10. März 2013

Diablo 3, der Frust einer Zauberin ( Zauberin III )

Hallo und willkommen zurück,

na .. das wird ja ausladender als ich zu Beginn gedacht habe, aber ich hab ohnehin nicht besseres zu tun also schreibe ich einfach weiter.

Also, der eigentliche Frust der bei mir beim Spielen meiner Zauberin aufkommt, rührt daher, dass ich mir einfach nicht aussuchen kann, welche Zauber und Runen ich haben kann und welche nicht - ich habe den Plan eine Eiszauberin zu spielen und will mit dem arkanen zeug so wenig zu tun haben wie möglich und bisher ging das auch - aber das wir mit der Zeit immer schwieriger, den irgend wann muss man irgend welche Skills einfach benutzen, weil die alten zu schwach sind.

So bekomm ich einfach Skills, wie diese Arkane irgendwas, die ich in einem Baum nie ausgewählt hätte und es wird von mir verlangt, das ich mich damit beschäftige.





Wou .. Regenbogen..

Ich weiß noch, wie einer der Diablo 3 Programmierer sich darüber beschwert hat, dass sie kaum Moddeler finden würden, welche in der Lage währen sclöne Bäume und Landschften zu erschaffen .. weil alle nur den Fokus setzen würden möglich beeindruckende Monster zu erschaffen. Scheinbar, hat er das Buget für die Landschaft schaffeden erhöht, sonst könnte man sich so einen tollen Ausblick nicht erklären ..

.. aber dafür musste er auch anscheinend das Buget der Monstermacher kürzen, den sonst könnte man sich die Welkmotten nicht erklären.

Die Singer sehen einfach nur grässlich aus, passen nicht ins Diablo Universum ..

.. und sind, da bin ich mich sicher bei Dungeon Sige geklaut.


Ah, ein sprechender Goatman -- öhm Ziegenmann .. sowas ist Kult und man wieder einer der Stellen an denen ich bereue, das Spiel auf deutsch zu spielen.

Wer weiß .. viellelicht ist er ja auf englisch genau so cool wie:



Aber wenn ich nicht auf deutsch spielen würde, würde ich auch nicht auf Monster mit lustigen Namen treffen - wie Klaffwunde der Würger.

Leider sind komische Namen recht selten im vergleich zu Diablo 2.








Aber Fausto Zahnmalmer, ist auch nicht schlecht ..








Und ein weiteres Beispiel in Sachen - Zauber aus Diablo II die in III keinen Pfifferling mehr wehrt sind.

Anstat einen zu schützen, verlangsamt die Eisrüstung jetzt Gegner nur noch - mag ja für merkwürdige Builds wie Melee Zauberinnen recht nützlich sein, aber nicht für mich.



Aha - Hulk wurde also zu Drescher .. interessant ..








Der Kultistengroßinquisitor, cool - aber was macht der so? Sorgt der dafür, dass die anderen Kultisten auch immer die Beschwörungen richtig aussprechen und die Pentakeln auf dem Boden auch immer die richtigen Winkel haben .?





Wie ich sehe, muss ich auf meinen Eiswirbel noch sehr sehr lange warten - den gibt sicher erst wenn ich auf Hölle Akt 3 bin oder so .. *schnief*







Dafür, hab ich aber was anderes tollen bekommen - Kettenblitz und das sogar noch als Primärzauber, der kein Mana .. öhm .. Arkanenergie kostet.

Wer hätte gedacht, dass ich mich mal darüber freuen werde Kettenblitz zu können, den zauber hab ich im zweiten Teil immer ausgelacht ..

.. ja wirklich - immer wenn es in einer Tippssammlung oder einem Lösungsbuch hieß: "versuchen sie möglichst frühm den Zauber Kettenblitz zu erlernen und verbessern sie diesen stetig". Hab ich gelacht - die beiden anderen Zauber der anderen Elemente waren meiner Meinung nach immer besser. Der explodierende Feuerball ist besser und früher verfügbar und der Gletschernagel ist eh der beste.

Von beiden, ist in Diablo 3 noch nichts zu sehen, deswegen tut er für mich erstmal der Kettenblitz - den kann man praktischer weise einfach anlassen, man muss ihn also nicht ständig neu von Gegner zu Gegner hüpfen lassen, sondern kann einfach an Ort und Stelle stehen bleiben und einen nie enden Strahl von sich geben.

Und genau das ist das Problem, dieser zauber ist immobil und man kann sich hähren das Einsatzes nicht gut bewegen. Das läuft meinem Spielstil konträr - ich finde man muss als Zauberin - rumlaufen, Zauber abfeuern und weiter rumlaufen.

Ach wurmt mich, das ich trotz mehr MF welches ich mir leiste, noch keinen Einzigartigen einzigen Gegenstand habe.







N'ja .. dafür habe ich diese Geistszene gefunden, die unser Mrdachai nicht zu sehen bekam ..

Diablo 3 ( Zauberin II )

Hallo und weiter gehts ..

.. nach dem ich kurz Aufgehört habe zu spielen und mich bei meinen Stofftieren darüber beschwert habe, das man mein Eiswirbel nicht mehr da ist. Habe ich dann wieder angefangen positiv zu denken und hab mich gedacht: Wenn eine Fähigkeit nicht mehr da ist, muss ja eine anderen stanttdessen da sein - sich bekomm' ich noch was viel cooleres, was den Eiswirbel wieder wett macht.

Das mit der Keule, sieht zwar extrem dämlich aus, aber unter Strich ist sie besser als viele Stäbe die ich bis dahin fand. Und durch die uberkugel mit Plus 1-2 Schaden in der Off-Hand, kann ich den Bogen nicht mehr verwenden.

Ah, das kenn' ich doch ..

.. das ist die Szene aus dem ersten Gameplay Trailer.

Es kommen dann auch wirklich Geister aus hochgefahrenen Totems. 

Echt klasse gemacht und echt klasse mal Content zu sehen, der aus diesem Trailer stammt - denn viel davon bekommt man im Spiel leider nicht zu sehen - aber das wäre einen anderen Post wert.

Auch wenn ich den Ray of Langsam nicht mag, weil er mir den Eiswirbel geklaut hat, so war er doch zum besiegen des Skelettkönig gut genug und hat mir vor ihm sicher das Leben gerettet. Aber es kommt mir allgemein so vor, als wäre Leoric hier leichter als in der Beta.





Und endlich, ein richtiger Zauberstanb - der durchtriebene Eichenzauberstab des Gemezels, gibt uns ein wenig leben für jeden getöteten Gegner - gut also, um in angesichts einer Gegnermasse länger am leben zu bleiben.

Leben pro Treffer wäre allerdings eher von Vorteil.



Noch was zur Khazra Höle oder zum Khazra Den auf Englisch da mich immer wieder Fragen dazu erreichen, wo sie eigentlich ist.

Da vieles in Diablo 3 zufällig generiert wird - hat die Khazra Höhle einen festen Platz aber sie befindet sich immer auf den Feldern des Elends bzw. den Fields of Misery - wo genau, das ist immer verscheiden. meist liegt sie aber in oben oder unteren Drittel der Felder.


Sehr praktisch, ist übrigens die passive Fähigkeit - Verschwimmen, diese reduziert einfach mal allen Nahkampfschaden um 20%.

Soweit ich das weiß, heißt sie Vanish auf englsich.





Ah, und man kann doch wirklich seine Begleiter zurücksetzen, also deren Fähigkeiten einfach mal so neu verteilen wenn man dazu lust hat. Keine schlechte Sache dass ..






Wie wir es von Blizzard gewöhnt sind, kommt es dann und wann mal zu einer lustigen Situation, so auch wenn man unter Leahs Beisein ihr Zimmer betritt und es dann noch wagt ihr Tagebuch zu lesen.

Dies kann man auch zu einem anderen Zeitpunkt im Spiel tun .. dann fragt Leah einen ob einem ihr Zimmer gefällt.

Ich mag Leahs Zimmer.

Ah dieses Wasser ..  diese Farben und die Kulisse .. Echt schade, dass man hier nicht mal ein Gebiet eingebaut hat in dem man sich in einem seichten Flussbett bewegt un kämpft - hier hat man Potential verschenkt.






Endlich  . hier stellt mich das Spiel endlich mal vor die Wahl, ob ich meine alte Magische Rüstung behalten möchte - oder, ob ich eine neue Rüstung einer höheren Klasse benutzen möchte, die zwar mehr RK - aber keine magischen Attribute hat.
 Richtig angezogen - sieht Gratschka aber immer noch nicht aus.

Ah, und ich hab den Schurken mit genommen - wer die Barbaren Geschichte gelesen hat, weiß warum.


Es gibt klassenspezifische Gürtel für Barbaren? Das hab ich ja gar nicht gemerkt.







Bringt dieses +3 Earfahrungs zeug eigentlich irgend was?

Wie Gratschka einfach nur Desinteressiertheit ihren Schatten anschaut - währen Leah ihr ihr Herz ausschüttet.





Ein Händler mitten in der Wildnis? Sowas hatte ich auch noch nicht ..

Diablo 3 und die lästige Erwartungshaltung ( Zauberin I )

Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen, zu einer Folge über Diablo 3 und warum mir meine Erwartungshaltung das Spiel verdirbt.

Ich oder eher wir wurden gefragt, warum den nicht oder nur sehr sehr wenig zu Diablo 3 kommt, wo wir uns doch so auf das Spiel gefreut haben und wo wir uns doch so gut in dem Spiel auskennen.

Das liegt vor allem daran, das nach dem wir das Spiel mit dem Barbaren durch hatten  - ich / Mampfy - angefangen habe das Spiel noch mal alleine - mit der Zauberin durch zu spielen und das hat an allen Ecken und Enden gehackt und teilweise überhaupt keinen Spaß gemacht. Also nicht so viel wie mit dem Barbaren.

Die Geschichte der Zauberin hat mir schon nicht so gut gefallen - aber was solls. die Charakere aus dem zweiten teil hatten ja gar keine - auf jeden Fall keine Persönliche.

Aber unterm Strich ist sie eine witzige Person - ich mag ihre Aroganz. Mich mit ihr zu identifizieren, fällt mir allerdings schwer.

Auch nicht so gut, finde ich die Arkane Dominanz, ich mag lieber elementar Magie.

Was mir sehr gut gefällt, ist, dass man von jedem Charakter aus auf die Truhe zurück greifen kann - man - was hätte man früher im zweiten Teil gegeben um das im Einzelspieler möglich zu machen?

Allerdings hätte ich besser planen müssen und es wäre hol besser gewesen, wir hätten ein paar Zauberin und Hexendocktor relevante Items aufgehoben und für später deponiert.



Auch sehr praktisch ist, dass der Schmied von Anfang an verfügbar ist und auch sein Level beibehält. So kann man sich von Anfang an recht gute Gegenstände herstellen lassen.






In den ersten Spielstunden, lief alles wie gewohnt, also wie wir es auch in der Beta erlebt haben - selbst das Hosen Problem ist weider da.
 Anders als bei die Sims 2, bekommt man Diablo III wenigsten keiner Erkältung, wenn man Halbnackt durch die Gegend läuft.

Wer meinen Post zur Beta und der Zauberin nicht kennt:

Bei den Zaubern, hab es jedoch einen kleinen Unterscheid, so bekommt man als ersten Sekundärzauber nicht mehr den Orb sonder den Ray of Forst. Was mich als Eiszauberin natürlich besonders freut.
 Als Primär hatte ich dies mal vorwiegen die Blitze dabei.
 Das ich von der Frostnova etwas enttäuscht bin, wisst ihr ja schon, denn diese verursacht keinen Schaden mehr - sonder friert die Monster lediglich ein.


Kaum hat der Dorfverweser seinen Karren geräumt, da gibt es noch eine Überraschung für uns - der Juwelier ist auch in Neu Tristram verfügbar.
 Für uns aber allerdings eher uninteressant, im ersten Akt findet man eh keine Edelsteine - warum eigentlich?
 Aber seine Geschichten sind .. spannent ..

.. Ja ne ist klar.


Ich denke, ich habe bereits in der Beta erwähnt, dass die Version der Como-Blitze - welche durch sie erledigte Gegner explodieren lässt sehr effektiv gegen Gegner massen ist oder?






Und das Hosenproblem setzt sich fort - kaum, hat man eine bessere Hose und hofft endlich auf ein paar warme Oberschenkel für seine Heldin .. und was passiert? Sie verwandelt sich ein eine paar Strapse .. klasse.

Der Bogen, ist gar nicht mal so dämlich wie er aussieht. Da der Waffenschaden für die Zauber zählt, egal was es für eine Waffe ist - ist es relativ gleich, ob man jetzt Bogen oder Stab in der Hand hat - allerdings haben Stäbe die besseren Boni ..

.. sie haben - Imp - mit Kobolt ersetzt? Sagt mir, dass das nicht wahr ist ..

Warum muss man den Imp und Lich zwanghaft übersetzen .. man kann es auf deutsch aussprechen und jeder weiß was gemeint ist ..

.. in Dungeon Keeper hat es doch aus funktioniert.


Und dann der Schock, kaum hatte ich mich von den "Kobolden" erholt, da holt mich auch schon der nächste Schrecken ein.

Meinen Lieblingszauber .. den Eiswirbel .. den bekomme ich nicht .. *schluchts* .. nein .. 

.. stattdessen, gibt es hier nur einen Verlangsamungseffekt, der nicht bringt. Das heißt meinen Taktik mit hinlaufen einfrieren und dann eiswirbeln .. die geht nicht mehr ..

8. März 2013

Spielst du aktiv Airsoft?

Hallo und danke für die Frage,

nein ich spiele im Moment nicht aktiv Airsoft, das liegt vor allem an meiner im Moment nicht soo guten Ausrüstung.


P.S.

Kennt jemand eine Airsoftteam um Großraum Oldenburg die nur unter unter 0,08 Joule spielen?

Wenns geht nun ü18er Team.

Gibt es die Waffe aus dem Spiel auch als Airsoft?

Hallo,

Ja - ich habe schon darüber nachgedacht eine Liste zu erstellen wo man welche Waffe aus welchem Spiel als Softairwaffe bekommt.

Aber dafür braucht ihr nicht mich, sonder nur Google und imfdb.org.

Google kennt ihr, die imfdb muss ich eventuell noch erklären. Imfdb - steht für "the Internet Movie Firearms Database" also "die Internet Film / Feuerwaffen Datanbank", hier werden alle möglichen Filme aufgelistet und alle Waffen die darin vorkommen - namentlich benannt. Diese Seite wird aus dem Grunde für uns interessant, da sie seit einiger Zeit - neben Filmen, auch Spiele auflistet und die dort vorkommenden Waffen genau benennt.

Hier die üblichen Verdächtigen:





Das mag zwar etwas übertrieben anmuten, aber nach einer Airsoft PDW-R könnt ihr lange suchen.

Als nächstes füttern ihr dann Google, aber bitte nicht mit "wo gibt es M4A1 als Softair" - das ist Google und nicht Ask. Richtiger wäre "M4A1 Softair Shop", ohne die Anführungszeichen.

Habt ihr das Modell gefunden, welches ihr sucht - fahrt fort wie gehabt, also Testberichte lesen Reviews Gucken etc.

Wenn nicht - kann es sein, das es dieses Modell als Softair nicht gibt.

Wenn es das Modell zwar gibt, sich aber entscheidend von dem Modell aus dem Spiel unterscheidet, dann kann es sein, dass dort anderes Zubehört verbaut ist - welche das genau ist, müsst ihr dann doch gesondert erfragen - entweder mich oder ein einem Airsoftforum, ich würde für solche Fragen, das ASVZ empfehlen.

Warum gibt es - nicht als Airsoft?

So, in letzter zeit bekomme ich ständig drei Fragen:

Warum gibt es keine AEK-971 als Softair?
Warum gibt es keine AS VAL als Softair?
Warum gibt es keine FN 2000 als Softair?

Ok, die letzt Frage ist einfach zu beantworten, den es gibt eine FN 2000 als Airsoft Replika und zwar hier allerdings weit außerhalb des üblichen Budgets, warum das so ist - dazu später mehr.

Die nächste Frage, ist ebenfalls obsolet den hier bekommt ihr eine AS VAL für den Airsoftsport, allerdings noch weiter über dem Limit und auch nicht von Deutschland aus bestellbar.

Die erste Frage ist allerdings berechtigt aber leicht zu beantworten.

Dazu umreiste ich erst mal kurz, wie ein Airsoftmodell eigentlich entsteht. Man braucht erstmal ein Vorbild, also die scharfe Waffe ( im folgenden Realsteel genannt ). Im Glücksfall bekommt man Lizenz und Pläne von original Hersteller - aber das ist sehr selten und ich kenne nur ein Beispiel wo das so geschehen ist - angeblich*. Im nächstbesten Fall, hat man eine originale Waffe zur Verfügung und kann diese Ausmessen, aber wo bekommt man schon die oben genannten Waffen im Original her. Danach kommt es oft vor, dass die Zivilversionen der Realsteelwaffen - Pate stehen. Hat der Hersteller Pech - und kein reales Vorbild zur Hand muss er eben improvisieren und fehlende Maße einfach erraten.

Hat er die Waffe ausgemessen oder ausgedacht, folgt eine ganze reihe von neuen Schritten, die ich euch hier aber erspare. Schaut euch dazu einfach irgend eine Dokumentation über Produktionsabläufe an - ein Produkt entsteht oder so.

Das Problem und der Grund, warum es euer Lieblingsmodell nicht gibt oder nicht zu einem Preis gibt den ihr bezahlen könnt, ist jetzt, dass dieser Prozess nur von sehr weniger Herstellern überhaupt in Angriff genommen wird. Die Marken von denen eure ASGs sind - DBoys, CYMA, Jing Gong sind meist lediglich Kopien von hochwertigeren Firmen wie GHK, Tokio Marui oder G&G.

Wenn ihr eine FN 2000 unbedingt unter 200 Euro haben wollt, müsst ihr also waren bis eine der China Kloner sich die FN 2000 von G&G unter den Nagel reißt und diese Kopiert.

Solltet ihr hingegen sehnlichst auf eine Modell warten, dass es so noch nicht als Airsoft gibt, so müsst ihr eben warten - bis sich entweder eine paar Hobbybastler ein Herz nehmen, deren Endprodukte sind aber mist unbezahlbar, siehe AS VAL. Oder bis einer der kreativen Firmen sich an dieses Modell wagt, die dann aber miest sehr hochwertig und damit eher teuer ausfallen.

Was ist aber jetzt das spezifische Problem bei der AEK? Nun, hier ist einfach nicht an das Realsteel Modell heranzukommen - denn im Gegensatz zu dem was einem Battlefield vorgaukelt, ist das AEK nicht wirklich flächendeckend im Einsatz. Es ist also kaum möglich ein Original in die Finger zu bekommen und auch eine Zivilversion existiert nicht. Es bleibt also nur das Erraten und dafür ist sich GHK zu schade, Marui ist viel zu marktorientiert als so eine "Nischenprodukt" anzufallen und G&G - ich kenn' G&G nicht gut genug.

Allerdings sind wir bei einem anderen Modell, heute einen großen Schritt weiter gekommen - für die IWA wurde die MK-107 angekündigt eine zivile Version der Ak-107, Link zum Artikel. Die vermeintlichen Umsetzer, können also bald auf eine recht gute Grundlage für eine Airsoft Ak-107 zugreifen. Bis diese aber bei uns ankommt, können wir noch lange warten.

Ahk, fast vergessen .. die Frage warum es nicht alle Softairmodelle, die man eventuell beim surfen im Internet auf ausländische Airsoftseiten finden, auch in deutschen Shops gibt. Nun, dazu muss man wissen, dass das Eindringen von Modellen nach Deutschland durch die hiesigen Gesetze erschwert wird. Vollautomatik nur unter 0,5 Joule und alles darüber nur halbautomatisch und mit F im Fünfeck - welches nur vom Beschussamt vergeben werden kann. Und da muss sich erst ein Importeur finden, der das macht und wenn eine Importeur meint, das er ein Modell hierzulande nicht verkaufen kann - wird er sie auch nicht importieren.

* Die Type 56 von Realsword wird angeblich nach Originalplänen produziert.

7. März 2013

Victoria 2

Hallo und herzlich wieder da.

Die Zwischenzeit - hab ich mir mal weider mit einem tollen - oder weniger tollen - Geostrategiespiel vertreiben und zwar Victoria 2.

Leider ist das Spiel für meine kranke Spielweise - ich war ja krank und deswegen nicht so ganz auf der höhe meiner geistigen Fähigkeiten - nur bedingt geeignet.

Das liegt daran, dass wenn man das Spiel nur beobachtet - recht wenig interessantes passiert, es passiert kaum was lustiges. Nja .. "spanisch Arabien" war zwar recht komisch aber sonst ist eher Langeweile angesagt - besonders da das Spiel unglaublich zäh läuft.





Zugucken ist daher eher öde, also hab ich die Länder man ein wenig angestiftet - und das kann unter Umständen recht komisch werden. Hier hab ich Frankreich zu einem Kreuzzug überredet, nicht ganz politisch korrekt - ich weiß.
 Eines der lustigsten Features des Spiels sind die Nameszüge, welche das Spiel dynamisch auf die Karte schreibt, das kann schon mal zu Verwirrung führen. Wie hier die Region "Ägyptisches ottomanisches Reich", sehr merkwürdig, müsste die Region nicht eher "ägyptisch Arabien" heißen? Aber scheinbar, zählt diese Region als ägyptisch kontollierter teil des osmanischen Reiches. An Ottoman Empire und Ottoman Asia, habe ich mich bereits gewöhnt ..

Anders als in Empires Totalwar, sind hier die Supermächte dynamisch. Je nach politischer Großwetterlage, kann auch mal ein kleines land hier Platz nehmen. Wou .. Oldenburg ist Großmacht. 






Das beinahe komischste, sind die Kolonien. Auch wenn sich die Landesgrenzen der meisten Länder in Europa so gut wie nicht verschieben, so kommt es wenigstens dazu, dass mal die ein oder andere eher ungewöhnliche Kolonie entsteht. Hier sizilianisch, spanisch und niederländisch Ägypten. Die armen Ägypter ..




.. russischer Kongo.

Ich bin nicht für die Kolonisierung Ägypten weiter oben verantwortlich, auch der russische Kongo ist ohne mein Zutun entstanden.






Das Spiel kann also lustig sein, wenn man gezielt immer mal weider irgendwo eingreift. Dann kann man doch auch sicher ein einziges Land, mit gezielten Manipulationen zum Sieg führen oder? Jain, denn da gibt es ein Problem, wenn man zu aggressiv vorgeht, gehen alle anderen Länder her und versuchen einen zu demütigen oder zu entwaffnen.




Als kleine Nation zu spielen, oder diese von außen zu unterstützen, kann man von beginn an gleich vergessen, da diese miest unzivilisiert sind, habe diese keine Möglichkeit Fabriken zu erreichten. Mann kann diesen Status zwar erreichen aber der nötige Militärrang von 50 liegt für die Völker in weiter Ferne.




Hier mal was seltenes, der Süddeutsche Bund, entsteht wenn Österreich den Bruderkrieg gegen Preußen gewinnt. Ich leibe ahistorische Nationen ..






Beinahe noch seltener, kommt es dazu, dass Italien entsteht.








Neben der Tatsache, das kleine Nationen eher Statisten dar stellen, ist es auch ungeheuer schwer Außenseiternationen wie hier das Osmanischereich hochzuhieven. Hier habe ich den Traum der Jungtürken verwirklicht und mich nach Osten hin orientiert und ein Großreich für alle Türken geschaffen. Naja, fast alle, es fehlen natürlich noch die Uigurtürken und Tataran. Aber das reich ist einfach nicht stark genug um sich mit China oder Russland anzulegen.
 Das Ganze war übrigens nur mit exorbitanter Nutzung der Cheats "cash" und "event 18540" möglich.

Das ist allerdings auch schon die größte Ausdehnung, denn Ägypten ist in der Zwischenzeit in die Einflusssphäre der USA gefallen, die jede Antastung seines neuen Schützlings rigoros ahndet. Kokand wird von Russland gedeckt und mit der Kuk Monarchie konnten die Türken es nicht aufnehmen.

In der Zwischenzeit, haben die USA - Hawaii annektiert.

Warum kommt nichts?

Hallo alle zusammen ..

.. und ja, ich weiß - es kommt nichts obwohl ich schon vor gut einer Woche angekündigt habe, dass der einfachere Klassen Guide zu Jagged Alliance 2 1.13 kommen sollte.

Nun, ich bin in der Zwischenzeit kurz krank geworden und mir ging es echt nicht gut und wenn es mir nicht so gut geht, mag ich auch nicht schreiben, weil ich dann denke, dass ich voll den Mist schreibe den hinter her keiner versteht und / oder einfach nur schlecht geschrieben ist.

Aber morgen, wenn ich mich besser fühle kommt er sicher - so schwer ist das ganze jetzt auch nicht.