28. Mai 2012

Diablo 3 Akt 2 - Teil 2, Auktion.

Und willkommen zurück.

Also Leute mal im ernst, diese Westen sind echt gefährlich um nicht zu sagen, der erste wirklich schwere reguläre Gegner bis jetzt.

Diese kleinen Vespen sind die Geschosse der großen, die kleinen Dinger fliegen zwar sehr langsam, machen dafür aber enormen Schaden, wenn man in einen Stoß von 5 Stück hinein läuft, ist man gut um die Häfte hinüber. 

Und die Dinger kommen selten alleine, man musst meist in einem regulärem Kampf noch extra auf noch auf sie achten. Echt Tricky.

Am ende der Wüste erwartet und eine versunkene Stadt, in der wir zwei Kult-Rituale aufhalten müssen.

Die versunkene Stadt besteht zwar fast auch wieder nur aus Wüste, dafür ist dieses Areal wirklich riesig. Aber was solls' wir sind Entdecker und schauen uns ohne hin alles an, so brauchen wir auch die Fähigkeit unsere Begleiterin nicht wirklich, welche die Fußspuren sichtbar machen kann, welche uns dorthin geführt hätten.


Auch führte uns unser Entdeckertum in diese stimmige Höhle, in der wir gegen Dune Würmer kämpfen mussten. Diese unliebsamen Zeitgenossen stoßen direkt aus dem Boden und können einen sogar verschlucken und wieder ausspucken, zum Glück klauen sie einem nicht das Schild.





Das gute an Diablo 3 ist, das man für solche Extra Ausflüge immer fürstlich belohnt wird, wie hier mit diesem Ring, welche die Angriffsgeschwindigkeit und damit den totalen Schaden erhöht.






Und, wir haben endlich genug Gold um unsere Truhe zu erweitern. Das war auch nötig ..

Übrigens, wir werden Gegenstände, die wir, im Laufe der Geschichte, benutzt haben nicht einfach verkaufen sonder versteigern. Wer also zb. die beiden Sicheln haben möchte, mit denen wir den ersten Akt bestritten haben, der sollte heute Abend so um 9 Uhr im Auktionshaus danach suchen, da wir dafür nicht viel wollen wir der Startpreis so bei 100 Gold liegen, soweit ich das noch weiß, war dass das Minimum.

Diablo 3 Akt 2 - Teil 1, ist ja gut.

Hallo alle zusammen und ja, noch bevor ich herzlich Willkommen sagen kann, ich mache weiter.

Wenn ihr so gerne meine Diablo 2 Geschichte bzw. Berricht lesen wollt dann mach ich auch gerne weiter, ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass das ganze bei euch so gut an kommt.


Als erste beantworte ich mal eine Frage, und zwar ob man, wenn man den Dieb mit nimmt, dann immer noch zurück zum Templer wechseln kann ..


.. ja, kann man, der Templer, steht immer entwas unterhalb des Portal herum und man kann ihr jederzeit gegen den Lump eintauschen, so oft man will.



Für uns geht es jetzt auf jeden Fall erst einmal in die Stadt zum Shoppen und Welt retten.

Dabei treffen wir auf alte bekannte - die Eisenwölfe aus dem zweiten Teil.





In der Stadt, stießen wir dann auch auf die versprochenen Farben zum einfärben unsere Kleidung, ich allerdings lasse erstmal die Farben wie sie sind, unser Barbar sieht so viel schnuckeliger aus.

A Wirt's Bell, für so viel Geld? Das hört sich doch mal nach Geheimlevel an.



Typisch, wir dürfen natürlich erst mal nicht in den Palast, arsch Türsteher.







Wir dürfen erst mal nur raus in die Wüste, wo wir eine neue Begleitung treffen.

Und wie es in der Wüste weiter geht, erfahrt ihr gleich.

Meine erste Softair und ihre Geschichte.

Es siegt ganz so aus, als müsste ich zwei Versionen dieser Geschichte Schreiben und das mach ich jetzt auch.

Nach dem ich in der Ersten beweisen musste, dass ich Recht hatte, erzähle ich euch jetzt die Geschichte, etwas dazu, warum ich gerade dieses ungewöhnliche Modell bekommen habe.

Nun, zu meiner Schande, muss ich gestehen, dass ich als erstes eine Walther haben wollte, da es diese in einem Komplettset gab, also mit Kugeln, Zielscheiben und Schalldämpfer Attrappe.

Ich also, als ich das Geld zusammen hatte, ab in den Laden und wollte die Walther, mal sehen, also sehen von sehen und anfassen, aber der Verkäufer, wollte sie nicht extra auspacken und drückte mit stattdessen die Colt Double Eagle in die Hand, welche bereits ausgepackt war und meinte "Die Walther funktioniere genauso". Ich hatte die Colt DE so in der Hand und dachte mit, warum nehme ich nicht einfach diese, die hier ist viel großer und um einiges cooler als die Walther.

Und seit dem habe ich sie, als erstes habe ich damit nur im Zimmer geschossen aber für den ersten Skirm war sie dann aber auch mit dabei.

Wer sich gewundert hat, warum das F so weiß unterlaufen ist, das kommt daher, dass sie eine zeit lang, mal auf dem Schlitten, weiß geschriftet war außerdem war das Innere der Griffschalen mal eine Zeit lang weiß, einige reste erkennt man heute immer noch auf dem ersten Bild, war übrigend nicht einfach, das wieder ab zu bekommen.




Wer sich übrigens wundert, warum der Karton überwiegend auf französisch, beschriftet ist, nun, dass kommt daher, dass die meisten Modelle damals von Cybergun in Paris importiert wurden.






Vielmehr, gibt es zu der Waffe auch nicht zu sagen, den auch, wenn ich sie heute immer noch besitze, heiß nicht, dass sie heute auch immer noch funktioniert. Denn bereit um das Jahr 2004 / 2005 gab selbige den Geist auf.

Erst riss hinten der Schlitten aus, auf dem Foto gut an den beiden Schrauben zu sehen. Dadurch musste man sie immer ganz vorsichtig per Hand vor und zurück Repetieren, wollte man nicht, das der Schlitten nach vorne von der Waffe geworfen wurde.

Etwas später, so um das Jahr 2005, zerlegte es dann die Abzugsgruppe, nun konnte die Waffe den Pistonhead, nicht mehr hinten halten, wodurch sie endgültig nicht mehr zu gebrauchen war.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich es noch einmal so um 2010 herum geschafft, ihr einen Schuss zu entlocken, in dem ich noch einmal versucht habe, die verbogenen Feder in der Triggerunit zurecht zu biegen, allerdings nicht für lange.

Nicht, das ihr mich falsch versteht, die KWC Colt Double Eagle war und besonder ist ein hervorragendes Model, aber halt eben nicht für die Ewigkeit.

Mit besonders "ist", meine ich, das die Aktuellen Modelle von KWC, besonder die HPA Serie, eine der besten Federdruck / Spring Pistolen sind, die ich kenne. Die Schwachstellen, welche zum tot dieser Doubleeagle geführt haben sind bei den aktuellen Modellen ausgemerzt, eure wird also mindesten doppel so lange halten wie meine.

Meine erste Softair, Federdruckpistole mit F und 0,5 Joule

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen.

Einige von euch, hatten mich vor einiger zeit mal gefragt, welche denn meine aller erste Softair gewesen ist.

Hier die Antwort, denn hier recht seht ihr sie. Es war bzw, ist eine Colt Double Eagle von KWC. Wie ihr sicher seht, ist sie schon ganz schön mitgenommen, was sicher daran liegt, dass ich jetzt schon seit gut 11 Jahren in meinem Besitz befindet.

Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dann habe ich sie 2001 oder 2002 gekauft aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.


"Moment mal", werden sich jetzt sicher einige von euch denken, "Hat das Ding ein F?", ja, das Ding hat ein F. Denn das war zu einer Zeit, da bekamen alle Softair eine F egal ob unter oder über 0,5.

Es ist also war, was ich euch erzählt habe, ich besitze eine ge F'te Softair mit 0,5 Joule.



"Nein", werden mache jetzt sicher schreien, "Unter 0,5 Joule", nein, muss ich da antworten, den Karton und Aufkleber, reden von 0,5 Joule Maxi. Das waren einfach andere Zeiten.






"Aber wenn das jetzt 0,5 Joule sind ist die doch ab 18", jap, jetzt und auch damals schon. Denn damals waren alle regulären Softair ab 18, egal ob unter oder über 0,5.






Anmerkung, bevor hier wieder jemand meckert, ja alles unter 0,08 Joule war auch damals schon keiner Waffe mehr.

24. Mai 2012

Diablo 3 - Teil 23, der Butcher und nicht zu kurz.

Hallo und herzlich Willkommen zum nun letzten Teil, also nicht ganz zum letzten ich werd' schon noch ein ganz klein wenig berichten aber nicht so aktuell und auch nicht so ausführlich wie noch jetzt.

In der Kammer' trafen wir auf einen alten Bekannten ..

.. den Butcher, welche uns mit seinem prägnanten "Ah, fresh Meat" begrüßt.

Sein neues Design ist zwar etwas überdimensioniert und auf den ersten Blick erkannt man ich auch nicht direkt wieder, aber darum, hat uns die Verpackung vorher auch extra aufgeklärt, wer er ist.


Der Kampf gegen ihn, ist gar nicht mal so einfach, besonder da er ein recht umfangreiches Arsenal an Attacken aufweist.

Besonder gefährlich sind dabei seine Rammattacke, bei der er rot aufleuchtet und einfach mal stump in eine Richtung rammt. Und seine Schlagattacke, man sollte ihn also nicht frontal vermöbeln sondern immer schon von der Seite angreifen.

Dazu kommt noch, das der Boden hier und da mal anfängt zu brennen und einem so den Zugang zu den lebenswichtigen Heilbecken link uns recht oben versperrt.

Wir hatten leider das Pech, genau diesen Böden zum Opfer zufallen.

Und dass, genau zu dem Zeitpunkt, als der Butcher kaum noch Leben hatte .. schaut mal, da ist kein Rot in seinem Blaken mehr zu sehen ..





Unsere Niederlade lag aber weniger daran, dass der Butcher ungemein schwer ist, sondern eher daran, dass wir immer noch nicht mit den neuen Tasten vertraut sind. So drücken wir immer noch 1 um uns zu heilen und F1 um den Skill zu wechseln.

Im zweiten Anlauf haben wir es dann recht locker geschafft, aber bis auf ein paar gelbe Items und eine Lorr von Deckart Cain wurden wir lediglich mit dem Weiterkommen belohnt.

In den Zellen der Abgeurteilten fanden wir dann den Fremden, der sich, promt sein Schwert wieder in den Händen, auch schon daran erinnerte wer er war .. Tyreal, wie von uns vorher gesagt.

Eventuell hätten wir das ein oder andere Buch über Logik nicht lesen sollen.

So auf zurück in die Stadt und von dort aus per Karavane auf nach Caldeum. Also geht es doch nicht per Boot weiter ..







So, dies ist also das Aktende und Aktenden werden immer mit einer Zwischensequenz belohnt.

Herrlich schaurig .. und ein bisschen traurig.





Für uns, geht es jetzt auf nach Caldeum. Caldeum, das Juwel der Wüste .. 

Moment, war nicht im zweiten Teil noch Lut Golain, das Juwel der Wüste?




So das sind wir .. 

Ich weiß nicht warum, aber sein Brood War weiß Blizzard irgendwie, wie man stimmige Wüstenfarbgebung angeht.





Auf einer Aussichtsplattform mit überwältigender Aussicht, erzählt uns Kala, das sie in ihrem ganzen Leben erst einmal auf dem Palast heraus gekommen ist und sie habe zwar gewusst das die Welt groß sei, aber nicht das sie so groß sein.

Wer weiß woher dieser Witz stammt ..



Zum Schluss, präsentiert uns Blizzard noch unseren Charakter vor einem neuen Hintergrund.







Und, teilt uns mit, das wir für den gesamten ersten Akt gut 5 Stunden gebraucht haben.

Also man kann sich ja über so einiges beschweren aber zu kurz ist Diablo 3 ganz bestimmt nicht.

Diablo 3 - Teil 22, Magic Find & Infrastruktur.

Hallo alle zusammen und willkommen zum nächsten Teil, der auch leider schon der letzte sein könnte, nicht, weil das Spiel zu ende wäre, sondern weil es einfach zu anstregend ist, nach jedem Happen Spiel, einen vernünftigen Text dazu zu verfassen.

Wie einige schon mit recht bemängelt haben, liegt das Niveau der Diablo 3 Beiträge weit, unter dem der üblichen. Das kommt eben dabei herum, wenn man etwas schreiben muss und sich nicht in der richtigen Verfassung dafür befindet.

Was solls, zumindest den ersten Akt mach ich noch zu ende.

Merkrürdigerweise, ging es dann für uns nicht auf in die nächste Etage der Hallen der Folterquel, sonder wieder hinaus in Freie. Und von dort aus in ..







.. die Verfluchten Räumlichkeiten, wo und eine Enthautete Königin bittet, ihren Freunden von ihren verfluchten Fessel zu erlösen.

Wie toll übrigens dieses Portrait aussieht ..





Der Keller an sich ist mal weider wunderschön gestaltet. Wie wunderbar moderig diese Wände aussehen ..







Nach dem wir alle Gefangenen befreit - und den örtlichen Kerkermeister erledigt hatten, konnten wir unserem "Herumtreiber" eine neue Fähigkeit spendieren.

Wir wählen hier zwar den Multischuss aber im Nachhinein denke ich, wir hätten dich lieber den Einzelnen, mit mehr Schaden, nehmen sollen.



Außerdem, gab es eine neue passive Fertigkeit für uns, "Waffen Meister". Diese Fähigkeit verbessert verschiedene Atribute von verschiedenen Waffen Typen, bei Schwertern und Dolchen den Schaden; Bei Knüppel und Äxten, die kritischen Treffer; bei Standen und Speeren die Angriffsgeschwindigkeit und bei besonder Großen Waffen, die erzeugte Wut.

Da nur die Waffe auf der ersten Hand verbessert wird, sollte man mit diesem Skill, immer zwei Waffen des gleichen Typs tragen, also nicht so wie wir hier.

Danach ging es überraschender weise, zurück in die Hallen der Argonie.

Das ist Logistik, wie wir die aus Dungeonkeeper kennen, immer das Gefängniss direkt neben die Folterkammer.

Hier wimmelt es nur so von Zombiespendern, einen besonder hübschen findet ihr hier auf dem Bild.


Hier fanden wir dann auch unseren zweiten und dritten Ring, einen mit MF und einem mit noch mehr MF.

Das leist unsere aktuelle MF auf ganze 25% ansteigen. Wenn uns das nicht mehr Legendäre Items einräumt.




So, die Hallen' sind soweit durchschritten, mal sehen, was uns in der Halle des Leidens erwartet.

23. Mai 2012

Diablo 3 - Teil 21, Blitze & Bücher.

Und weiter gehts' für uns ..

.. und zwar in Leorics Landsitz. Wieder ein mal herrlich aus gestaltet das Ganze.







Damit ihr euch mal eine Vorstellung von der Effektivität von Cleave Ruptur machen könnt.

Die Gruppe von Kultisten, ist mit nur drei Schlägen erledigt ..





Am Ausgang des herrischen Anwesens erwartete und dann ein kleiner Zwischenkampf gegen einen noch großeren Haufen - Kuttenträger. Dabei wurde die ganze Szenerie von einem epischen Gewitter begleitet.

Leider, war das beeindruckende Lichtspiel nur schwer in einem Screenshot festzuhalten, aber wenn ich auch noch sage, dass bei uns während des Spiel, sich ein echten Gewitter draußen vor dem Fenster abspielte, könnt ihr auch denken, wie beeindruckend die Szene auf uns gewirkt hat.

Danach ging es für uns erst mal in die angrenzenden Halls of Argony, die Halle der Kwal.







Ein sehr Ort, der schon etwas leicht höllisches hat. Wenn auch seine Guten Seiten, wie zum beispiel unseren ersten Ring, glücklicherweise natürlich mit MF aka. Magi Find.

Man beachte das tote Biest im Hintergrund, über setzt in etwa "Ausgescharrte Rümpfe".



Und, wieder ein neuer Gegenstand, dies mal endlich wieder ein Schwert. ich weiß nicht warum, aber ich finde Schwerter immer um einiges hübscher als Äxte. 

Aber langsam, warte ich auf die ersten Hämmer.




Ahk und es gab natürlich wieder neue Runen. Die erste für den Spear of Ages aka. "Come over here", der drei Ketten ausschickt, meiner Meinung nach, nur sehr bedingt sinnvoll.

Zweite, hier im Bild zu sehen, macht da schon deutlich mehr sinn, einer zwar kleinerer Hammer der Ahnen, aber mit mehr Kraft, dies könnte in echter Boss Killer werden, aber zur zeit ist mir der Seismische Schlag immer noch lieber.


Und .. ich hab mich vertan, es gibt nämlich doch Bücher in D3.

Allem Anschien nach für die Zauberin und zwar für ihren Waffenslot, nein ihren Schildsslot - wegen Off-Hand.

Diablo 3 - Teil 20, von Teilern und Karten.

Hallo alle mit einander und weiter gehts'.

Für uns geht es zwar offiziell zwar wo anders weiter, trotzdem schauen wir uns erst ein mal diesen Beobachtungsturm von innen an.







Ach, und ihr hattet mich bzw. und nach unseren aktuellen Skills gefragt.

Bisher haben wir immer noch Rapture also die Cleave Varinate die so erledigte Feinde - platzen lässt, sehr praktisch gegen Gruppen.

Dann den Sysmic Slam, den ihr hier im Bild sehr, ebenfalls praktisch gegen Gruppen, aber auch auf weite Distanz einsetzbar. Was besonder gegen jene unter den Kultisten hilft, welche sich im Hintergrund darauf vorbereiten sich zu verwandeln.

Dann auf der 1 den Groundstomb, um Gruppen zu lähmen und Revenge um der gerade gelähmten Gruppe, uns etwas leben spendieren zu lassen.

Passiv sollte in diesem Moment wieder jenes mit mehr kritischen Treffern sein.

Gegen Ende das Wachturms wartete diese große Kiste auf uns ..








Und diese, enthielt sogar das, was sich Shnuffy gewünscht hatte, einen magischen Carver. Von ihm mit Tranchierer übersetzt also "Scharfer Tranchierer vom Aal".






Und für diejenigen die gefragt hatten, hier mal eine Idee, wie groß die außen Areale auf der Karte von Diablo 3 sind.