11. September 2013

10 Jähriges kennen der Autoren.

Hallo alle zusammen,

wir wollen euch nur mitteilen, dass wir uns jetzt schon seit 10 Jahren kennen.

Ich hab mir überlegt ob ich einen Post darüber hier verfassen soll und mich dann dagegen entscheiden, also darüber nachzudenken also hab ich es gelassen und einfach gepostet.

10. September 2013

Canon Av-1 in Ostfriesland

Ja, ich fotografiere nicht nur um Urlaub sonder auch in meiner quasi Heimat.


Geladen war eine Afga Vista mit Iso 200 um weichere Farben zu bekommen, hab ich ihn aber eine Lichtmenge überbelichtet und die Av-1 auf Iso 100 gestellt .. also Asa 100, Iso gab es damals ja noch nicht.


Also hier Leute, Kreis Leer Ostfriesland und nicht Kreis Leer Niedersachsen.



Ich habe ja immer noch vor, mir ein originales 50mm Canon zuzulegen aber so langsam frage ich mich, was das besser machen soll als mein Maginon.


Wenn Mampyf sich für ihre AE-1 Progam eines holt werde ich mal versuchen wir dieses zu borgen.

P.S. Wehe Google denkt jetzt dieses Bild seit mit der AE-1 gemacht .. Av-1 Google Canon Av-1.


Ich bin und bleibe der Meinung, dass man bei Abendlicht die besten Fotos machen kann, hier herrlich hier der Asphalt .. reflektiert.











Wie immer, ist der Sternchenfilter auch mit dabei, hier hilft er mir dabei - aus einer halbleeren Fritzlimo, tiefstehender Sonne und etwas Langeweile ein Hipsterbild zu zaubern.

 Wenn das mal nicht gut ankommt in diesem 'Internet.








Ob dieses Bild hier gute Chancen hat, weiß ich nicht aber mir gefällt es schon mal gut genug um damit mein Zimmer zu dekorieren.


So, das waren dann aber auch schon alle Bilder, welche der Öffentlichkeit zuzumuten sind.






Ach eines noch .. es soll ja Leute geben, die sich ihre ASLRs* nur zugelegt haben, um mit ihren Digital Kameras - Fotos davon zu machen ..

.. ha .. nehmt das!



*ASLR, Analog Single Lense Refelx.

8. September 2013

Meine A-SLR .. und geworden ist es die ..

.. AE-1 Program.

Aber der Reihe nach und erstmal herzlich Willkommen alle zusammen.

Nach dem Shnuffy ja schon seine Av-1 hat und er damit immer bessere Fotos schießt, hab ich mir gedacht - ich leg mir auch eine zu. Eigentlich wollte ist ja erst zu einer anderen Marke greifen wie Minolta - die haben echt eine Kamera die XD heißt .. aber am ende waren die mir dann zu teuer und auch die Verschleißerscheinungen waren mir zu unübersichtlich.


Ich hab mich dann so bei Ebay umgeguckt und dann auch eine für gut 36 Euro ersteigert, war zwar als defekt deklariert aber das kommt ständig vor. Denn die Leute die solche Kameras verkaufen, haben nun mal nicht das Wissen und die Möglichkeiten die Funktionen zu überprüfen.


Hier ist sie also meine Canon AE-1 Program. Von den Dingern gibt es aus irgend einem Grund gerade recht viele in der Bucht - also Shnuffy nach seiner gesucht hat, gab es davon noch recht wenige.

Die Fotos hier hab ich übrigens mit der i6180 geschossen, deren chronischer Pastelllook passt einfach besser zum Thema Analog.


Aber warum ist die Ae-1 Program jetzt so toll und was bedeutet das Program, denn es gibt ja auch eine Ae-1 ohne Program.


Ihr kennt sicher alle die vier Modi eine Kamera P, M, Av, Tv. Die Program kann anders als die Ae-1 - vollautomatisch arbeiten und zwar im P Modus. P - Program.

Außerdem kann die noch das, was die alte Ae-1 auch konnte, also M und Tv.


Hier seht ihr die begehrte Einstellung am Wahlrad der Program. Steht selbiges auf Program so sucht sich der Kamera Computer ihre Verschlusszeit selbstständig.


Stellt man dazu noch am Blendenring die AE Funktion ein befindet man sich im komfortablen P Modus. Ein selbiges leuchtet dann im Sucher auf und fängt sogar an zu blinken, wenn die Kamera eine Verschlusszeit wählt, welche eine Stativ voraussetzt.


Dabei war eine ein zwar nicht sehr elegantes aber durch aus nützliches Tokina Objektiv mit 28mm Brennweite - solches Weitwinkel Objektive sind sonst eher selten und entsprechend teuer.


Erst hat mich die 2.8 Offenblende gewundet aber als ich mich im aktuellen Sortiment von Canon etwas umgeschaut hatte, wurde mir klar, dass alles unter 50mm wieder 'lichtschwächer wird.

Ich weiß jetzt schon, das mit diesem Objektiv bestimmt mindestens ein Bild vom Breskischen Jachthafen gemacht wird.


Ich mag die Ae-1 Program, die sieht schon mal extrem hammer aus und ich könnte mit vorstellen, das sie schneller sein kann als die Av-1 aber einen Manko hat sie - sie quitscht.

4. September 2013

Schalldämpfer

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zu einer art "Das Schnabeltier stellt richtig" oder so in der Richtung.

Also da es jetzt in Ghost gleich drei verscheide -dauerhaft Schalldedämpfe- Waffen  gibt, höre ich immer mal wieder sehr merkwürdige Sachen über selbige - Schalldämpfer.

Als hier mal kurz abgerissen was ein Schalldämpfer eigentlich so tut, er macht eigentlich nicht viel mehr als einfach die Mündungsgase aufzunehmen und langsamer wieder abzugeben, da durch ergibt sich kein Mündungsknall mehr.

Macht der Schalldämpfer jetzt alle Waffen leise? Nein, denn die meisten Patronen haben die ungute Eigenschaft, die Schallmauer zu durchbrechen. Dadurch entsteht der Überschallknall und der Schuss ist trotzdem zu hören.

Aber in Spielen gibt es doch für alle Waffen Schalldämpfer? Jap, mann kann auch so gut wie jede Waffe schalldämpfen und zwar in dem Man die Munition einfach davon abhält mit Überschallgeschwindigkeit zu fliegen. Das tut man einfach in dem man weniger Pulver in die Hülsen packt, solche Munition nette man dann Unterschall, Subloaded oder Coldloaded.

Verringert ein Schalldämpfer die Reichweite? Nein, das ist die Schuld der Unterschall Munition, sie fliegt leider nicht nur langsamer sondern auch weniger weit und hat weniger Kraft als eine normal geladenen Kugeln. Es stimmt aber, das die Präzision etwas leidet, denn ein Schalldämpfer berührt die Kugel zusätzlich und das ist nie gut.

Haben die Spiele also unrecht. Jain, sie liefern die Unterschallmunition einfach mit ohne das groß anzukündigen. Bei den meisten Spielern entsteht deshalb der Eindruck, der Schalldämpfer würde die Reichweite reduzieren.

Was ist der Trick hinter dauerhaft Schallgedämpften Waffen? Der Trick besteht meistens einfach in Spezial Munition, die von Hause aus einfach so langsam fliegt, dass sie die Schallmauer nicht durchbricht. Die Projektile dieser Munition sind meist sehr schwer und werden mit ungewöhnlich kurzen Hülsen ausgeliefert.

Aber die MP5SD kann normale Munition schallgedämpft verscheißen. Ja das ist mir bekannt, die SD bedient sich da einem Trick mit dem Namen "Gasentlastung" dabei wir die Kugel nicht dadurch von einem Überschallflug abgehalten in dem man weniger Pulver benutzt, sondern überflüssiges Pulvergas wird aus dem Lauf einfach abgelassen - der Kugel wird also noch im Lauf der Antrieb genommen. Der Schalldämpfer vor der Waffe tut das übrige den Mündungsknall zu unterdrücken.

Reduziert ein Schalldämpfer den Rückstoß oder ist das auch nur die Unterschallmunition? Teils-teils, denn es stimmt schon, dass eine Munition mit weniger Pulver auch weniger Rückstoß verursacht aber der Schalldämpfer trägt den Löwnanteil an der Reduzierung. Dies tut er indem er den "Raketeneffekt" reduziert. Dieser Effekt beschreibt, das sich eine Waffe und ihr Mündungsfeuer wie eine Rakete verhalten dessen Spitze in die Schulter der Schützen fliegt. Da die Mündungsgase jedoch von dem Schalldämpfer aufgefangen werden und kein Stahl den Lauf verlässt ist dieser Effekt minimiert.

Was passiert wenn man normale Munition mit einem Schalldämpfer verschießt? Das könnt ihr ab besten hier in diesem Video sehen oder eher hören. Bei den erste drei Schuss handelt es sich um reguläre Munition. Die nächsten Schuss bestehen dann aus Unterschallmunition, allerdings von verschiedenen Herstellern.

Warum muss der Schütze im Video bei der Unterschall Munition jedes mal durchladen? Die Munition mit weniger Pulver hat bei machen Waffen das Problem, dass sie nicht genug Gasdruck im Lauf aufbauen kann um den Verschluss zu bewegen. Aus diesem Grund lässt sich bei einigen Waffen der Gasdruck regeln, so wird dann genug Gas auf den Mechanismus geleitet um ihn zu betätigen.

Erhöhen Schalldämpfer wirklich die Feuergeschwindigkeit? Bei einigen Modellen schon, denn der Schalldämpfer hält ja die Gase kurz fest und lässt sie erst später entweichen. So sorgt er auch ungewollt dafür, dass Gase im Lauf länger als normal festgehalten werden. Jetzt kommt es darauf an, wie sich ein Modell, überflüssigen Gasen entledigt, die es zur Systemfunktion genutzt hat. Die meisten haben dafür Entlüftungslöcher - aber einige auch nicht, diese Modelle versuchen überflüssiges Gas einfach durch den Lauf loszuwerden. Das geht natürlich bei aufgesetztem Schalldämpfer nicht mehr oder zumindest nicht mehr so schnell. Die Folge besteht darin, dass sich immer schon eine Menge an Gas im System befinden - wenn jetzt bei nächsten Schuss noch welches dazu kommt, öffnet sich der Verschluss viel früher als das beim ersten Schuss einer Feuerserie der Fall wäre - Die Feuergeschwindigkeit steigt also.

3. September 2013

Redscale-Roulette

Hallo alle zusammen und als erste mal entschuldigt bitte, dass dieser Post hier vergleichsweise spät kommt, aber wie ihr wisst - ich habe viel zu tun und nicht wirklich zeit für Qualitativ hochwertige Beiträge.

Was euch sicher alle brennend interessiert ist, was wohl aus dem Redscale Film geworden ist.  Aber als erste hier kurz die Erklärung, was ein Redscale eigentlich ist.

Ein "Rot Skala" Film ist eigentlich nur ein ganz normaler Film welchen man auf Links gedreht hat und der aus diesem Grund in umgekehrte Reihenfolge belichtet wird. Dabei liegt die Rote Schicht außen und aus diesem Grunde werden "normal" belichtete Bilder auf diesen Filmen -rot- belichtet man aber mehr also "über" so werden sie langsam Gelb.

Ich hatte keine Lust mir einen teuren - fertigen Film zu kaufen als hab ich einfach einen genommen der hier 'rumflog und hab ihn per Hand auf Links gezogen. Dabei handelte es sich, wie sicher einige Wissen um den Rossmann H200. Der ist nicht nur schon sieben Jahre übers Verfallsdatum sonder er hat auch noch aus "versehen" in der Sonne gelegen - zu allem Überfluss hab ich ihn dann auch noch mit der Canon Av-1 verschossen.

Dazu muss man wissen, dass Redscale Filme dazu neigen, je nach Belichtungszeit eine Andere Farbe anzunehmen und mit einem Zeitautomaten ( Kamera die ihre Belichtungszeit selber wählt ) ist das natürlich Russisch-Roulette oder wie wir es nennen Redschale-Roulette.


Hier das erste Bild und auch der erste Beweis dafür was ein Redscale für einen tollen Unfug treibt. Die grüne Kugel ist mit dem menschlichen Auge in der grünen Wiese nur scher zu sehen, auf dem Film hat sie eine ganz andere Farbe. Die roten Kugeln sind logischerweise ausgefressen - die Blauen erscheinen schwarz, weil das von ihnen reflektierte Licht nicht bis zur entsprechenden Farbschicht durchdringt.

 Am erstaunlichsten ist es aber, dass die Kugeln in der Realität matt sind, und hier aus einem unerfindlichen Grund - glänzend erscheinen.


Nicht wundern, ich zeige die Fotos in diesem Post so, wie sie auf der beigelegten Compact Disc enthalten waren. Einige davon sind elektronisch stark aufgehellt, aus diesem Grund erscheint hier in den dunklen Flächen ein blaues Rauschen.

 Lustiger weise, sind übrigens alle Fotos spiegelverkehrt.





Im Vergleich zum vorigen Bild, sieht man hier wie gelb oder fast schon "normalfarben" mache Bilder sind, die offensichtlich schneller geshuttert sind.

 Wie angedeutet, ich muss mich erst hinsetzen und diese Bilder gründlich bearbeiten, bevor die meisten davon richtig ansehnlich werden.




Aber es gibt auch Bilder, die mir auch ohne zukünftige Bearbeitung schon gefallen und die ohne Frage eine ganz besondere Form von Vintage-Look transportieren.







Auch wenn ich anfangs gedacht habe, dass ich einige der Bilder besser mit einem "regulären" Film hätte machen sollen so haben die meisten Bilder doch ihre kleinen Besonderheiten, die man mit einem langweiligen Film nicht hätte einfangen können. 

 Wie diesen fantastisch wirkenden Himmel.




Dieses Foto ist zwar nicht besonder gut, aber ich kann mich noch besonders gut daran erinnern wie ich es geschossen habe.


Ich saß unter dem Steg und hab gewartet, bis er frei wurde. Da ging auf einem anderen Stag hinter mir eine Familie und der Vater sage zum Rest so etwas wie: "Ich will auch mal eine richtig gute Kamera haben, so eine, die richtig gute Bilder macht".

Da hab ich mir nur gedacht: "Wenn der wüsste, dass ich für die Kamera nur fünftig Euro bezahlt habe .."



Hier auch ein Bild bei welchem die dunklen Stellen mal wieder besonders viel Hunger hatten aber eines mit einem fast noch besseren Geschichte.


Wir stehen so Abends, also zu einer anderen Zeit als das Foto gemacht wurde, unten auf der Straße und warten. Vor uns halt dieses Gebäude der Camping..verwaltung..irgedwass. Ich guck so in die hell erleuteten Fenster im ersten Stock. Die Einrichtung sieht sehr altbacken aus, alte Möbel, alte Tapete .. ich find ja sowas nicht schlimm ich finde das im kern ja cool. Dann schau ich auf den Fernseher und denkt mir: "Die Sendung kenn ich doch" ich über leg einen Moment, dann stubs ich die anderen an ..

.. "Kann das sein, das die da Jersey Shore gucken?" Als Antwort dann "Ja, Tatsache, die ziehen sich da echt Jersey Shore rein".

Ich fand das so komisch, die wohnen direkt über der Verwaltung in so einem alt eingerichteten haus und gucken Jersey Shore.


Leider, kann man bei einem von Hand umgespulten Rotskala nicht alle 35 Fotos verwenden und auch nicht alle sind so gut geworden, also schließe ich hier mit dem bekannten Bild meiner Converse Schuhe, ja - immer noch mit den braunen Schnürsenkeln.


Aber diesmal hab ich aus einer Bildhälfte das überflüssige rot wieder heraus gerechnet - erstaunlich, wie die Rosenhecke auf einmal wieder grün wird aber die Wiese ihre gelbliche Tönung behält, obwolh sie vorher kaum von den Rosen zu unterscheiden war ..

.. Redscale ist schon was ganz besonderes.

2. September 2013

Noch mehr Medal of Honor Warfigther ..

Und hier wird es das erste mal wieder verwirrend denn zusammen mit der MP7 haben wir das erste mal eine Klasse für die wir zwei Soldaten haben ..


.. und zwar den Kanadier mit der Mk18. Das ist hier Typ hier mit dem, bestimmt ironisch gemeinten, Schnurrbart ..









.. und den Amerikanischen OGA in Jeans.


Als ich herausgefunden hatte, das jetzt beide auch beide Waffen nehmen können, hab ich mich dann für den OGA entschieden. Der Schnurrbart ist zwar cool und "Ich größerals drei Schnurrbäre" aber Jeans im Krisengebiet sind noch cooler.

Aber warum hat der Typ original ne Schneetarnung auf seiner Mp7, ist ein Schneegebiet für Jeans nicht etwas zu Kalt?

Ich muss mich übrigens berichtigen, die Sights der Mk18 sind von Daniel Defence und nicht von Troy Arms. Aber es gibt einen Satz Visiere von Troy die sehen fast genau so aus.

Ok, auch wenn das Freischaltsystem durch aus seine Daseinsberrechtigung hat, so sind manche Sachen echt albern. Das nicht abnehmbare Acog ist harmlos gegen das hier.
 Man muss im Erst freischalten ..





.. dass man den Schaft seiner Mp7 Ausfahren kann, verstehe das wer will.

Shnuffy meint dazu nur Platt:

"Vielleicht findet der OGA den Knopf zum ausziehen nicht und der Navy Seal muss ihm erst zeigen wo der ist"

Erinnert mich an eine Szene in einem Waffengeschäft, aber das ist eine längere Geschichte.


Zwischendurch hatte ich dann auch die HK416 freigeschaltet, aber im Spiel kam mir die Waffe dann irgedn wie komisch vor ..

Mehr Medal of Honor Warfigther ..

Hallo alle zusammen und es geht auch gleich weiter ..


Jetzt habe ich denke ich verstanden, wie man an neue Waffen kommt und zwar schaltet man keine Waffen frei, sondern Soldaten und neue Soldaten haben neue Waffen. 

 Als ersten bekommt man natürlich alle anderen Klassen, ich habe hier den "Kanadischen JFT-2 SpecOps" bekommen und der hat mit der Mk18 schon mal eine Tolle Waffe.

Das Ganze kommt von Hause aus schon mit Handgriff, PMag, Magpulstok und Troy Ironsights .. rmf.


Auch wenn ich die Visierung von Troy nicht mag, so haben ich trotzdem am Ende der Runde eine Auszeichnung bekommen, denn die Mk18 ist echt super.








Die damit verbundene Belohnung bestand einmal in ein paar neuen Tarnmuster, dieses hier hat man zwar immer aber die Idee dahinter ist genial. Bei den Schriftzügen handelt es sich nämlich um die Namen der Entwickler.

 Auf so ne Idee muss man erstmal kommen.





Außerdem gab es einen anderen Lauf - mit einer Taschenlampe anstelle des Sturmgriffes und ..









Freude, eine MicroDot T1, damit lässt sich schon mal besser zielen.










Ich hab ja letztens erst in verbindung mit Battlefield 4 darüber gesprochen, dass es ungünstig für die Balance sein kann, wenn man eine Schrotflinte unter die Sekundärwaffen packt. Nicht gewusst habe ich, dass es in Warfghter so etwas schon gibt und es ist echt gemeint .. hier zum glück nicht für mich.


Ich hab mich übrigens selber erschrocken, denn ich hab nur aus Spaß die Klasse gewechselt und mit einer Pistole gerechnet.


Die Mp7 ist übrigens auch nice, hier hab ich ein ganzes Fireteam weggepustet.


Klein, schnell, leise und T1.

Wir haben Medal of Honor Warfigther ..

Jap, wir haben uns doch tatsächlich dieses Spiel zugelegt, als wir es für 10€ bei eine Key Händler mit fünf Buchstaben sahen konnten wir nicht mehr widerstehen.

Ich wollte das Ding ja schon seit längerem haben aber es war mir dann einfach zu teuer und die Erfahrungen mit dem Vorgänger einfach zu schlecht. Gereizt hat mich dann aber doch immer die Gestaltung der Waffen, auch - wenn das ganze von Außen so super unübersichtlich ist.


"Ich wähle dich KSK Angreifer", aber nicht weil ich Deutschland jetzt so super toll finde, sondern weil alle Let's Player das so gemacht haben, denen ich damals bei Release zugeschaut habe.








Für mich heißt es natürlich: Erstmal ab ins Waffenmenü. Änder konnte ich da aber nichts, das Acog mit Rotpunkt klebt wie angewachsen auf meiner G3KA4 und lässt sich nicht abnehmen.


Die G3KA4, ist hier übrigens keine KA4, den für das K müsste das Ding eine Ausfahrbare Schulterstürtze haben - hat es aber leider nicht.





Also auf ins Spiel, meine erste Schlacht oder eher meine ersten kleines Geplenkel findet im Tunkawa Dschungel statt. Da hatte seiner Zeit im Livestream auch Mashed8 gekämpft.

Zum glück hatte ich mir die Tastenkombination für den Visierwechsel gemerkt ( Mittlere Maustaste im Visier ).




Und mein erste Kill, gegen "ADRINA_KILLER_30" mal sehen ob ich sein Battlelog hier verlinkt bekomme. Joar, der ist auch recht neu aber schon weiter als ich.


ich hab hier übrigens meine G3A3 entfärbt, in schwarz sieht sie auch ganz nett aus aber sie scheint mir doch etwas zuu' dunkel.

Und ich hab hier einen Granatwerfer bekommen, ich weiß noch - alle haben den gesucht und nirgends gefunden - Ich hab den erst gar nicht gesucht.


Ich gehörte dann sogar zum besten Feuerteam .. jap, ich hab die Klasse einigen Sekunden vor Ende noch auf den Typen mit dem MG4 gewechselt.








Am Ende gab es dann die übliche aber unübersichtliche Punkteabrechnung.


Also das Spiel gefällt mir schon mal ganz gut ..




Ah'a .. ich hatte ganz vergessen, dass das Ding auch Battlelog hat.

Hier sehr ihr mein mäßig gutes Abscheiden mit 3 Kills und 3 Verlusten.

Warum die G3A3 doppel ausgeführt wird, ist mir schleierhaft.