16. Juni 2014

Fußball WM, der Kristall und schwarzes Basilikum.

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Sonstiges, einem Format oder eher einem Theam oder eher nicht Thema das hier wie gestern beiläufig erwähnt viel zu kurz kommt.

Wie alle anderen sicher auch freu ich mich total auf die WM .. gut im Kern hat die Veranstaltung schon längst begonnen das weiß ich ja .. aber für mich fängt die spannende Phase erst an wenn das KO-System beginnt. Ich weiß, das dieses System rein theoretisch total ungeeignet ist die beste Mannschaft zu ermitteln aber es ist einfach spannender, das muss man ganz klar sagen.

Ich bin übrigens für den Iran und auch schon ganz gespannt auf das Spiel Bosnien & Herzegowina gegen selbigen. Auch wenn das dort noch nicht um ein KO geht.


Shnuffy hat auch schon einen passenden WM-Plan im Zimmer hängen. Ja es ist einer aus der Bild Zeitung aber das hat auch einen Grund und den seht ihr unten links .. 


.. beim Minderheiten Quartett ist Shnuffy mit seiner Taktik immer unbedingt auf Bevölkerungsanteil angewiesen.



Scheinbar habe ich doch nicht so den braunen Daumen, denn das von mir angebaute Basilikum gedeit ganz prächtig .. auch wenn die Schalen denkbar zu klein geraten sind.


Vorne haben wir übrigens Zitronen- und hinten in im Titel erwähnten Schwarzenbasilikum.



Auch dem Kristall geht es gut, diesem haben die letzten besonders heißen Tage sichtbar gut getan, denn er ist ein ganzes Stück gewachsen. Auch wenn man dies auf dem Bild mal wieder nur sehr schlecht sehen kann.


Ok Leute bis dann ..

15. Juni 2014

Warum mich der Sieg von Conchita Wurst einfach nur aufregt ..

.. nein keine Angst wir sind nicht unter die Homophobiker gegangen sondern hier geht es um etwas anderes aber lasst mich die Geschichte von Anfang an erzählen.

Ich sitze so in meiner Klasse und langweile mich, was halt in dieser speziellen Zeit kurz vor dem Ende immer der Fall ist. Da kramt jemand ein alt Damen Magazin aus irgend einem Loch und beginn, von mir bis zu diesem Zeit Punkt noch nicht einmal bemerkt, dazu zu blättern. Bis diese Person auf einmal anfängt zu druckten und den ungläubig den Namen Conchita Wurst ausspricht. Nun - habe ich mir gedacht und einige Sekunden später auch laut ausgesprochen: "Für seinen Namen kann man ja nichts". "Nein nein", bekam ich als Antwort, "Das ist ihre Künstlername". Ich rückte ein paar leere Plätze weiter und sah, das die gute einen Bart trägt.

Das ganze traf natürlich total meinen Humor, denn seit den Chatroulette Versionen von Steve Kardynal gehören Bart, Männer und übersteuerte Weiblichkeit einfach zusammen. Ich also bei der nächsten Gelegenheit ab ins Internet und alles in Erfahrung gebracht, was es über Ms. Wurst zu wissen gibt.

Als ich erfuhr, dass sie für Österreich antreten wird, habe ich zu Shnuffy gesagt, komm wir gucken uns den ESC gemeinsam an und rufen für Österreich an. Leider wurde daraus nichts, weil Shnuffy kurz vorher krank wurde ..

.. aber das ich nicht, was mich aufragt, was mich aufregt ist meine totale Lahmarschigkeit auf dem Blog hier, ich bekomme nichts hin, nichts ist auch nur annähert schnell genug spruchreif. Ich meine was wäre das lustig gewesen, wenn grade mein Blog .. öhm .. unser Blog den Sieg von Conchita Wurst beschworen hätte?

Also werde ich mich in der nächsten Zeit öfter hinsetzen und tolle um tolle Post für euch und die Welt zu schreiben ..

Blood Dragon mit Lyroplyrodon britischer Fuß Browning & Phylactos Gleichstorm Mauser

Hallo an alle Freunde der VHS Kultur,

ihr wollt sicher alle wissen, wie uns das Far Cry 3 Addon so gefallen hat.

Gut wir finden es einfach klasse der Stiel ist einfach nur gelungen und der Humor ist natürlich über, auch wenn das Spiel ein paar Macken hat wie das unnötig langwierige Aufheben von Cyberherzen oder das Gegner zu Beginn einfach zu viel aushalten.


Allein schon bei der zweiten Zwischensequenz musste Shnuffy so dermaßen lachen .. Wir machen das Cyber Commando Style.


Ich weiß auch nicht, ob mir jetzt die 8bit Sequenzen oder die gezeichneten aus dem Trailer besser gefallen.





Also die Grrafk kann was, auch wenn unsere ( im übrigen beine identischen ) PCs schon ein wenig älter sind, wir können das Spiel flüssig auf High laufen lassen und die Schatten sehen echt nicht schlecht aus.


Wie gesagt, stört am Spielt etwas, dass die Gegner viel zu viel aushalten. Mit der Pistole muss man schon ein halbes Magazin in einen der "Maskierten Cybersoldaten" reinleuchten bis dieser umkippt.

Bei der Pistole handelt es sich übrigens zu unsere Überraschung um ein zumindest teilweise echtes Modell, die Beretta Auto 9 aus dem Film Robocop, den wir beide nie gesehen haben aber wir kennen halt die Auto 9 als MecSec 4 aus Perfect Dark.


Ijear .. Rex Power Colt gut dann brauchen wir auch unsere Cybercommendo Mark IV Namen .. hm .. ich bin dann mal ..


Lyroplyrodon britischer Fuß Browning

.. und Shnuffy dann ..

Phylactos Gleichstorm Mauser.



Ok Drachen die Laser aus ihren Augen schießen sind sowas von cool. Und alle um einen herum tun so, als wäre das völlig normal.


Die Dinger bekommt man im übrigen auch kaum platt ..






Der Bogen stellt sich für uns übrigens als beste Waffe im Spiel dar, denn er töten normale Gegner immer beim ersten Treffer und ist damit auch im Nahkampf aggressiv. Aber irgendwie fehlten uns die Turokmäßigen explodierenden Tekpfiele.


Was die haben noch Papiergeld im Jahr 2007?




I'm in love with lady liberty .. und dann fährt da so ne kaputte voll gesprühte Freiheitsstatue ins Bild. An dem Punkt konnte ich ( Mampfy ) dann nicht mehr.


Allerdings fehlen mir für den Flair die Untertitel, das Spiel läuft bei uns übrigens auf englisch denn es gehört ebenfalls zum Retrofeeling. Leider können wir aber viel zu gut englisch um das Gefühl perfekt zu machen, denn damals mit 15 haben wir meist nur die Hälfte verstanden.


Sehr gut gefällt uns auch das Attachmentsystem, hier kann man durch Nebenmissionen seine Waffen sinnvoll verstärken. Auch wenn ich es albern finde, dass Waffen in der Zukunft noch Rückstoß haben .. Rückstoß und Nachladen waren nie ein Thema in den hier parodierten Filmen.






Ein kleine Problem bei dem Spiel ist die Dunkelheit, so kann man bei ungünstigem Lichteinfall auf den eigenen Monitor nicht viel erkennen, es sein denn, man stallt Gamma, Helligkeit und Kontrast auf Anschlag.


Die Sprengung des Dam mit mit C4000 ist übrigens noch eines unser humoristischen Highlights.




Ich weiß .. sonst beschweren wir uns ja immer über die unrealistische Darstellung von Miniguns aber .. hey .. Blood Dragon darf das.


Unser Arsenal besteht übrigens meist aus Pistole, Sturmgewehr, Bogen und Scharfschützengewehr. Die Terror 4000 so die Minigun mit vollem Namen ist uns einfach zu überpowert und die Munition zu teuer.




Im Jahre 2007 werden die Ländergrenzen übrigens kaum verändert sein, außer Montenegro wird dann unabhängig von Serbien sein.


Übrigens haben wir zu diesen Zeitpunkt schon herausgefunden, dass das Messer die wohn stärkste Waffe im Spiel darstellt, es geht meist schneller einfach im Zickzack auf einen Gegner zuzulaufen und ihr dann zu messern, als ihn mühselig aus der Distanz mit der Pistole zu erledigen. Die Gegner halten teils einfach zuviel aus.


Kleine schlechten Effekte die Herren Spechte, mir gefällt der leicht angedeutete Zeilensprung übrigens sehr gut .. auch wenn einige meinen das sähe schrecklich aus.


Auch haben wir von dem Spiel bis jetzt weder Kopfschmerzen noch einen unruhigen Schlaf bekommen und wir haben nicht gerade wenig gespielt.



Richtig lustig übrigens auch die Idee, und als Bonusaufgabe alte Röhrenfernsehern in den Ruinen einer untergegangenen Zivilisation suchen zu lassen.


Hier übrigens unsere Pistole mit Laser und eckigem Schalldämpfer, die kommen ja grade auch in der Realität wieder in Mode.




Ich habe es ja erst nicht für möglich gehalten aber man kann doch tatsächlich die beiden Erweiterungen "Semi-Automatik" & "Doppellauf" für die Schrotflinte kombinieren. Beides natürlich völlig unrealistisch denn die Winchester 1889 bietet weder platz für eine Automatik noch für zusätzliche Munition bei in einen zweiten Lauf umgewandelter Laderöhre.


Aber egal jetzt ist Doom zeit, oder auch nicht denn die lange Nachladezeit und die geringe Reichweite schmälern die Effektivität dieser Waffe. 

13. Juni 2014

Erdbeer Balistos, Alkoholfreier Hojito und ganz wichtig Blood Dargon!

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge .. öhm .. ich kauft sich tolles Zeug .. oder ich denke es hier mal "Mamphy prollt rum", aber das passt hier nur sehr eingeschränkt ..


Also ich war mal wieder einkaufen und hab dabei zwei tolle Sachen gefunden, die ich schon immer haben wollte.


Und zwar einmal Balistos mit Erdbeer Geschmack und Alkoholfreie Cocktails. Nun ja ich weiß das in offiziell Yogurt  .. aber es ist rosa und ich mag Rosa.





Als nächstes wäre da Blood Dragon denn wie Shnuffy das in einem auf Tumbler veröffentlichen Gespräch beschreiben hat.

So einfach ist das nicht, das ist ein Retrospiel und zu Retrospielen gehört Retrogefühl und zum Retrogefühl gehört, das Spiel mindestens ein Jahr lang anzuschmachten bis man es bekommt.


Nun hat er sich aber endlich das ersehnte Spiel zugelegt, es kam direkt zusammen mit Soundtrack und einer etwas zu klein geratenen Poster.


Die VHS Kassetten gehören übrigens nicht dazu die haben wir uns einzel geholt, obwohl das bestimmt auch kein schlechter Werbegag gewesen wäre, wenn dem Spiel nochmal der Trailer oder besser alle zwischen Sequenzen auf VHS bei lägen. 

An dieser Stelle des Spiel findet eine Zwischensequenz statt, bitte legen die die beiliegende VHS Kassette in ihren Videorecorder und spulen sie bis Minute 2:56 vor ..

.. das wäre gleichzeitig eine sehr wirksame Methode um sicher zustellen das nur Volljährige das Spiel spielen.

8. Juni 2014

Wie teste ich eine analoge Kamera: Teil ? - Abbildung / Projektion.

Hallo alle zusammen,

immer mehr Leute finden oder kaufen sich eine analoge Kamera und möchten gerne wissen, wie sie diese auf ihre Funktion überprüfen. Aus diesem Grund starte ich nun eine neue Serie mit dem Titel Wie teste ich eine analoge Kamera.


Unüblicher weise startet die Serie mitten drin und zwar mit der Frage, ob die Film Kamera in der Lage ist überhaupt ein korrektes Bild auf die Filmebene zu projizieren. Um dies zu testen benötigen wir zu einen eine zu testende Kamera und ein Stück Architekten / Zeichenpapier.


Bei erstere handelt es sich in unserem Beispiel um unsere neue Billy Record von Agfa, die wir auf dem Flohmarkt für 3 Euro bekommen haben.

Bei zweitem handelt es sich um original Architekten Papier aus Berufsbeständen unsere Familie. Ihr bekommt es für gewöhnlich im nächsten Bastelgeschäft, zur not tut es auch Butterbrotpapier oder jedes andere teildurchsichtige Material.


Als nächstes suchen wie den Bulb Mode an der Kamera, dieser ist meistens mit einem B gekennzeichnet. Dieser sorgt dafür, dass der Verschluss lange genug aufbleibt damit wir auf mit unseren menschlichen Augen auf der Film ebene was erkennen können. Dabei öffnet der B Modus den Verschluss solange, bis wir den Auslöser wieder loslassen. Besser ist also der T Modus, dieser öffnet den Verschluss, bis wir den Auslöser erneut drücken.


Wo ihr diese Modi finden, erfahrt ihr in der Bedienungsanleitung eurer Kamera. Habt ihr diese nicht zur Hand - hilft euch Google gerne weiter.


Nun öffnen wir das Rückteil aber nicht bevor wir noch überprüft haben, ob noch ein Film in der Kamera eingespannt ist. Wie das geht erkläre ich in einem anderen Post noch mal gesondert. So nun sehen wir die Kamera von innen und erahnen schnell, wo der Film verlaufen würde und genau an diesen Ort kleben wir das zurecht geschnittene Stück Architektenpapier.








Nun stellen wir das Objektiv auf die Unendlicheinstellung ein meist gekennzeichnet mit einer liegenden Acht "". Nun richten wir die Kamera auf ein unendlich weit entferntes Objekt .. in der Theorie denn in der Realität gibt es so etwas nicht. Also halten wir die Kamera auf den Horizont oder wie hier einfach auf etwas, das möglicht weit weg ist also weiter weg als die letzt Zahl vor , bei der Billy also weiter als 12 Meter .. und lösen in B Modus aus.

 Jetzt sollte sich ein scharfes Bild auf dem Papier zeigen, etwas dunkel und kontrastarm aber das liegt an dem Papier. Übrigens solltet ihr das ganze bei möglichst guten Lichtverhältnissen machen, sollte dies nicht möglich sein, hängt euch einfach eine Decke über den Kopf, das sieht unter Umständen zwar albern aus aber ihr erkennt das Bild dann besser.

Nicht wundern, das Bild steht immer auf dem Kopf, nur hier habe ich es .. öhm .. zum besseren Verständnis einfach mal gedreht.


Nachdem wir nun gesehen haben, dass die Kamera ein Bild projizieren und die Unendlichkeit scharf abbilden kann geht es zur Naheinstellung. Dazu stellen wir die Kamera auf die niedrigste Entfernung ein, auch Naheinstellung genannt und Positionieren uns in genau dieser Entfernung zu einem Gegenstand, der wieder möglichst hell beleuchtet sein sollte.




Gut wir sehen unsere Billy Record und ihr Steinheil Objektiv funktionieren und projizieren Scharfe Bilder auf die Filmebene. Als nächstes sehen wir uns wohl die Verschlusszeiten an ..

Der Kristall: Tag 2 - Blaue Plörre

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zurück,


gut der Kristall ist jetzt gute zwei Tage alt und nun ..


.. mehr als eine einheitlich dunkelblaue Plörre war haute morgen auf den ersten Blick nicht zu sehen.

Gut im Nachinein machte mich auch die Anweisung in der Anleitung stutzig, man solle doch den Prozess einige male wieder holen, wenn man einen größeren Kristall haben wollte ..

.. äh .. entweder soll ich die ganze Lösung nochmal kochen oder ich hätte doch besser nicht das ganze Pulver auf einmal verbrauchen sollen.


Oder aber ich hätte doch eher den grünen oder roten Kristall kaufen sollen, denn der Blaue lässt sich nur mithilfe einer Taschenlampe und der Canon 10D mit der Iso-Einstellung - H aufs Bild bekommen.

Mal sehen wie das ganze morgen aussieht .. irgendwie muss man ja mal seinen Post Count pushen.

6. Juni 2014

Panasonic MC-10 ( Pal )

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen,


Na, wer von euch kann mit diesem Bild hier etwas anfangen? Wer erkennt hier den unverkennbaren Look seiner Kindheit wieder?


Richtig hier haben wir es mit einer VHS Kamera zu tun, genauer um eine VHS-C Kamera, deren Kassetten sind etwas kleiner.

( Um das Bild hier rechts zu machen, habe ich übrigens einfach meine L200 in den Sucher der MC-10 gehalten )


Und hier ist das gute stück aus dessen Sucher das Bild oben stammt  - eine MC-10 von Panasonic. Ihr hat doch nicht wirklich geglaubt, dass ich einen Karton voller Video Kameras einfach so stehen lasse oder? Zumindest eine Exemplar musste mit und zwar das einzige im VHS-C Format, denn bei diesem war ich mir sicher, das ich Kassetten dafür bekommen würde.


Gekauft habe ich das gute Stück übrigens direkt zusammen mit zwei Akkus, einem Ladegerät, einem Weitwinkel Converter, einem anscheint dazu passenden Richtmikrophon, Video Kabel und einer bereit eingelegten VHS-C Kassette.

Leider war auf der VHS-C Kassette nichts relevantes drauf, nur abgefilmter Teppichboden und wage Stimmen im Hintergrund die sich anscheint nicht einig sind, wann wer welchen Arzttermin hat. Ganz kurz habe ich beim Stoppdrücken Menschen in festlicher 80er Jahre Kleidung an einem großen Tisch sitzen sehen.

Ich habe dann aber auch schnell meine ersten eigenen Aufnahmen gemacht und musste feststellen, dass die Kamera nur in schwarz-weiß aufzunehmen scheint. Gut, das der Sucher schwarz weiß ist kann ich verstehen, was damals auch nicht anders. Zumindest habe ich das so in Erinnerung aber da war ich auch erst drei Jahre alt.

Nach allem was ich so gelesen habe, scheint das wohl an der zig mal überspielten und gealterten Kassette zu liegen denn die Kamera verfügt über einen Weißabgleich und dieser wäre ja bei einem monochromen Modell herzlich sinnlos. Außerdem zeigt die Kamera bei direkter Signalübertragung auf einen Fernseher - farbige Bilder.


Ein weiteres Problem stellen die Akkus dar, den diesen beiden hält der bessere grade einmal 10 Minuten, aber das scheint ebenfalls eine Folge der Überalterung zu sein. Außerdem bekommt man schon für 22€ Ersatz in form von neuen Akkumulatoren.


Besonders putzig, hier hat der Vorbesitzer beide Akkus mit den einzelnen Zahlen beklebt, die früher immer bei TDK Kassetten dabei waren.

Ein bisschen ärgerlich sind hier die beiden Knöpfe für rauszoomen und Aufnahme, denn beide sind rund und kaum von einander zu unterscheiden, man muss also immer mit dem Finger ganz nach vorne auf die Reinzoomtaste ohne Hubbel und dann abzählen .. das könnte nerven.


Besonders ist das Objektiv denn dieses besitzt nicht nur einen Variablen Brennweiten Bereich von 9-54mm, sonder auch noch eine unglaublich hohe Lichtstärke von 1:1,2. Gut .. jetzt ist der Sensor oder die Bildröhre der Kamera auch sicher bedeutend kleiner als Kleinbild Film.


Auch verfügt die Kamera anscheint über keinerlei Blende, vermutlich wird die gesamte Helligkeit über den Verschluss geregelt, denn an der Seite Prangt ein Buttom mit der Aufschrift Hightspeed shutter, drückt man diesen so wird erst 1/500 und bei erneutem drück 1/1000 im Sucher angezeigt. Das Bild wird dabei natürlich entsprechend dunkler.



Was schon mal schwierig werde kann ist die Verwendung der Kamera als Abspielgerät. Denn ich besitze keine Anleitung und bis auch bis jetzt nicht in der Lange gewesen eine in Internet aufzutreiben. Gut einen Schaltplan gibt es online aber die einzige Anleitung welche ich finden konnte kostet 10€ auf Ebay.


Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass man Aufnimmt, wenn man die Plastikabdeckung nach unter schiebt und sich seine gemachten Videos ansehen kann, wenn man das Gegenteil tut. Man sollte immer in LP aufnehmen, dann wird gefühlt am ehesten was aus den Videos und wenn man die Kassette schnell vor oder zurück spulen möchte, drückt und hält man die Stoppteste und drückt gleichzeitig die vor- oder rückspul Taste, das ist mit einer Hand natürlich alles andere als einfach und erfordert etwas Übung. Am besten Spult man einmal ganz zurück und drückt anschließend, bevor die Kamera meint den Film sofort wieder abspielen zu müssen, die Reset Taste um zu wissen wo in etwa der Anfang liegt.

Wie gesagt, bis jetzt alles Vodoo denn ohne Anleitung kann man oft nur raten, was welche Knopf tut.

Ok Leute bis dann - demnächst gibt es sicher das ein oder andere Footage ( Material ) von der Kamera zu sehen.

Mampfy und Shnuffy kochen einen Kristall.

Hallo alle zusammen und herzlich willkommen,

hm .. wir haben scheinbar schon so lange keine Beiträge mehr verfasst, dass wir vergessen haben, dass wir Willkommen in der Regel groß schreiben.

Gut, das ja an scheinend alles in Pflanzen eingeht, was wir anfassen* haben wir uns diesmal für etwas - etwas weniger lebendiges entscheiden.

*Die Puderquasten Bäume haben sind übrigens schon verabschiedet. Die eine Hälfte ist verschimmelt, die andere ist vertrocknet.



Also gut hier ist unser neues Maskottchen, Grow you own Crystal. Natürlich in der günstigen Fassung für 4€ denn die größere für das Dreifache war uns ein wenig zu teuer.


Na dann drückt uns mal die Daumen für diesen Versuch uns etwas zuzulegen über das wir regelmäßig berichten können.






Gut was haben wir also in der Packung unsere Kristall wachsen las Sets?


Na das ist ja recht übersichtlich, der Becher in dem alles verpackt war, ein Löffel, blaues Pulver und ein Gipskegel, an den sich sicher der Kristall später heften soll.

Den Kristall hätte es auch in anderen Farben gegeben unter anderem grün, rot und weiß.



Schutzkleidung? Ich wollte einen Kristall züchten und kein Cristyllmeth kochen .. Shuffy hat übrigens noch im Spielzeugladen gemeint, ob es nicht sinnvoll wäre auch noch zu fragen, ob sie auch noch Handschuhe und Atemschutzmaske dazu hätten.


Shnuffy hat sich genau eine Folge Breaking Bad angesehen und das nur, weil die Serie mit Kodak Film gedreht wird.



Gut das Zeug also gekocht und und fertig, jetzt Kegel rein und warten ..


.. gekocht haben wir das zeug natürlich nicht, wir haben nur heißes Wasser in den Becher gegeben und dann in diesem das Blau Pulver aufgelöst.

Also dann Leute bis übermorgen dann sehen wir, was aus dem blauen Chemie Punch geworden ist.




Entschuldigt übrigens unsere akut sehr schlechten retorischen Fähigkeiten aber uns geht es im Moment nicht so gut und auch die Hitze schlägt bekanntlich uns immer besonders heftig ..