
Und es stimmt, so ein Teil fasst man einmal kurz an schon will man es nicht mehr loslassen. Das von Hassleblad "entlehnte" Design ist einfach über. Ich meine saht euch mal dieses Schmuckstück aus Stahl und Leder an.
Gut letzteres geht an einigen Ecken bereits ab aber was sollt, da muss ich eben mit etwas Teppichklebeband nachelfen.

Ich plate das gute Stück hauptsächlich dort einzusetzen, wo es mir um die Mamiya zu schade wäre oder einfach überall dort, wo ich auch den typischen Look einer Russenkanone angewiesen bin. Ich schätze mal, ich werde demnächst auch mal dieses Shooting hier wiederholen, denn der Efke hat es leider nicht geschafft, die volle Schönheit dieser Region aufzunehmen. Aus diesem Grund habe ich meine übrigen Rollen auch verkauft und dabei sogar einen kleinen Gewinn erwirtschaftet.

Am Ende lässt sich nur noch sagen, ja, die Verschlussvorhänge sind wirklich aus Blech und nein, so laut wie immer ale behaupten ist sie, meiner Meinung nach, nicht.
Also ich mag das gute Stück und werde die Kiev 88 sicher eine Weile behalten, auch wenn ich dafür sicher die ein oder andere Kamera abgeben muss, denn gegen Sommer hin, wollte ich mich von einigen Schätzchen trennen.
Falls ich das noch nicht erwähnt habe - Ricoh XR-F, Billy Record & Canon AE-1 haben mich mittlerweile verlassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen