Posts mit dem Label allzu offene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label allzu offene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. August 2010

Starcraft 2 und wie jetzt weiter .? [ Spoiler ]

Also, da ich jetzt Starcraft 2 durch habe ist mir logischer weise auch das Ende bekannt, so Leute die ihr dieses toffe Spiel noch nicht durchgespielt habe, jetzt nicht weiter lesen.

Also seit wann kann man eine Verseuchung wieder rückgängig machen? "Seit in der N64 Version Alexej Stukow, durch ein Serum geheilt wurde", ja, danke Schnuffy. Trotzdem finde ich das eher unpassent, aber egal, denn das eigentlich Problem jetzt ist ja, wer führt die Zerg, im nächsten Teil, "Heart of the Swarm", an? Kerrigan, die ich echt zu gerne gespielt hätte, ist ja jetzt weg, sozusagen. Jetzt könnte es ja sein, das "HotS" ( fu'a, wie das schon klingt, n'ja "WoL" is ja auch nich der Bringer, "Warriors of Light" oder wie? ). Zeitlich Paralel zu der Terraner Kampagne, verläuft, wie wir das aus Disciples 2 kennen, was aber unpassend und nich grade Blizzard Typisch wäre. Da doch lieber einen Zerebraten, wenns geht einen coolen Verseuchten, wie Samir Duran aber bitte nicht Tychus ( schreibt man den so? ), als Nebencharakter ist der ja noch ganz lustig ( die ersten paar Dialoge zumindest ) aber als Zerganführer, bitte nicht. Da wäre Samir schon cooler, noch besser wäre es natürlich wen Samir ihn bezahlt hätte ..

.. was sich auch noch recht krumm anhört ist, das die Zerg Kampagne, Rollenspiel Elemente beinhalten soll und man Kerrigan nach und nach immer weiter verbessern kann, i'ja .. wie will man wen verbessern, der garnicht da ist? Und Rollenspiel Elemente bei den Zerg? So nach dem Motto, ich hab in ner Terraner Basis nen Gebiss gefunden und kann jetzt fester zu beissem, alles klar. Ich denke eher, das da die zwei Konzepte in Tuck geraten sind, also das die Rollenspielelemente für die Protoss, gedacht sind und die Diplomatie, für die Zerg. Es wäre schon nett, seinen Dunklen Templer mit immer neuen Fransen-fusseln zu behängen, die in dann länger tarnen oder viele hübsche Amulette zusammen zu krosen, da die wohl kurz vor Diablo 2, erscheinen wird, macht das auch Sinn, so als eine art Generalprobe vor dem großen Knall.

Jetzt könnt ihr ja im Gegenschluss sagen: "Diplomatie beiden Zerg mach ja auch keinen Sinn", immer langsam, dem Schwarm fehlt jetzt, jegliche Führung, wie damals, als der Overmind * wurde. Damals liefen viele bruten Amok und mussten erst durch Kerrigan wieder vereint werden.Ich denke halt, das man als aufstrebender Zerebrat, seine eigene Brut anführt und immer mehr andere Bruten "schlucken" kann und sich halt entscheiden muss, welche Brut man schluckt ( und der eigenen hinzufügt ) und welche man einfach platt macht und mit welcher man sich verbündet. So könnte man eine Brut, die über eine bestimmte Geneigenschaft, sowas wie aus einem Ei kommen zwei Drohnen oder eine der neuen Zergeinheiten haben, Assimilieren so das man deren Bonus, selber nutzen kann sich mit ihnen verbünden, so das man ab und an Hilfe von einem Ki Spiel bekommt oder sie Ausrotten, so das man  .. hm .. nu was eigentlich, so das man mehr Platz für seine eigene Brut hat und die sich weiter entwickelt.

m.o.e.p. RRT877

26. Mai 2010

Taktika "K" Kapter #2 ( nicht zur Zielscheibe werden )

Ich hab bis jetzt einfach zu oft gehört: "Öh, die ganzen allzu offenen männlichen Besucher hier gehen mir total auf die nerven", um dieses Thema nicht als erste zu behandeln. Also diese Besucher das Chats suchen natürlich nicht, nach einem normalen weiblichen Gesprächspartner, sondern natürlich nach Gleichgesinnten, das heisst allzu offene weibliche Besucher. Nun sehen wir uns an, wie diese Minderheit unter den Chattern, im Normalfall sein Profil gestaltet. Jetzt denkt ihr sicher, dass die gemeine weibliche Person der nicht zuzutrauen ist eine Familie zuleiten ihr Profil mit eindeutigen Anspielungen füttert, also zum Beispiel ihre Hobbys aus FKK und f****n Hobbys bestehen, in B**sberg gelegen im P***oland wohnt. Es gibt zwar solche Profile, aber das typische Profil des allzu offene weibliche Besuchers sieht etwas anders aus. Hinter dem oben beschriebenen Profil und seinen Varianten, verbergen sich Laut der Schülerstudie, meinst deutlich jüngere weibliche ( und auch in Einzelfällen männliche ) Besucher die sich einen Spaß, mit den allzu offenen männlichen Besucher, erlauben und diese an der Nase herumführen. Jetzt zum eigentlichen Erscheinungsbild des üblichen offenen Profils, es ist einfach nicht, oder nur minimal ausgefüllt. Alles was, üblicherweise, dort steht ist: 18 Jahre, weiblich oder auch sehr oft  18 Jahre, weiblich, Singel. Das Alter kann auch variieren, zum Beispiel sind auch 17 und 16 sehr beliebt, da man so noch nicht als Volljährig gilt.

Also, Merke: Wenn ihr nicht mehr als nötig belästigt werden wollt, füllt einfach euer Profil aus.