei jedem Abzug, drei Kugeln Abfeuert. Durch einen einfachen Druck auf die "V" Taste wird das Nahkampfmonster auch noch zum gefürchteten Fernkampfwerkzeug. In Kombination mit PSO oder PK-A, kann man sich, mit etwas Übung, auf eine Stufe mit den schlechteren Sniperm stellen.


Die AEK-971 ist also eine echte allround Waffe, mit besonderen Stärken im Nahkampf, allerdings muss man sich an ihren Stil erst gewöhnen.


Ich mag meine Aek und habe ihr viel zu verdenken, so zum Beispiel meinen ersten "echten" ersten Platz als MVP in einer Runde Conquest auf Metro. Naja .. der Defibrillation hat auch etwas dazu beigetragen.

Ija, scheinbar hat sich da doch ein etwas erheblicherer Strukturfehler eingeschlichen, der dafür gesorgt hat, das erst alle Erweiterungen beschreiben werden und dann erst das Spielgefühl der Waffe ..

5. Februar 2012

Browsergames Teil 1 oder Boxen für Faule

Hallo alle zusammen, kaum wir die Restriktion etwas gelockert, schon bin ich auch schon wieder bei einigen Browsergames angemeldet. Neben den üblichen verdächtigen ist Shnuffy auf eine ganz besondere Spiel gestoßen.

Smash Down, ein Boxspiel, welche für sich in Anspruch nimmt besonders realistisch zu sein. Aber umreißen wir das gute Stück mal kurz. Wo man in anderen Browserspielen irgendwelche Gebäude baut, die einem dann Rohstoffe liefern, die man dann für Einheiten ausgibt, um damit den Gegner anzugreifen und ihm seine Rohstoffe zu klauen - hat man bei Smashdown einen Boxer und der bestreitet Kämpfe, was ein Boxer nun mal so macht.
 Man kämpf also die ganze Zeit gegen Spieler ( aus aller Welt ) die man entweder direkt herausfordern kann, oder man lässt sich vom System welche raussuchen aka. Matchfunktion.

Nun aber zur wohl wichtigsten Frage und zwar: Wie wird gekämpft? Etwas wie bei Streetfighter, oder doch wie bei Pokemon? Nein! Man legt vor dem Kampf ferst, wo hin man schlagen will und wo man blocken will. Man puzzelt sich also schon vor dem Kampf .. den Kampf zusammen. Das Gleiche macht dann der Gegner auch, und wer mehr Treffer landet, gewinnt.

Beide erstellen also eine art Zahnrad und welches besser greift oder in der Verteidigung eben nicht greift, dessen gewinnt. Wer sich jetzt mit dieser Logik etwas beschäftigt und das logische Verhalten der meisten Spieler voraussieht, erkannt auch gleich die offensichtliche Schwäche. Die meisten werden sicher versuchen, im Laufe des Kampfes immer eine andere Körperstelle zu schützen, um möglichst vielen Schlägen begegnen zu können, was auch die meisten Spieler machen.

Wenn man jetzt die einfache Taktik anwenden und immer auf die selbe Körperstelle schlägt, wie hier mit dem rechten Hacken, hat man eine extrem hohe Change, den Kampf zu gewinnen. Ihr solltet allerdings oben "Offensiv" wählen, dann könnt ihr auch die ganze obere Reihe voll mit "Hook Right" voll spammen. Unten, hab ich allerdings auch immer zufällig einfache block arten gewählt, gegen "normal agierende" Gegner ist das auch am effektivsten.


Wundert euch aber nicht, wenn ihr alle eure Kämpfe nur sehr Knapp gewinnt, das gehört nun mal mit zu dieser Art von Wahrscheinlichkeit. Zu meiner persönlichen Unterhaltung trug, neben dem Spiel, auch das ständige geflame bei, welches ich und meine Boxerin Brigitte Regenschirm und anhören mussten, von wegen gecheate etc. Aber durch die simple Mechanik kann man so etwas ja schnell nach prüfen.


Nach eine Weile, bemerkte ich dann auch die super praktische Funktion von Kampf, Sieges und Niederlagen Sprüchen, welche sich die Boxer vor nach und nach einem Kampf an den Kopf werfen. Wo die üblichen dämlichen Sätze schon komisch genug sind, verhelfen einem der volle Unicode Support und die Möglichkeit von ASCII Bildern, zu völlig neun Stufen der Sinnlosigkeit. Die Krone konnte allerdings nur Shnuffy aufsetzen, welche heraus fand, dass Smashdown das Einstellen von Texten mit nahezu unbegrenzter Zeichenanzahl erlaubt. Der komplette Artikel über das gemeine Alpenpfeilchen aus der arabischen Version von Wikipedia, wird zwar nicht komplett im Fenster angezeigt aber vermutlich komplett geladen, was einen Kampf um gute 5 Minuten verlängert.

Gegen Ende hatten wir dann von ganzen 67 Kämpfen, 38 gewonnen und 29 verloren, das wäre eine WLR von 1.3103 und gar nicht mal so schlecht, für eine Anfängerin wie Brigitte Regenschirm.






Hier noch kurz ein Paar Fragen von Euch und anderen Leuten.

Merken die das nicht irgendwann? Das ich immer auf die selbe Stelle Schlage? Nein, das merken die nicht, zumindest ergreifen sie keine Gegenmaßnahmen und / oder kopieren die Taktik, was mich ehrlich gesagt auch wundert, wenn besonder als es spät wurde bekam ich oft immer wieder die selben Gegner. So mussten Lukaz Grzebski und Micail Rontowatsch fünf mal dran glauben, Johnny Gun sechs mal und Pitbull Rodolfo verlor sogar ganze sieben Runden gegen Brigitte Regenschirm. Letztere scheint sein Profil gelöscht zu haben.
 Also nein, ich hab nicht erlebt das auch nur einer seine Taktik geändert hätte, alles was ich gesehen habe, ist das einige die Matchmaking Kämpfe gegen mich abgebrochen haben.

2. Februar 2012

Battlefield 3, mehr Punkt & "Kills" ohne TDM

Hallo alle zusammen. Ich werde oft gefragt, wie man denn in Battlefield 3 mehr Punkte und "Kills" machen kann, also in gewöhnlichen Matchen wie Rush oder Conquest. Meine Antwort darauf lautete bisher immer Team Deathmatch. Eine Antwort, die oft auf taube Ohren stößt, denn der TDM Modus in Battlefield 3 ist nicht sonderlich beliebt, allein deswegen, weil er hinter dem von Vergleichstiteln hinterher hinkt.

Anstatt den TDM von BF3 jetzt mit meiner ganzen Wortgewandtheit zu verteidigen, zeige hier hiermit eine alternative auf: Conquest auf Metro. Eine eher zufällige Gegebenheit führte mich auf einen Server eben dieser Couleur.

Conquest oder auch zu deutsch Eroberung, sollte jedem ein Begriff sein. Auf der Karte stehen Flagge herum die sollte man einnehmen und dort Einsteigen zu können. Das Besondere an Metro ist nun, dass die Karte sehr Schlauchartig aufgebaut ist und man dadurch sich als Teams immer gegenseitig hin und her drückt, anstelle der Einbahnstraße im Rushmodus.


Diese neue Situation im Untergrund von Paris, führt nicht zu einer explodierenden Anzahl an Abschüssen, sonder auch zu einer flut von Beleidigungen.




Wer also etwas schneller punkten will als andere, noch eine zweistellige Abschusszahl für den nächsten Aufsatz braucht und kein Team Deathmatch mag, der sollte nach der Kombination Conquest / Metro suchen.



Man sollte allerdings auch ausreichend Frostresistenz mitbringen, denn all zuschnell wir auch mal das eigenen Team, in eine unglückliche Position zurück gedrängt aber bei aller härte wird es nur selten wirklich so unfair wie andere Titel.



Noch kurz zum Schluss, während des Spiel gab es immer mal weider einige angebliche Unstimmigkeiten, betreffen auf der Minimap suchbaren Gegnern. Ob dies jetzt eine serverseitige Einstellung oder eine allgemeines Feature des Modus ist kann ich nicht sagen. Eine hektische Absprache im Chat ergab, das diese wohl jeder sehen konnte.

Macht andere Blogs nach, Heute: Schuhe.

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neune Folge von: RRT877: Macht andere Blogs nach.

Nachdem ich vorgestern ja geschrieben hatte, dass es nach meiner Ansicht auf diesem Blog, neben Gerüchen und Essen auch noch an Schuhen fehlt, werden wir und heute einmal darum kümmern. Natürlich wird es kaum jemanden interessieren, welche Schuhe ich trage .. mal aus genommen jene unter meinen Stalkern. Das ist mir abermals egal, denn hier geht es nur um mich .. öhm .. ich meine natürlich um Uns.

Aber welche Schuhe wären einen Eintrag wert, oder besser gefragt, welche Schuhe würde Mampfy tragen, die einen Eintrag wert wären. Ganz einfach .. tada ..  Allstars Converse. Ich weiß gar nicht, warum ich jetzt in Textform so eine pseudo Spannung auf gebaut habe. Das menschliche Auge hat das Bild eh früher erkannt, als den Text und solange sich keine Zierkarpfen unter meinen Lesern befinden, ist es absolut unnötig. Aber es ist lustig.

Ich könnte mir jetzt entweder eine ellenlange Geschichte aus den Rippen ziehen, von wegen ich wollte diese Schuhe immer haben. Oder, ich könnte ein Review schreiben wie toll die Schuhe doch sind. Von ersterem würde vermutlich nicht einmal die Hälfte stimmen, ich hab zwar schon fleißig damit angefangen, mir einzureden, dass ich die Schuhe früher immer haben wollte, aber mangels Überzeugungskraft, wird das noch etwas dauern, bis ich mir das glaube. Zweites wäre in etwas so subjektiv wie ein Farbkopierer, denn neue Sachen beurteilt man immer positiv, deswegen hat man sie sich ja immerhin gekauft. Erst nachher merkt man, was für einen Schrott man da in den Händen hält. Ich bin mit den Dingern noch keine Kilometer gelaufen, also kann ich dazu nichts sagen und dazu gekommen, sie richtig einzusauen, bin ich auch noch nicht.


Allstars Converse, eine anderen Schuhe wären einen Beitrag wert gewesen.

29. Januar 2012

Battlefield 3 WW2 DLC, zurück in den Zweiten Weltkrieg.

Hallo alle zusammen, ich hab mir in den letzten paar tagen mal die Zeit genommen, und mir mal ein paar andere private Blog angesehen. Dabei ist mir auf gefallen, das es unserem Blog vor allen dingen an drei Sachen fehlt Essen, Schuhen & dämlichen unbestätigten Gerüchten.

Wo die ersten Sachen ein wenig warten müssen kümmern wir uns jedoch jetzt um die Letzte.

Ich stell mich jetzt einfach mal hin und behaupte aus dem Blauen heraus: "Das nächste DLC zu Battlefield 3 spiel im zweiten Weltkrieg". Das kann ich natürlich weder beweisen, noch könnte ich eine Quelle dazu nennen. Alles was ich habe, sind logische Anhaltspunkte. Erstens wäre das einmal, dass Dice in seinen DLC's oder hauseigenen Mod's gerne mal die Zweit wechselt. Da wäre das Bad Company DLC, welche in sich in der Vietnam Ära abspielte und eine hauseigenen Mod für Battlefield:Vietnam, welche einen in den zweiten Weltkrieg zurück schickte, die Mod findet ihr Hier und ja, sie ist fast unbekannt. Sollte jemand anführen, dass eine Umsiedelung des Szenario eher unwahrscheinlich ist, dann antwortete ich, dass wir eine solche mit Back to Karkand bereit hinter uns haben, zwar stellt dies kein Sprung in der Zeit- jedoch in der Spiele-Geschichte dar. Ein weiterer kleiner Indiz ist wiederum die Behauptung der Entwicker von "Rebellion", dass der Markt wieder reif ist für das Weltkriegsszenario ( Meldung auf gamestar.de ).

Alles, was ich hier also getan habe, ist Vermutungen und Spekulationen aneinander zureihen um ein logisches Bild aufzubauen, welches man allerdings auch mit anderen Theorien leicht hin bekommt. Um dem Ganzen jetzt noch etwas mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, halte ich jetzt noch einen Monolog über die Vor- und Nachteile eines WWII DLC's.

Die Erste große Äderung eines im Weltkrieg angesiedelten Szenarios, wären natürlich die Waffen. Eine Ak74m wäre in der Normandie sicher praktikabel gewesen, jedoch wäre dies sicher nicht historisch Korrekt. Also kann man sicher davon ausgehen, dass Dice wieder M1 Garand & Co. an die Spieler ausgeben wird. Wahrscheinlich, könnte man selbige sogar in das Hauptspiel mitnehmen, denn bereits in der zweiten Bad Company, freuten sich Veteranen über einen M1 Garant und Thompson Maschinenpistole. Mit etwas Glück, ließen sich selbige sogar mit modernen Optiken aufrüsten. Nur müsste dies, der Historie zu liebe, eine Einbahnstraße bleiben, denn das Geschrei wäre sicher groß, sollte man es eine P90 auf die Schlachtfelder des Weltkrieges schaffen.

Die zweite große Frage wäre jene der Fraktionen, denn man kann bei besten Willen, Russen und Amerikaner, nicht auch noch im Weltkrieg, gegen einander antreten lassen. Also muss eine der beiden Partien weichen und sich gegen Deutsche ersetzen lassen.

Die dritte Frage lautet, welche Karten werden zurückehren oder neu dazu kommen, sicher werden die meisten Spieler über weitere Verwurstungen alter Karten, nicht sehr erfreut sein. Spätestens im zweiten DLC werden die hungrigen Mäuler mit recht nach neuem Material verlangen.

Die vierte Frage, wirft einen Blick auf die Problematik "Zeit - Technologie". Bereits in Vietnam DLC's zu BC2 haben machte Spieler kritisiert, dass viele der Gadgets und Ausrüstungsgegenstände, welche BC zu dem gemacht haben was es ist, im DLC der Zeitschere zum opfer gefallen sind. So müsste eine WWII Szenario auf MAV, SOFLAM und Co. verzichten.

Spätestens jetzt, sollten die Mehrzahl der Leser, davon überzeugt sein, dass ein WW2 DLC kommt. Schon alleine dadurch, dass sie durch den Monolog jetzt soweit in der Idee drinstecken.

Optimal, hätte ich jetzt natürlich auch ein Gegenszenario aufziehen können, selbstverständlich hätte ich dabei eines gewählt welches von vorneherein schwächer ist als die WWII Idee. Diesen kleinen Prügelknaben, hätte ich denn durch den ganzen Text geschleift, um ihn an jeder nur erdenklichen Stelle, einen Ellbogen zu verpassen um klar zu machen, dass mein Szenario klar die Nase vorn hat. Selbiges ist natürlich der Fall und lenkt hervorragend davon ab, dass es da draußen eventuell stärkere Szenarien gibt.

Damit die Sache komplett ist und sich die Manipulation wie ein rotes Tau, anstelle eines roten Fadens durch den Text zieht. Geh ich jetzt noch her und markiere die wichtigsten Behauptungen dick. Denn mittlerweile, ist der Text so lang, dass ihn sowieso kaum noch jemand ganz lesen wird. Da werden mir die Leute noch dankbar sein, dass ich alles "wichtige" ( zwinker ) für sie dick markiere.

Ich warte schon sehnsüchtig auf eine Rückkehr nach El Alamein.

Da kann ich, ja lange warten, übrigens heißt es, Al Alamain.

25. Januar 2012

Battlefield 3: Destroy 1 enemy vehicle with Repair Torch.

Hallo alle zusammen und ja ich erkläre jetzt euch mal kurz, wie ihr die Aufgabe bzw. das Assigment mit dem Namen "It goes Boom!" oder kurz gesagt, wie ihr die QBZ-95B bekommt, also die zweite Karkand Waffe das Eegineers.

Dazu braucht ihr erstens 50 Abschüsse mit Panzerabwehrwaffen, zweitens müsst ihr ein Gegnerisches Fahrzeug mit dem Schweißbrenner zerstören und drittens 5 Runden Eroberung gewinnen.

Ersteres ist zwar einfach, kann aber etwas dauern, besonders da das Ausschalten von Infanterie mit der entsprechenden Waffe, auf in etwas einem drittel der Server, verboten ist und zum Bann führen kann. Manchmal steht es im Servernamen, "No RPG/SMWA on Inf" manchmal, wird man allerdings auch erst Ingame darauf, per Admin nachricht, aufmerksam gemacht. Ihr könnt euch entweder in ein wildes Team-Deathmatch stürzen, so bekommt ihr wahrscheinlich am ehesten eure Abschüsse voll oder etwas gemütlicher in den engen Gängen der Metro, das sieht neben bei dann auch noch hübsch aus, wenn die Raketen so durch die Gänge fliegen.

Drittes ist nur eine Frage der zeit, da man bei zwei streitenden Team ja immer eine 50 prozentige Change hat, dass man die Eroberung erfolgreich abschließt.

Punkt zwei ist, ohne den Trick den ich euch gleich zeige, ein echt Tortur. Denn wie ich euch bereits in einem der Älteren Post mitgeteilt habe, ist es sehr schwierig ein Gegnerisches Fahrzeug mit dem Schweißbrenner zu erledigen, denn sobald man damit anfängt, steigt der Fahrer meist aus um zu gucken was dort los ist, nach einer weile habt ihr dann zwar fast 30 Abschüsse mit eurer Pistole aber immer noch kein so erledigtes Fahrzeug. 

Aber hier kommt die Lösung und die heißt, AAV-7A1 Amtrac, ja genau das Ding was auf Wake Island herumsteht und in dem jeder Zeit gespawn werden kann. Warum ist das Amtrac jetzt was besonderes? Nun ja, da in ihm jederzeit Gegner spawnen können, ist es immer Feindlich, auch wenn es gerade nicht bemannt ist. So haben wir ein wehrloses Fahrzeug das nur auf unseren Schweißbrenner wartet.

Um es uns noch einfach zu machen, suchen wir einfach einen leeren Server auf dem "Wake Island" im "Conquest Large" läuft, Alle anderen Modi, betrachtet den Spawnpunkt des Amtrac als Totes Zone.

Um den entsprechenden Server zu finden, hacken wir die gewünschte Karte und den gewünschten Modus an. Danach tippen wir noch "1P", in den Names Filter. So finden wir nur Server, bei denen das Spiel auch bereits mit einem Spieler voll beginnt.

Wenn das Spiel so gemein zu euch ist und euch als Amerikaner starten lässt, müsst ihr nicht gleich verzweifeln, denn seit einem gewissen Patch, kann man sein Team wechseln. Dazu einfach ins Squadmenü und dort unter "Squad verlassen", auf "Team wechseln" klicken.

So, auf der Karte angekommen und im richtigen Team, sollter ihr euch jetzt erstmal orientieren und das am besten mit der Karte, selbige findet ihr auf der Taste M, mit N könnt ihr deren Maßstab ändern aka. rein und raus Zoomen. 
 Damit ihr nicht so lange suchen müsst, hab ich euch mal den Standort des Amtec, markiert. Ich brauch auch nicht fliegen oder so, ihr könnt einfach schwimmen.

Am Antac angekommen, müsst ihr nur noch eure Blowtourch zücken und haltet einfach drauf. Das gnaze Prozedere kann etwas dauern aber nach einigen Sekunden habt ihr den nötigen Punkt. Und ihr solltet eure QBZ-95B in Händen halten, nach dem ihr sie ausgewählt habt.

Wenn nicht, fehlt auch wie mir auch, sicher noch der ein oder andere Raketen Treffer, aber das ist dann nur eine Frage der Zeit.

Vielleicht, habt ihr ja bei eurem letzten Treffer, ja so viel Glück wie Ich.

Hier, hab ich einfach mal eine Rakete auf doof in die Gegend geschossen und sogar noch was getroffen.

Naja zum Glück kann ich jetzt erst mal damit aufhören ..

Alle Jahre wieder / C&C Stundenull Shockwave

Alle Jahre ist es weider soweit, um Silvester herum kann ich, und einige andere auch, einfach nicht anders, als zum zigsten mal die Generals Herausforderung, der Command & Conqueror Stundenull oder auch Zero Hour Mod Shockwave zu spielen. Ja, ich weiß, es ist jetzt etwas später, als in den Jahren davor, aber was solle es.

Diesmal hab ich allerdings nicht selbst gespielt, sonder hab indirekt spielen lassen und zwar, wie ihr in der oberen linken Bildschirmhälfte sehn könnt an den Let's Player Burakki. 

Sehr schönes LP übrigens, hier findet ihr das erste Video und hier, seinen Kanal.

Verwandte Posts:

10. Januar 2012

Fallout 3 oder Die Fähigkeiten von Ich.

So und halle alle zusammen zum nächsten Teil, jetzt das, was euch sicher fast am meisten interessiert, die Skills Perks & Fähigkeiten von Ich.

So nun als erste einmal zu den Special Attributen. Ja, selbige sind ungewöhnlich hoch, das kommt dadurch, dass ich es wenig sinnvoll finde, sich 10 Skillpunkte für X & Y zu kaufen. Man sollte lieber seine Grundwerte hochtreiben. Stärke liegt nach wie vor bei 6, aber die Warnehmung hab ich dann doch etwas erhöht, ich hatte keinen Bock mehr, mich von jedem Mist erschrecken zu lassen, den Pluspunkt bringt mir eine Hut. Ausdauer, nach wie vor bei einem neutralen Wehr von 5. Charisma, sollte ich demnächst noch einmal erhöhen, denn ich bekomme in letzter zeit kaum noch besondere Optionen, könnte auch daran liegen, dass ich gerade in Underword herumhänge, wo man ja eh nicht als so Charismatisch wahrgenommen wird. Intelligenz, hat sich durch das Finden einer Wackelpuppe um einen Punkt auch 8 erhöht, eventuell werde ich es auch auf 9 Maxen, mehr Fertigkeiten Punkte, sind immer gut. Wie es zu dem Beweglichkeitswert kam, weiß ich nicht mehr so genau. Glück, wird hier durch die Söldnerrüstung um eins erhöht.

Hier der erste teil meiner Skills, wie man sieht, sind mir Medizin und Reparieren sehr wichtig. Denn man kann weder ohne die nötige Heilung, noch mit kaputtem Material lange überleben. oder, ich hab einfach zuviel Ja2 gespielt. Den heilen tut sich Ich, vorwiegend an Waschbecken, nach dem ich heraus gefunden habe, dass das trinken aus Kloschüsseln zwar unglaublich komisch, aber auch unglaublich schädlich sein kann. Und fürs reparieren fehlen einem dann doch des öfteren die passenden Ersatzteile.
 Wichtiger, sind mir da schon Dietrich und Wissenschaft, auch wenn sie Wissenschaft wohl eher mit "Elektronik" hätten übersetzen sollen, den zu mehr als zum Hacken von Computern ist es meines frühen Wissens nach nicht. Trotzdem ist, genau so wie sein rein mechanischer Kollege "Dietrich", es ungeheuer praktisch. Außerdem will ich an alles drankommen, ich will wissen was da drin ist, ich merk mir regelrecht Kisten mit zu hohem Wert und komm dann später noch mal vorbei.

Ok Teil zwei. Auch noch hoch gehalten habe ich Sprache, wie schon eingangs erwähnt und meiner Meinung nach ungeheuer praktisch, da man echt viel und oft laber muss. Und natürlich habe ich auch "Kleine Waffen" da ich im allgemeinen Projektil Waffen lieber mag, als futururistische Laser und Co. Obwohl ich auch hin und weider zur Laserpistole greife, wenn ich grade die passende Munition in die Finger bekomme.

Dazu muss man sagen, dass das Waffen System in Fallout so ganz anders läuft, als zb. in Stalker oder Jagged Alliance. Wo man sich eher eine Waffe jeden Kalibers aussucht und je nach dem, welches Kaliber die Feinde gerade so fallen lassen, eine davon mit in den Kampf nimmt. Geht man bei Fallout eher dazu über, einfach eine Waffe jeden Kalibers mit sich herum zu tragen, denn die Gegner hinterlassen meist nur ein paar Schuss und sind auch nicht grade einheitlich bewaffnet, mit einigen Ausnahmen wie Robotern, die meist eine kleine E-Zelle dabei haben. Den Löwenanteil liefern einem meist Ammo Boxen, die aber anscheinend willkürlich mit den verschiedensten Arten bestückt sind. Es kommt als schon mal vor, dass man einen Gegner sieht, seine Waffe zieht, fünf Kugeln in hin hinein pump, dann ins Menu wechselt, und, weil einem die Munition, für diese Waffe ausgegangen ist, auf die nächste Waffe wechselt, aus dieser dann ein paar Laser Strahlen abgibt und so weiter .. nur weil man von jeder Munitionsart nur ein paar Schuss hat. Aber was solls .. so kommt wenigstens etwas Abwechslung ins Spiel. 

So kam es auch, dass ich eine ganze Weile mal, nur mit der Laserpistole herum gerannt bin .. ja, meine Feinde waren zu der Zeit vornehmlich Roboter.

So genug dazu, ab zu den Perks oder Extras auf deutsch. Gebildet, fand ich einfach praktischer, als immer 10 Punkte auf X & Y. Auch Hellerkopf, reizte mich durch das mehr an XP, könnte aber auch im Endgame zum Verhängnis werden, ach was ich will schnell aufsteigen und zwar jetzt. Intensives Training, wie gesagt, ich halte mehr von der Erhöhung der Grundatribute. Ja ich hab mich vollstahlen lassen. Schnorrer, da ich ständig unter Munitionknappheit leide, außerdem fand ich den Namen so komisch. Schwarzewitwe, hab ich oben schon erklärt, außerdem sind fast alle Gegner im Spiel männlich, auch wenn ich jetzt nicht weiß ob Sachen wie Mutanten auch dazu gezählt werden. Verständnis, eine eher etwas übereilte Entscheidung, kurz vor dem Betreten der Bibliothek und eher ein Überbleibsel aus Morrowind Tagen, wo es massig Bücher zum lesen gab. In Fallout, kann ich kaum die verbrannten von den "echten" Büchern unterscheiden. Windhund, hab ich oben auch schon mal erklärt und wäre besser mit "Gauner" oder "Halsabschneider" übersetzt worden, denn es dient hauptsächlich dazu aus Leuten mehr Geld heraus zu pressen oder ihnen Dinge abzunötigen, die sie nicht wollen, allgemein eine schlechte Wahl für einen so guten Charakter wie "Ich". Überlebens-Guru, ja, ich hab die Überlebens-Quest alle gelöst und ja, auch alle Optimal. 
 Auf die Frage, wie das geht, ganz einfach, Sealthboy an, ganz nach unten Springen, das "Ding" anbringen und wieder schnell nach oben, für den Notfall einfach noch zwei Stealthboys mit einpacken.

Wo wir grade bei Gut waren, scheinbar war Ich dann doch besser als gedacht. Dabei hab ich mir gar nicht vorgenommen, Ich so gut zu spielen, Ich hab sogar mit dem Gedanken gespielt Ich bose sein zu lassen.

Aber was solls, so kommen wenigsten ab und zu mal Leute auch mich zu und schenken mir 12 .38er Kugeln, danke unwichtiger Nebencharakter.

Wer sich jetzt fragt, warum ich so selten Gebrauch von Strahlenschutzmitten mache, ich versuch immer noch ständig mich hoch zu strahlen, um meine verkrüppelten Körperteile zu heilen, klappt aber eh nie. So, ich bin dann mal nachsehen wie viel RAD man eigentlich braucht bis sich da was tut ..