14. April 2015

Diablo III Reaper of Souls: Akt 5b Ratten und Leichen

Hallo und herzlich Willkommen zurück zu Dibalo 3, welches wir hier einfach mal aus vollster Absicht so schreiben um Google zu verwirren.

Also wir stehen nun in Westmarch und wagen mal einen Abstecher in einen optionalen Dungeon, denn man ja alles mal gesehen haben, auch wenn das den Wiederspielwert dämpft.

Die Plague Tunnes lassen schon mal auf einigen hoffen, besonders Shnuffy steht ja verschäft auf dieses Seuchending.





Boar, wie geil Skaven .. also ich meine natürlich "Menschenratten". Also das ist mal was neues, also für Diablo. [ Shnuffy ]

Wir hatten ordentlich Spaß mit den die keinen mit dem Kettenblitz zu grillen ist echt lustig und die großen halten genug aus um mal ein bisschen zu experimentieren. Wir spielen hier übrigens auf Master und freuen uns auch schon total auf unser 60stes Level und die damit verbundenen neuen Grade.


Die Ratten sind nicht nur extrem spaßige Gegner in einer super gestalteten Umgebung, sie droppen auch noch gut. Hier endlich mal ein bekanntes Unique, Bul-Kathos Hochzeitsring, wenn auch mit leicht veränderten Attributen.

Hm nahen Gegnern das Leben absaugen .. wer verschenkt sowas als Hochzeitsring?



Die Standard Gegner in diesem Teil von Westmarch sind übrigens so komische Skelette die jetzt aber bläulich leuchten.

Ich hätte zwar lieber normale Skelette gehabt aber ok, hier sind wir übrigens in einem Event bei dem wir nicht in die Feuersachen geraten dürfen, was sich als gar nicht so einfach herausstellt, wenn man stehen bleiben muss um vollen Schaden zu machen. Wir haben übrigens die Glaskanone gegen einen Passiven Skill getauscht, der eben jenes bewirkt.

Meine Güte sind das Massen an Leichen, das sind ja schon fast so viele dass auffällt, dass Diablo 3 ziemlich mit Geometrie also sprich mit Polygonen geizt.

Hier haben wir auch schon den ersten Zwischenboss vor der Nase .. im Kern kein größeres Problem.




Ah ok, dann bist du die neue "Verzeuberin" oder wie sich der neue Handwerkertypus nun nennt. Ich persönlich, dachte ja erst es sie die aus dem ersten Akt. [ Mamphy ]

Jap das hab ich mitbekommen, du hast die Spinnenkönigen gut drei mal gemacht, weil du gedacht hast, es wäre ein Bug im Spiel. [ Shnuffy ]

Aber die beiden sehen sich doch auch ähnlich und ich bin mir sicher, dass die Frau in der Spinnenhöhle mal als dieser "Typus" von Handwerker gedacht war .. [ Mampfy ]

Wou wie cool ein herbstlicher Friedhof, genau die Stelle hier erinnert mich mal sowas von genau an einen Traum. [ Shnuffy ]

Du träumst aber auch einen Unfug, du solltest echt mal den ein oder anderen guten mit den Leuten hier teilen. [ Mampfy ]





Ah ein Meister Seelen .. ähm .. Tigel. So ja ganz beeindruckend aber die Köpfe die immer wieder rausgucken zu "outlinen" war keine so gute Idee, ich meine da geh ich als Spieler doch sofort mit der Maus drauf und bin dann doch gar nicht mehr beeindruckt, sonder eher belustigt.

Das erinnert mich an Turok 2, da gab es auch so nen Seelenfluss oder so mit ner ähnlichen Animation. [ Shnuffy ]

Nun da war es aber so, dass dies wegen der alten technik so komisch aussah. [ Mamphy ]

Leider ist hier für diesen Post auch schon ende, denn wir müssen noch ein bisschen was auf den Postweg bringen .. bis dann.

10. April 2015

Diablo III Reaper of Souls: Akt 5a Willkommen in Westmarch

Hallo alle zusammen und endlich ist es so weit wir betreten Westmarch und damit den neuen Akt.

Also nur den Fall, das ihr euch jetzt wundert, das wir hier einen Season2 Charakter spielen, so diese doch schon seit längerem vorbei ist .. Wir haben getrödelt, Shnuffys Internet ist abgerauscht und ich war in Urlaub. [ Mamphy ]

So nun geht es aber los in die hier zu sehenden brennenden Straßen von Westmarch. Ehrlich gesagt sind wie ziemlich gespannt auf diese neue Region und freuen uns beide auch total darüber, das der letzt Teil in einem klassischen europäischen Setting spielt.






Und oh Freude oh Freunde, endlich hab ich meine Forstspäre wieder. Diese sieht zwar animationstechnisch etwas platt aus und scheint auch etwas weniger Dampf zu haben als der Blizzard aber ok, ich bin im Moment eh nicht auf die dritte Stelle vor dem Komma angewiesen. [ Mamphy ]





Etwas stutziger wurde ich da doch, als sich der Ring, den uns Diablo hinterließ, als zweiter "Stolenring" entpuppte und dieser dann auch noch so ganz andere Werte hatte, als den, welchen ich bereits besaß. Also sind die legendären Gegenstände in Diablo 3 noch einzigartiger als die Uniques in Dibalo 2 unique waren .. [ Mampfy ]

Übrigens darf man keine zwei "Stolenring"e tragen ..


Das Design von Westmarch ist übrigens extrem genial und die Athmösphare zusammen mit der Musik und den Klängen einfach nur super. Ich hatte Zeitweise echt Gänsehaut .. ok das Fenster in meinem Zimmer war auch offen aber ihr wisst, was ich meine. [ Shnuffy ]






Auch die Kanalisation gefiel mir gut, wo hieß es denn noch mal, das mein den Zustand einer Zivilisation am Zustand der Kanalisation erkennen kann? [ Shnuffy ]

Das war im zweiten Akt, das ist keine 3 Tage her. [ Mamphy ]

Das war eine Suggestivfrage an die Leser, um sie auf das sich wiederholende Motiv aufmerksam zu machen. [ Shnuffy ]



Ok, dann retten wir mal Dues Ex die Welt vor den Engeln. Auf den Händler bin ich zwar immer noch sauer, weil er nie was anständiges verkauft aber sterben soll er trotzdem nicht. Also keine Angst Digger .. Digger weil er ist ja ein Gräber und das heißt auf englisch Digger und .. ok .. [ Shnuffy ]





Später treffen wir dann Tyrael wieder und wunder uns, warum hier mitten im Kampfgebiet unsere Truhe steht. Eventuell entsteht hier durch unsere Hilfe band unsere Stadt / Basis. Moment mal, gab es das nicht schon mal, dass sich die Stadt durch Quest ändert? [ Mampfy ]

Nicht dass ich wüsste aber zum Beispiel haben früher öfter mal NPCs ihren Platz geändert, sind neu dazugekommen oder verschwunden, wie der Typ in der Barbarenfestung, der dass zum Zwischenboss wurde. [ Shnuffy ]

Wou eine echte Zakarum Kirche, echt schick gestaltet, auch wenn die Leichen etwas irritieren. Ich frag mich ja immer noch, wann genau die Entscheidung viel die im ersten teil noch sichtlich christliche Kirche in die Kirche von Zakarum um zu politischkorrektisieren. Aber auch diese Kirche hier sieht noch sehr katholisch aus. [ Mampfy ]




Och der Seelenstein, na wie gehts Sellenstein, möchstest du einen Keks? Death! Na gut dann nicht.

Wich ich vermutet hatte, entsteht jetzt hier unser Lager, durch unsere Hilfe. Ach und der Orden der Horadrim ist auch einfach so neu gegründet worden, einfach so .. und dabei dachte ich, die Horadrim wären was besonderes, da sich ja die Fähigkeiten dieser alten Meister auf Deckard Cain vererbt haben. [ Mamphy ]


Ah eine Bibliothek besuche ich doch immer gerne .. Moment mal, diesen Rakkis kenne ich doch, haben wir nicht ein Unique Item von dem irgendwann mal gefunden? [ Mamphy ]

Kann mich nicht erinner .. welches. [ Shnuffy ]





Ulkig, die Reichen schieben den Armen die Schuld in die Schuhe und die Armen den Reichen, Klassiker. Erstaunlich, wie schnell die Stadt wieder aufgebaut wurde und warum folgen uns die Handwerker eigentlich überall hin? [ Mamphy ]






Richtig cool war dann nochmal das Treffen mit einem echten Necromancer aus dem zweiten Teil. Echt genial, wenigsten einen kleinen Happen des zweiten teils zugeworfen zu bekommen. Ich hatte damals auch eine kleine Weile lang einen solo Necro, ich kann mich noch gut daran erinnern, dass wenn man eine der ersten besseren Rüstungen anlegte, dass man dann auf einmal eine rote Hose an hatte. Aber wo bleiben die anderen 6 Charakterklassen? [ Shnuffy ]



Für unseren heldenhaften Kampf an der Seite des Totenbeschwörers, bekamen wir dann auch schon unser erstes Rezept für einen Unique Gegenstand.

Nachteil eins, das Ding ist eher nicht der Bringer.
Nachteil zwei, wir müssten zwei anderen Unique Gegenstände dafür einäschern .. als ob. [ Mamphy ]



Au eine Revolution gegen den König und dies in dieser schweren Zeit, ist das nicht ein wenig ungünstig, ich meine Zeitlich gesehen.

Trotzdem die Idee mag ich, also auch mal moderne Ideen in Rollenspielen unterbringen, ich meine die meisten Welten müssen ja nicht dauerhaft im Mittelalter stehen bleiben. [ Shnuffy ]




Haben wir schon gesagt, dass die Umgebung von Westmarch unglaublich gut gestaltet ist .?

Haben wir? Nun gut, dann verabschieden wir uns für diesen Post mit dem Bild von drei Rule of Odds mäßig angelegen Booten.

Polaroid Supercolor 635CL

Hallo und herzlich Willkommen,

seit dem ersten Tag, an dem ich die Googlesuche mit dem Begriff der "Retro Fotografie" fütterte, wünsche ich mir eine Polaroid Kamera aber alles der Reihe nach. Wie ihr sicher mitbekommt habt, interessiere ich mich erst seit gestern für die analoge Fotografie und wie ihr sicher auch wisst, interessiert mich der Retrolook ungemein und ich habe es bis zum heutigen Tage nicht auf gegeben einmal Bilder zu produzieren, die von denen aus den 70er Jahren nicht zu unterscheiden sind.

Gut echte 70er Jahre Fotos gibt es gar nicht, denn auch damals gab es schon eine große Auswahl an Filmen und wer sich damals wirklich gut auskannte konnte damals auch Farbkorrekte Ergebnisse erziehen. Das was meine Generation unter 70er Jahre Bilder versteht ist leider eher eine Klischeé Schrägstrich Fiktion aber genau diese möchte ich erzeugen.

Supercolor 635 CL
Und dabei hilft mir seit neustem eine Polaroid Supoercolor 635CL. Hier links seht ihr das gute Stück, nett drapiert, gut in Szene gesetzt und mit aktuell 687 Herzen auf WeHeartIt.

Wie immer hatte ich was die Kamera angeht etwas falsche Vorstellungen. So dachte ich, man könne mit dem kleinen Schieber über dem Regenbogen Fokussiere aber das Ding tut leider nichts weiter als eine Plastiknahlinse vor die normale Linse zu schieben, die ebenfalls aus Plastik besteht.

Im Gunde haben wir hier also lediglich eine Fixfokus Boxkamera vor uns. Naja so schlimm ist das ganze dann doch nicht, denn die Kamera kann ihre Belichtung selbstständig messen und schließt einfach den Verschluss, sobald ein paralaxer Belichtungsmesser meldet, das genau Licht angekommen sei. Durch diese Funktion lässt sich auch das benötigte Blitzlicht sehr genau bestimmen, wo mit ich ja immer Probleme habe. Die Lichtzelle hat übrigens sogar eine Funktion zur Exposure Compensation.

Trotz der kleinen Enttäuschung, bin ich von der SupercolorCL relativ angetan und natürlich gespannt auf die Bilder ..

9. April 2015

Life is Strange: II Entscheidungen

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zu unserem Entscheidungspost, den es ja auch zur ersten Episode in dieser Form hier gab.

Aber beginnen wir und zwar mit den "großen" Entscheidungen.

Wir haben Kate geraten zur Polizei zu gehen und diesmal ihren Anruf beantwortet.

Wir haben auf Frank geschossen um die Knarre zu behalten.

Diesmal haben wir es glücklicherweise geschafft, Kate zu retten. Als uns dies in unserem ersten Durchgang nicht gelang, hätte ich mir echt die Texteinblendung aus Morrowind gewünscht:

Eine wichtige Person ist tot, laden sie einen älteren Spielstand oder leben sie in dieser verfluchten Welt weiter.

Die letzte und schwerste Entscheidung haben wir wie beschreiben gegen David getroffen, ich hoffe er steckt es weg und bleibt unser Sicherheitshäuptling.


Nun zu den kleinen Entscheidungen, wie haben natürlich mal wieder unsere Pflanze nicht gegossen. Alyssa haben wir mal wieder nicht geholfen um unsere Kraft nicht sinnlos einzusetzen ( Nachtrag. Ich sehe gerade, wir haben Alyssa im ersten Teil doch geholfen ).

Den Link haben wir tatsächlich weggewischt*. Außerdem waren wir diesmal nett zu Tyler. Warrens Einladung mussten wir leider absagen denn wir wollen ihn ja mit Brook verkuppeln.

Welche Folgen das Anschreiben unseres Namen unter den von Rachel haben wird, ist uns mal völlig unklar zudem wir ja glauben, das Rachel eine in die Vergangenheit gereiste Max ist.

Ok, das mit dem Zug ging mir ein bisschen zu schnell, was haben wir den jetzt genau gemacht? Erst dachte ich wir hätten den Zug umgeleitet, hätten ihn aber auch entgleisen lassen können. Ok, anscheinend konnten wir den Zug Umlenken oder "gleisstoppen" .. ich sollte mir das ganze noch mal in Ruhe ansehen.

Zu der Vortex Party gehen wir natürlich nicht, wir sind ja nicht irre aber Warren haben wir dann doch geholfen, auch wenn das eigentlich ja gegen unsere Philosophie ist aber "lots of Posassium" war lustig.

Um David nicht noch mehr zu belasten und weil es uns gegen Nathan kein Stück weiter bringt, wie ich erst dachte, haben wir Mr.Jefferson nichts von David und Kate erzählt.


*Shnuffy guckt gerade das LP der Gametube und die haben den gleichen Witz gerissen wie wir und ich darüber lustig gemacht, dass Victoria ja anscheinend Geld für eine echte Adresse ausgegeben hat.

Life is Strange: Out of Time ( zweiter Anlauf )

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen,

ihr fragt euch jetzt sicher, warum wir denn einen zweiten Anlauf unternehmen, wo wir doch straight durchspielen wollten, ohne allzu viel zu manipulieren. Nun, wir hatten da ein kleines Problem mit der Sicherung unsere Spielstände. Ausgelöst wurde das Ganze durch eine Neuaufsetzung von Shnuffys PCs, der jetzt mit Windows 7 und Ubuntu läuft. Shnuffy hat wild rum Partitioniert und gedacht, dass sicher jeweils die Laufwerke C und D sowie E und F, jeweils auf einer der zwei physischen Laufwerke lägen. Falsch gedacht denn Windows ist nicht immer so logisch wie man denkt und so landete der Steamordner auf der selben Platte wie Windows, was natürlich ordentlich suboptimal ist.

Also Steam gelöscht und auf der richtigen Partition auf dem richtigen physischem Laufwerk neu installiert. Gut die Spielstände hängen es auf C, hat er sich wohl gedacht, dabei aber vergessen, dass Steam die Screenshots im eigenen Ordner behält. Unser Spielstand wäre also noch da gewesen, aber die Screenshots von unseren Entscheidungen waren futsch. Aber da wir eh mit den Endergebnissen nicht zufrieden waren, haben wir das ganze einfach noch mal neu gespielt.

Ah ok, dann waren nicht nur wir unter der Dusche, sondern auch noch wer anders .. das lässt Victoria natürlich noch dämlicher dastehen.

Verraten also Nathan und seinen "Good Shit" gleich an zwei Personen ..




Im Kern wollen wir einfach alles so machen wie im ersten Durchgang, nur werden wir diesmal natürlich nicht "deine Mudda" antworten, wenn Kate an der Kante steht.







Allerdings sind uns ein paar Sachen auf und eingefallen, die wir beim ersten Durchgang einfach platt übersehen haben.

So können wir hier bei Taylor zurückspulen und die behutsam auf ihre Mutter ansprechen. Wie gesagt, wir versuchen ja Victoria und Co auf unsere Seite zu ziehen ..




Und wir haben natürlich ein paar zusätzliche Foto gefunden, dieses Einchkatzerl bekommt ihr vor die Linse, wenn ihr einen alten Donut aus dem Müll krost. Was tut man nicht alles für ein gutes Bild?






Man sollte das Spiel echt zweimal durchspielen, denn man findet immer wieder neues. Das man selber die Jukebox bedienen, haben wir völlig übersehen.

Ich wüsste jetzt natürlich gerne, ob Chloe die Musik nicht ändern, wenn sie den Laden betritt, wenn man Guitar gewählt hätte.




Diesmal aber, haben wir Kate natürlich geantwortet. Und wie erwartet war Chloe gar nicht so sauer, nur gab das ihrer Mutter Gelegenheit, sie etwas anzugehen.

Was das für Konsequenzen haben wird ist natürlich unklar ..





Und nun können wir auch endlich das Foto von dem Bus machen, es scheint wirklich darauf anzukommen, wo man steht.

Für mich als Hobbyfotografen natürlich eine völlig neue Erkenntnis. Nicht dass das Spiel noch hergeht und mir sagt, es käme darauf an, welche Tageszeit gerade ist.




Ach übrigens, da ja neuerdings das Internet voll ist von Theorien zu Rachel, hauen wir nun auch eine raus!

Max ist Rachel!

Na das klingt doch schon mal nach was oder? Aber der Reihe nach. Max kann ja die Zeit zurückdrehen und später auch anhalten und dies ergibt ja die Frage, was sie demnächst noch alles können wird. Und da dachte ich mir einfach, dass sie eventuell irgendwann die Zeit noch weiter zurück drehen wird können. Und zwar soweit, dass sie sich in Blackwell wiederfindet, noch bevor sie als Max dort ankommt. Und um irgend etwas schlimmes zu verhindern oder so, gibt sie sich als Rachel Amber aus.

Wie die Theorie, die unter anderem von Gronkh verfolt wird, sagt konnte ja Ember auch die Zeit manipulieren und sich dadurch bei absolut allen so beliebt machen. Nur ist in meiner Version diese Fähigkeit nicht "vererbt" sondern bei Rachel handelt es sich einfach um Max ( mit viel Makeup und andere Frisur ). Natürlich musste die "Rachel Max" verschwinden, bevor die "echte Max" in Blackwell ankommt.

Das ganze führt natürlich zu einem Paradoxon, denn alle Aktionen, die "Rachel Max" im "vor Max Max Blackwell" ausführt beeinflussen ja die Entscheidungen von "Max Max". In einem einfachen Beispiel, hat sich Rachel ja von Daniel zeichnen lassen, was Daniel "Max Max" in der ersten Episode erzählt. Entscheidet man sich als "Rachel Max" nun in einer vermuteten Späteren Episode dagegen, kann Daniel das nicht gesagt haben und er hätte eventuell das Zeichnen sogar dran gegeben ..

Ok aber zurück ins Spiel, schließlich wollen wir nicht übermäßig davon ablenken, dass wie hier eigentlich cheaten, denn wie ihr euch sicher denkt, kann man nicht einfach wieder in den Episoden zurück springen .. äh .. oder kann man, das wissen wir gerade leider gar nicht so genau, müssen wir zugeben.

So haben wir Warren hier ausnahmsweise geholfen, um das Foto von dem Reagenzgläser zu bekommen. Ich weiß gerade auch gar nicht, ob man gemachte Fotos durch zurückspulen verliert. Müsste man doch eigentlich, sonst hätte man ja das Bild von der von David angegriffenen Kate schießen, spulen und ihr anschließend helfen können .. Max Heisenberg.

Ziemlich gut erkannt, ich denke ich werde .. oder wir werden .. diesmal nicht alles auf ihr schieben, vor allem da wir ja immer wieder gerne seine Fotografieansichten kommentieren ..

.. mit dem Spruch und dem angefügten Satz zu Reality-TV ( dt. Assifernsehen ) hat er übrigens vollkommen Recht.




Autorität über 9000 ..

Der Arme ich hätte seinem Vortrag über die schwarz weiß Fotografie gerne länger zu gehört, auch wenn er sicher nicht gesagt hätte, was ich nicht schon aus meinem NatiG Guide .. öh .. kennte.





Ok diesmal sind wir auch dem richtigen Weg und ..









.. haben es tatsächlich geschafft.

Puh, das war aber nicht einfach. Also eine so mitreißende Szene hat nicht jedes Spiel. Ich bin froh, das wir diesmal Kate retten konnten.






Nun gut, wo wir jetzt der "Real Hero" sind, dürfen wir da endlich gegen Nathan vorgehen?

Ich meine, wir können ja behutsam im Konjunktiv sachte wieder geben, was Kate uns erzählt hat.

Aber nein Max zieht direkt die Vollen und packt auch das mit der Waffe auf den Tisch, worauf sich der Direktor beschwert, dass wir ihm nicht früher davon berichtet haben .. nun das ist nicht nach unserem Geschmack.

Aber die anderen Antworten sind auch nicht besser, wir brauchen David als verbündeten und auf unseren Lehrer können wir des Blogs hier wegen schwer verzichten. Wir entschieden und also schweren Herzens für David, der packt das, wir haben ihr ja sonst nicht wegen Kate angeschmiert.

Ok, das mit dem Grass war jetzt im Nachhinein keine so gute Idee. Aber ich dachte nun mal, wir bräuchten Chloe als Freundin dringender ..

Ich hoffe, David wird nicht gefeuert ..

.. ich würde zu gerne mal mit seinen Kameras herumspielen.

Ich frag mich eh, wie das Spiel das regeln will. Es sagt ja, es nähme Davin oder Mr. Jefferson aus dem Spiel. Werden die dann ersetzt oder sind die dann nicht da .?



Naja Hauptsache Kate geht es gut, da wo sie gerade ist. Das sie als Figur erstmal aus dem Spiel ist sollte klar sein, denn auch in der Realität kommt man nach einem Selbstmordversuch erstmal ins Krankenhaus um sich zu erholen aber ich hoffe mal, dass sie später wieder auftaucht und nicht die erstlichen Episoden lang einfach wie verschwunden ist.

Das ganze stellt sich aber doch schwierig dar, denn in der verfluchten Welt, in denen einige andere unglückliche Spieler jetzt leben, kann sie ja nicht wiederkommen.

Ich schätze mal, das ganze wird sich solange aufspalten, bis zumindest die letzt Episode bei einigen ein ganze anders Spiel sein wird.

Ah jetzt auch noch eine Akte für Kate und so sorgfältig bearbeitet?

Hm .. wessen Akten sind das bloß und worüber, ich meine die schwarze Pappe mit dem Lackstift sieht doch eher nach Trauer aus aber unsere Kate hat ja überlebt ..

.. ok bis hier hin, wir sehen und gleich bei den Entscheidungen.

6. April 2015

Shanghai GP3 Panchromat aus dem fernen Osten

Hallo alle zusammen,

wie mich sicher bisher kennt probiere ich ja einfach absolut alles aus, wenn es um die analoge Fotografie geht. Und so habe ich mir doch tatsächlich das bekannte Dreierpack GP3 Film von Amazon bestellt. Ganz so einfach war eine Bestellung für mich dort jedoch nicht, denn ich bin hochgradig allergisch auf Kontoeinzug und so musste ich mir mit einer Amazon Geschenkkarte behelfen. Diese gibt es zwar in fast jedem Drogeriemarkt, jedoch hat mein lokaler die Karten zwischen den Haarpflegeprodukten versteckt und ich kauf meine Haarpfelge nun mal nicht oft dort.

Überraschend schnell waren die Filme da nur hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Internet und es zudem vergessen ein Erstbild zu machen und so kann ich den Zeitraum sträflicherweise nicht nennen, den das Päckchen gebraucht hat.

So da ist die nun die eine Schachtel, welche mit in den Urlaub durfte. Verschossen habe ich die Rolle übrigens nicht mit der Seagull, ob wohl das sicher besser gepasst hätte, sondern mit der Billy Record Steinheil.

Ausschlaggebend war einfach das geringere Packmaß der Agfa, denn die Seagull ist objektiv betrachtet schon ein ziemlicher Wuchtbrummer.

Die Schachtel ist auf einer Seite auf Manderin und auf der anderen in englisch beschriftet, zumindest vermute ich, dass es Manderin ist.



In der Schachtel befindet sich die übliche Plastik Umverpackung hier in silber, es soll aber auch ältere Chargen geben, die hier eine Verpackung in "Firecracker Red" haben.

Die Flügel sind beidseitig nochmal mit Warnhinweisen auf Mandarin bedruckt. Ich schätze mal es handelt sich um das übliche "Load in substitude Light".



Nach dem Aufreißen der Folie stellte sich bei mir ein etwas ernüchternder Eindruck ein. Die Rolle wird nicht wie bei Agfa oder Fuji von einem nett bedruckten Zettel gehalten, sondern lediglich von einem Stück Kreppklebeband.

Die matte Pappe erinnert eher an Bastelpergemant als an richtige Pappe, naja, es kommt ja am Ende auf den Film an und nicht auf die Verpackung.


Nach dem dick aufgedruckten Hinweis, dass wir hier 120 Film laden, sehen wir auch schon zwei große weise Pfeile, mit denen wir Rollfilm Kameras mit automatischem Filmtransport justieren könnten. Da die Billy aber keinen automatischen Transport hat, können uns die Pfeile hier sichtlich egal sein.

Übrigens hatte ich das Pech, mit dem abgefriemelten Kreppband die Pappe etwas einzureißen. Ihr solltet es also besser nicht abreißen, sondern eher mit einem Messer vorsichtig abtrennen.

Nachdem die Pfeile sichtbar wurden, schloss ich die Kamera und drehte eine kleine Ewigkeit an dem dafür vorgesehenem Knauf. Das ganze hat so lange gedauert, bis ich schon Angst bekam, der GP3 hätte keine Markierungen für 6x9.

Aber dann doch nach gut einer halben Minuten zeigte sich eine 1 im Fenster der Billy Record.



Reißt man die Schachtel des GP3 auseinander, so sind dort die üblichen Anweisungen zu lesen. Zudem, ist dort nochmal die "Sunny 16" Regel erklärt.

Da das gute Stück aber auch Entwickler und Temperatur nennt, behalte ich es mal der Vorsicht halber und geb es bei der Entwicklung mit ab.

So das wars dann auch schon, die Bilder und kleine Anmerkungen zur Billy gibts, wenn der Film wieder da ist.

Was ist das für eine Kamera bei .. weheartit? II

Hallo alle zusammen,

da will drei Post verfassen über zwei neue Kameras und einen neues Film und dann hab ich meine L200 verschusselt, naja egal, dann gibt es eben den zweiten Teil von "Was ist das für eine Kamera bei .. weheartit?", dabei gehe ich den #camera Tag auf weheartit.com durch und versuche die einzelnen Modelle zu erkennnen. Dabei darf ich natürlich die Bilder nicht zeigen, deswegen muss ich mich auf Links beschränken.

Nummer 1
Ja, das kenne ich und hab das auch denke ich schon mal erklärt. Der Spiegel hat einfach ein viel größeres Aufnahmeformat und aus diesem Grund auch wenig bis keine optische Verzeichnung. Smartphones mit ihren keinen Sensoren haben dagegen sehr sehr viel Verzeichnung, da sie ein großes Bild auf eine sehr kleinen Fläche projizieren müssen. Die Fläche ist übrigens der Millimeter große Sensor und nicht das Display. Lösung des Problems ist einfach eine Kamera mit großem Aufnahmeformat wie APS-C, Kleinbild oder ab besten natürlich Mittelformat.

Nummer 2
Canon Einsteiger Kamera, alles was bei Canon oder Nikon das große Rad auf der Griffseite hat ist Einsteiger - Punkt. Und da braucht ihr gar nicht weiter auf mich einzureden und nur weil Profilfotograf XY Kamera YX benutzt ist diese nicht automatisch professionell. Nach der gleichen Logik könnte ich behaupten, die Vivitar wäre es, weil Terry Richardson sie benutzt.

Nummer 3
Holga F+ mit instant Back, also einer speziellen Rückwand, die Polaroids ausspuckt anstelle von Negativen. Soll wohl extrem schwer zu bedienen sein und einen hohen Ausschuss an unbrauch´baren Bildern liefern.

Nummer 4
Bokehschablonen von denen hab ich auch noch nen ganzen Haufen aber völlig vergessen die um Wiehnachten herum auch zu benutzen.

Nummer 5
Ashai Pentax Spotmatic und nicht Sportmatic wie ich letztens erst erfahren habe. Sehr schöne manuelle Kamera mit Nachführtsystem, was mache eventuell abschrecken könnte, denn man sollte schon wissen was man tut, wenn man Blende und Zeit selber wählt.

Nummer 6
Genau meine Meinung, einfach etwas zu sehen und den Knopf zu drücken ist keine Methode um gute Fotos zu machen. Leider denken viele Leute heute anders ..

Nummer 7
Typische Smartphone Spätschäden, fass ja das Objektiv nicht an, sonst hältst du die Kamera am Ende noch stabil. Die richtige Kamerahaltung wird in jedem Handbuch beschrieben und in jedem Youtube Video erklärt, trotzdem wird sie immer wieder intoniert und die Leute fragen sich, warum ihre Fotos verwackelt sind.

Nummer 8
Mamiya C330 die eizige TLR ( Doppeläugigespiegelrefelxkamera ) bei der man die Objektive auswechseln kann, sehr genial Teil wenn auch meist noch recht teuer.

Nummer 9
Ein Bild von einer Polaroid in einem Polaroid look, we need to go deeper. Jetzt mal im Ernst, das ist überladen.

Nummer 10
Ins Bild hinein bearbeitetes VHS Menü. Ich sags euch, das VHS Ding wird noch groß. Aber ich hätte hier zumindest noch ein paar Farbfehler oder zumindest einen Zeilenübersprung hinzugefügt.

Ok, das war ein wenig kürzer aber ich hoffe es hat gefallen ..


Wieder da ..

.. und hallo alle zusammen.

Ja ich weiß, ich bin auch manchmal einfach so für einen Monat mal nicht da aber dieses mal also von vor einer Woche bis heute, war das ausnahmsweise mal keine Absicht, sondern das Internet. Ich hatte jetzt schon seit Jahren keine Probleme mehr mit der Verbindung aber vor sieben Tagen ist einfach absolut alles zusammen gebrochen.

Na gut, eine ganze Woche hat das ganze dann doch nicht gedauert, ich war auch noch in Urlaub und zwar mit meiner Pentay Sportmatic in Ostfriesland.

Von dort aus hatte ich dann auch endlich mal die Möglichkeit, mich näher mit meinem Mobiltelefon auseinander zu setzten und es auch geschafft, einige Bilder via Instagram abzusetzen, den Link findet ihr übrigens oben rechts unter "Wir bei ..".

Ich bin nach wievor von der Pentay begeistert, nur der Spannhebel drückt einem etwas auf die Rippen, wenn man sie auf der falschen Höhe trägt.

Ach und ich hab ein Exemplar des Kängurumanifestes gefunden ..