ja es gibt noch Post und diese werden wohl nie wirklich durch Shnuffys Video zu ersetzen sein. Also macht euch mal keine Sorgen.
Wir waren mal wieder in Ostfriesland und das schon vor einer ganzen Weile, denn Stress und ein enger Zeitplan haben zusammen einen ziemlichen Stau an Bildern produziert, den wir leider nur recht langsam abgearbeitet bekommen. Naja, und noch dazu gibt es jetzt auch noch RimWorld auf Steam und die Welt lächzt nach einem neuen Guide für die 14te Alpha.

Irgendwie habe ich es diesen Sommer mit Palmen und Früchten, ich weiß auch nicht warum.

Der Hauptgrund ist wohl die ständige Änderung der Belichtungsmethode. Mal habe ich den internen Selen-Springmesser benutzt, mal meinen Ikophot-S und auch ab und zu mein IPhone 4 Super.


Die Kamera an sich ist super, besonders der große und helle Rahmensucher ist extrem genial. Dieser bietet zwar keinerlei Informationen, was die Belichtung angeht aber dafür kann man beim Fotografieren beide Augen geöffnet lassen und der Rahmen wirkt wirklich wie eine art Hologramm.

Fokussiert, habe ich mit dem Medis Entfernungsmesser, den ich damals zusammen mit der Rollei 35 geerbt habe. Denn die Vito BL hat leider keinerlei Hilfe, um die Entfernung selber zu bestimmen.
Das hat so gut wie immer auch gut funktioniert, nur hier leider nicht, denn ursprünglich sollten ja die Gläser scharf werden und nicht die Hände im Hintergrund. Was dem Bild aber am Ende einen ganz eigenen Charm und eine interessante Botschaft verpasst.

Letztere zeigt übrigens immer nur den Lichtwert an, den man dann vorne am Verschluss einstellen muss. Danach kann man dann alle passenden Zeit/Blende Kombinationen durchschalten. Besonders für Anfänger wäre das super, da man so schnell den Zusammenhang versteht.

Na wer kennt das Motiv noch von früher?
Entwickelt habe ich den Film übrigens wie immer in Rodinal 50+1 und Adofix durch Kippentwicklung. Nach dem der erste Versuch mit dem RXP ja etwas daneben gegangen ist, hatten er und ich einfach eine zweite Chance verdient.

Und auch die Vito BL ist für mich kein Ersatz zur Rollei 35 aber diese Kamera ist halt etwas besonderes für mich ..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen