na da hab ich aber mal nicht schlecht gestaunt, als es auf Ebay eine Canon 1000FN für 22 Euro hab und das nicht, wie sonst so üblich, nur für den Body sondern für Body und Objektiv und zwar eines der cooleren.

Als Canon User kennt man das ja, alle Objektive sind entweder total schrottig oder total überteuert. Das Canon'sche Apartheitssystem ist echt nicht lustig und vernünftiges Glas zu vernünftigen Preisen zu finden, kann einem schon mal den ein oder anderen Nerv kosten. Und genau auf dieser Suche bin ich vor einen halben Jahr auf die Serie 35-135 gestoßen, die es ja auch mal als 28-135 gibt.
Spontan in das Objektiv und seinen äußeren Look verguckt, wollte ich dann unbedingt eines haben aber 75€ waren mir meist einfach zu teuer. Um so glücklicher war ich vor ein paar Tagen, als ich dieses Schmuckstück oben für 22 Euro bekommen habe und noch glücklicher, als es gestern ankam und sogar auf Anhieb den Dienst an meiner 10D antrat.

Hier als erste ein Schuss bei 135mm und sehr gutem Bokeh bei der größten Offenblende - 5.6.

Trotz allem bin ich von seinen Details ganz angetan und freue mich schon auf die ersten Bilder, auf denen ich massig abblenden kann, um den Schärfegrad noch zu erhöhen.

Die Skala ist zwar keine 4 Zentimeter lang aber durch eine besondere Übertragung, benötigt man für das einmalige Abfahren von Unendlich bis Macro eine vierte Drehung am Ring, was mir super gefällt.

Das 35-135mm gefällt mir bis jetzt super und ich hätte auch 50€ dafür ausgegeben. Interessanterweise, waren im Paket, neben der Anleitung, auch ein paar Werbematerialien, bei denen der Besitzer die Preise notiert hat. 749 Mark sollte das 35-135mm mal kosten also rund 375 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen